Description: Am Mittwoch, 5. November 2025, ab 10:00 Uhr entsteht an der Tangermünder Straße 127–129 in Berlin-Hellersdorf ein Tiny Forest auf 136 m². KARUNA eG und der Bürgergarten „Helle Oase“ (KIDS & CO g.e.V.) laden Nachbarinnen, Nachbarn und Freiwillige ein, rund 400 junge Bäume und Sträucher zu setzen. Der Tiny Forest ist ein kleiner, dicht bepflanzter Wald, der in kurzer Zeit zu einem eigenständigen Ökosystem heranwächst. Die Fläche wird künftig die Luftqualität verbessern, Schatten spenden, das Mikroklima kühlen und Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten schaffen. Zugleich entsteht ein Ort der Umweltbildung und Begegnung für die Nachbarschaft. „Ein Tiny Forest ist nicht nur Natur, sondern auch ein sozialer Ort. Wir zeigen, wie Klimaanpassung lokal, gemeinsam und dauerhaft wirken kann“, sagt Isabell Steiner, Projektleiterin bei der KARUNA eG . Der Bürgergarten „Helle Oase“ ist seit 2012 ein von der Nachbarschaft gelebter Ort – ein Gemeinschaftsgarten nach Permakultur-Prinzipien, entstanden auf einer früheren Brache. Heute handelt es sich um einen Lern-, Begegnungs- und Bewegungsraum mit Beeten, Obstgehölzen, Wiesen und offenen Mitmach-Angeboten. Träger ist der KIDS & CO g.e.V. ; der Bürgergarten öffnet regelmäßig für gemeinsames Gärtnern und Umweltbildung. Der Tiny Forest ergänzt dieses Angebot als dauerhaftes Natur- und Bildungsmodul im Quartier. „Unser Garten bringt Menschen zusammen, die sich sonst nie begegnen würden. Mit dem Tiny Forest verwurzeln wir die helfende Nachbarschaft wortwörtlich mit ihrem Kiez! Das ist toll!“, sagt Projektkoordinatorin Anna Juhnke . Ermöglicht wird das Berliner Tiny-Forests-Projekt durch den Right Now Climate Fund von Amazon: Der Fonds stellt eine Million Euro für die Anlage von 20 Tiny Forests in Berlin bereit – auf bislang ungenutzten öffentlichen oder gemeinschaftlichen Flächen, um die Klimaanpassung der Stadt zu stärken. Mitarbeitende von Amazon engagieren sich dabei regelmäßig als Volunteers. Eingebettet ist das Vorhaben in die Umsetzungsallianz Nachhaltiges Berlin der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt – eine Plattform, die Engagement sichtbar macht, Akteurinnen und Akteure vernetzt und kooperative Lösungen für die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) in der Stadt voranbringt. Auch die Lotto Stiftung Berlin unterstützt das Vorhaben im Bürgergarten „Helle Oase“ mit dem Projekt „Wälder für Hellersdorf“, damit der Stadtbezirk noch ein bisschen grüner wird und die Klimawandelanpassung gelingt. Ein Tiny Forest ist ein sehr dicht bepflanztes Waldökosystem nach der Miyawaki-Methode. Standortgerechte, mehrschichtige Pflanzungen beschleunigen die Entwicklung zu einem stabilen, naturnahen Lebensraum auf kleinster Fläche. Das Ergebnis: schnelle Anwuchs- und Wachstumsraten, bessere Luft und Kühlung, Wasserspeicherung im Boden – und ein Ort, der Menschen zusammenbringt. In Berlin verantwortet die gemeinnützige Organisation Miya Forest e.V. die fachliche Planung und Umsetzung: Sie wählt die Arten standortbezogen aus, begleitet die Pflanzung und betreut die kurze Etablierungsphase, bevor der Wald ganz ohne Pflege auskommt. „In Hellersdorf haben wir es mit besonders herausfordernden Bodenbedingungen zu tun – der Untergrund besteht größtenteils aus Bauschutt, und Regenwasser konnte bisher kaum versickern“, erklärt Caspar Möller, Projektverantwortlicher bei Miya Forest e.V. : „Gerade hier zeigt sich, wie sinnvoll ein Tiny Forest ist: Durch die intensive Bodenvorbereitung entsteht ein lebendiger, wasserdurchlässiger Boden, der Pflanzen, Tieren und Menschen zugutekommt. Dass so viele Freiwillige schon bei dieser aufwendigen Arbeit mithelfen, ist großartig.“ Die Pflanzaktion findet am Mittwoch, 5. November 2025, um 10:00 Uhr im Bürgergarten „Helle Oase“ (Tangermünder Straße 127–129, 12627 Berlin-Hellersdorf) statt; zu Beginn gibt es einen kurzen Presserundgang. Da die Fläche mit 136 m² kompakt ist, wird für die Teilnahme an der Pflanzung um Anmeldung unter www.tinyforests.eu gebeten. Die Teilnahme ist kostenfrei. KARUNA eG Tiny Forests – Miniwälder Isabell Steiner Projektleitung E-Mail: isabell.steiner@karuna.family Tel.: +49 157 39 44 60 47 www.tinyforests.eu KIDS & CO g.e.V. Bürgergarten Helle Oase Anna Juhnke Projektkoordinatorin E-Mail: ajuhnke@kids-und-co.de Tel.: +49 30 5437 6810 www.helle-oase.de
Text(
PressRelease,
)
Origins: /Land/Berlin/Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Tags: Stadt Berlin ? Berlin ? Bauschutt ? Gartenbau ? Wiese ? Obstgehölz ? Globale Nachhaltigkeitsziele ? Regenwasser ? Waldökosystem ? Gehölzpflanze ? Gemeinschaftsgarten ? Bodenfauna ? Brachfläche ? Luftqualität ? Luftkühlung ? Mikroklima ? Umweltbildung ? Pflanze ? Klimaschutz ? Waldpflege ? Untergrund ? Permakultur ? Nachhaltiger Verkehr ? Klimaanpassung ? Wald ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333217992469° .. 13.760469284100585° x 52.33824183586351° .. 52.67537881653945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-10-29
Time ranges: 2025-10-29 - 2025-10-29
www.helle-oase.de
http://www.helle-oase.de/ (Webseite)www.tinyforests.eu
https://tinyforests.eu/ (Webseite)Accessed 1 times.