Description: Zur Steigerung der Energieeffizienz im Land Berlin werden in diesem Förderschwerpunkt Vorhaben gefördert, die durch energieeffiziente, technologieoffene Lösungen zur Senkung der Emissionen klimaschädlicher Gase beitragen. Hier geht es zu den Aufrufen Senkung der Emissionen klimaschädlicher Gase durch energieeffiziente, technologieoffene Lösungen in öffentlich zugänglichen Gebäuden und Unternehmen in folgenden Bereichen: Gebäudehülle/-technik, Gebäudeleittechnik; Umstellung von Heizungsanlagen mit fossilen Brennstoffen auf Fernwärme/ Nutzung regenerativer Energien; Nutzung von Abwasser- und Abluftwärme, z. B. Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung; Wasserstofftechnologie/ Brennstoffzellen, wenn der Wasserstoff mit Energie aus erneuerbaren Quellen erzeugt wird; Nutzung von Überschussstrom aus erneuerbaren Energien für Wärme; Kälte-/ Klimatechnologie; Kraft-Wärme-Kopplung; mit verbesserter Energieeffizienz einhergehende Verbesserung von Stoffstrom-/ Ressourceneffizienz; energieeffiziente Umgestaltung von Produktionsanlagen/ Produktionsprozesse (z. B. Kühl- und Wärmekonzepte in Bäckereien, Feinkost, u. a.); hocheffiziente und am Markt verfügbare Querschnittstechnologien (wie Antriebe, Motoren, Druckluft, Beleuchtung, Lüftung, IT). Im Rahmen des Förderschwerpunktes können auch integrierte Maßnahmen gefördert werden, die neben den o. g. Effizienzmaßnahmen auch folgende Punkte beinhalten können: Maßnahmen zur klimaneutralen Erzeugung, effizienten Nutzung und Einsparung von Energie; Unterstützung der Wärmeerzeugung/ Heizung (z. B. Solarthermie, Biogas, Geothermie) oder Stromerzeugung (z. B. Photovoltaik, Windenergie) aus erneuerbaren Energien und deren Zwischenspeicherung; Klimaaktive Vegetationsflächen an und um Gebäuden (z. B. naturbasierte Lösungen, Dach- und Fassadenbegrünung zur Adiabaten Kühlung; Regenwassernutzung/-versickerung; Sonnenschutz); Digitalisierung; intelligente Steuerungssysteme für Energieverbraucher im Gebäude; begleitende Gutachten und Studien. Unternehmen inkl. Großunternehmen Hauptverwaltungen, sowie deren nachgeordnete Behörden und die Bezirksverwaltungen, Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts öffentliche Unternehmen gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Einrichtungen Hier finden Sie eine Übersicht abgelaufener Förderaufrufe. Informationen zu den Förderbedingungen Informationen zur Antragstellung Fragen und Antworten Weitere Informationen Zum BENE 2-Förderportal
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Berlin/UVK
Tags: Biogas ? Fossiler Brennstoff ? Land Berlin ? Windstrom ? Solarstrom ? Solarthermie ? Wasserstoffbrennstoffzelle ? Beleuchtung ? Druckluft ? Geothermie ? Fernwärme ? Kraft-Wärme-Kopplung ? Wärmerückgewinnung ? Erneuerbare Stromerzeugung ? Öffentliches Recht ? Abwärme ? Öffentliches Unternehmen ? Wärmeerzeugung ? Erneuerbare Energie ? Brennstoffzellenantrieb ? Energieeffizientes Bauen ? Gebäude ? Energieverbrauch ? Lüftung ? Lüftungsanlage ? Motor ? Produktionstechnik ? Studie ? Emissionsminderung ? Industrieanlage ? Biogaserzeugung ? Energieeffizienz ? Energieeinsparung ? Bauwerksbegrünung ? Grünfläche ? Naturbasierte Lösung ? Energieeffizienzsteigerung ? Kühlung ? Treibhausgas ? Ressourceneffizienz ? Heizung ? Körperschaft ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2024-12-12
Time ranges: 2024-12-12 - 2024-12-12
Zum BENE 2-Förderportal
https://bsu.antragsportal.foemis.de/Startpage.do (Webseite)Hier geht es zu den Aufrufen
https://www.berlin.de/sen/uvk/#aufruf (Webseite)BENE 2 - Fördermerkblatt FS 1
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/umwelt/foerderprogramme/bene/foerderperiode-2021-2027/foerderbedingungen/bene2_fmb_fs1.pdf?ts=1726220342 (PDF)Beihilfefreie Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen im Gebäudebereich (beheizte Nichtwohngebäude)
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/umwelt/foerderprogramme/bene/foerderperiode-2021-2027/foerderschwerpunkte/energieeffizienz/13092024_beihilfefreie-foerderung-von-energieeffizienzmassnahmen.pdf?ts=1730127602 (PDF)Emissionsfaktoren Daten- und Berechnungsblatt
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/umwelt/foerderprogramme/bene/foerderperiode-2021-2027/foerderschwerpunkte/energieeffizienz/bene2_emissionsfaktoren.pdf?ts=1729153088 (PDF)Anlage: Projektbeschreibung Energieeffizienzmaßnahmen (beihilfefreie Vorhaben)
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/umwelt/foerderprogramme/bene/foerderperiode-2021-2027/foerderschwerpunkte/energieeffizienz/ta_fs1_anlage-beihilfefreie-energieeffizienzmassnahmen.pdf?ts=1729162396 (PDF)Anlage: Projektbeschreibung Energieeffizienzmaßnahmen (beihilferelevante Vorhaben)
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/umwelt/foerderprogramme/bene/foerderperiode-2021-2027/foerderschwerpunkte/energieeffizienz/ta_fs1_anlage-beihilferelevante-vorhaben.pdf?ts=1732028245 (PDF)1.9 - Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen - beihilferelevante Vorhaben
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/umwelt/foerderprogramme/bene/foerderperiode-2021-2027/foerderschwerpunkte/energieeffizienz/ta_fs1_foerderaufruf-energieeffizienz-beihilferelevante-vorhaben.pdf?ts=1732707390 (PDF)1.7 - Kälteanlagen mit natürlichem Kältemittel im Einzelhandel - Austausch, Umbau, Optimierung
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/umwelt/foerderprogramme/bene/foerderperiode-2021-2027/ta_fs1_07_kaelteanlagen-im-einzelhandel.pdf?ts=1726220329 (PDF)Anlage: Projektbeschreibung Kälte
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/umwelt/foerderprogramme/berliner-programm-fuer-nachhaltige-entwicklung-ii/foerderschwerpunkte/energieeffizienz/ta_fs1_07_anlage-kaelteanlagen-eh.pdf?ts=1726220300 (PDF)Informationen zur Antragstellung
https://www.berlin.de/sen/uvk/umwelt/foerderprogramme/bene/antragstellung/ (Webseite)Informationen zu den Förderbedingungen
https://www.berlin.de/sen/uvk/umwelt/foerderprogramme/bene/foerderperiode-2021-2027/foerderbedingungen/ (Webseite)Übersicht abgelaufener Förderaufrufe.
https://www.berlin.de/sen/uvk/umwelt/foerderprogramme/bene/foerderperiode-2021-2027/foerderschwerpunkte/energieeffizienz/archiv-1485552.php (Webseite)Accessed 1 times.