Description: Bild: Dagmar Schwelle Luftreinhalteplan – 3. Fortschreibung Die Luft in Berlin ist in den letzten Jahren deutlich sauberer geworden. Mit Beschluss der 3. Fortschreibung des Luftreinhalteplans wird festgelegt, welche Maßnahmen weiterhin für eine stadtweite Verbesserung der Luftqualität notwendig sind. Für einige Hauptverkehrsstraßen entfällt allerdings der Anordnungsgrund „Luftreinhaltung“ für Tempo 30. Gilt dort dann wieder Tempo 50? Erfahren Sie mehr! Weitere Informationen Bild: Philipp Eder Archiv zur Luftreinhalteplanung Luftreinhalteplan 2005–2010 (Grundlage der Umweltzone) und Luftreinhalteplan – 1. Fortschreibung und 2. Fortschreibung zur Minderung von NO₂ und PM10. Weitere Informationen Bild: SenMVKU Projekte zum Luftreinhalteplan Die Reduzierung der Luftbelastung erfordert innovative Maßnahmen, wie die Nachrüstung von Partikelfiltern an Baumaschinen, Schiffen oder Schadstoffminimierung bei Bussen im ÖPNV. Kennzeichenerhebungen ermöglichen Aussagen zum Schadstoffausstoß der Fahrzeugflotte. Weitere Informationen Bild: fefufoto - Fotolia.com Baumaschinen Um die Luftqualität in Berlin zu verbessern, muss auch der Schadstoffausstoß von Baumaschinen gesenkt werden. Denn im Bereich von Baustellen tragen Baumaschinen mit Dieselmotor durch ihre Abgase zu erhöhten Feinstaubbelastungen bei. Weitere Informationen Bild: ivo188 - Fotolia.com Umweltzone In Berlin wurde für das Gebiet innerhalb des S-Bahnrings eine Umweltzone eingerichtet, in der nur Fahrzeuge mit einer grünen Plakette verkehren dürfen. Alle Informationen zur Berliner Umweltzone, zu Bestellmöglichkeiten für die Plakette, zu ihrer Wirkung oder zu Ausnahmeregelungen finden Sie hier. Weitere Informationen Plaketten für Baumaschinen Kennzeichnung von eingehaltenen Umweltstandards Ausgabestellen für Plaketten Anforderungen; Bewerbung als Ausgabestelle Umweltzone Berliner Ausnahmeregelungen Informationen für Touristen Formulare im Bereich Immissionsschutz Formulare im Bereich Luft Rechtsvorschriften Bild: adrenalina / Depositphotos.com Schornsteinfeger: Aufgaben und Zuständigkeiten Es werden die Aufgaben und Zuständigkeiten der Bezirksämter und der Senatsverwaltung beschrieben und Informationen über die Kehrbezirke sowie rechliche Grundlagen sind zu finden. Weitere Informationen
Text( Editorial, )
Origins: /Land/Berlin/Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Tags: Hauptverkehrsstraße ? Partikelfilter ? Berlin ? PM10 ? Feinstaubbelastung ? Luftbelastung ? Luftreinhalteplan ? Luftreinhaltung ? ÖPNV ? Omnibus ? Schadstoffemission ? Tempo 30 ? Baumaschine ? Baustelle ? Immissionsschutz ? Luftqualität ? Luftreinhalteplanung ? Schiff ? Umweltstandard ? Verkehr ? Umweltzone ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-09-09
Time ranges: 2025-09-09 - 2025-09-09
Formulare im Bereich Immissionsschutz
https://www.berlin.de/sen/uvk/service/formulare/umwelt/immissionsschutz/ (Webseite)Formulare im Bereich Luft
https://www.berlin.de/sen/uvk/service/formulare/umwelt/luft/ (Webseite)Rechtsvorschriften
https://www.berlin.de/sen/uvk/service/rechtsvorschriften/umwelt/luft/ (Webseite)Kennzeichnung von eingehaltenen Umweltstandards
https://www.berlin.de/sen/uvk/umwelt/luft/luftreinhaltung/baumaschinen/ (Webseite)Anforderungen; Bewerbung als Ausgabestelle
https://www.berlin.de/sen/uvk/umwelt/luft/luftreinhaltung/baumaschinen/ausgabestellen-fuer-plaketten/ (Webseite)Berliner Ausnahmeregelungen
https://www.berlin.de/sen/uvk/umwelt/luft/luftreinhaltung/umweltzone/berliner-ausnahmeregelungen/ (Webseite)Informationen für Touristen
https://www.berlin.de/sen/uvk/umwelt/luft/luftreinhaltung/umweltzone/fahrzeuge-aus-dem-ausland/ (Webseite)Ansprechpersonen
https://www.berlin.de/sen/uvk/umwelt/zustaendigkeiten/luft/ (Webseite)Accessed 1 times.