Description: In diesem Projekt werten wir öffentliche Grün- und Freiflächen für bestäubende Insekten auf und schaffen urbane Lebensräume für Wildbienen und andere Insektenarten. Wir legen artenreiche Blühwiesen und Staudengärten an, pflegen Flächen naturnah und schaffen Nisthabitate. Informationstafeln vor Ort machen auf das Projekt aufmerksam. Weitere Informationen Zeitraum: Das Projekt existiert seit Januar 2018 . Wirkungskreis: Mit dem Projekt werden bis 100.000 Personen oder mehr erreicht. Transformationsfeld 3: Resilienter Lebensraum der Zukunft Das Transformationsfeld inkludiert die folgenden UN-Nachhaltigkeitsziele: 10. Weniger Ungleichheiten 11. Nachhaltige Städte und Gemeinden 13. Maßnahmen zum Klimaschutz 14. Leben unter Wasser 15. Leben an Land Mehr Informationen zum Transformationsfeld
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Berlin/UVK
Tags: Wildbiene ? Insektenbestäubung ? Globale Nachhaltigkeitsziele ? Wildtier ? Freifläche ? Klimaschutz ? Urbaner Raum ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2024-09-09
Time ranges: 2024-09-09 - 2024-09-09
Mehr Informationen zum Transformationsfeld
https://www.berlin.de/sen/uvk/umwelt/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitsstrategie/strategieentwicklung/#Transformationsfeld3 (Webseite)Weitere Informationen
https://www.deutschewildtierstiftung.de/ (Webseite)Accessed 1 times.