API src

Wasserportal Berlin

Description: Im Wasserportal Berlin werden aktuelle und historische Messdaten aus dem Landesmessnetz der Berliner Oberflächengewässer sowie Hochwasserwarnungen veröffentlicht. Das Portal informiert über hydrologische Messwerte (Wasserstand, Durchfluss), Wassertemperatur und kontinuierlich gemessene Wasserqualitätsparameter (Elektrische Leifähigkeit, pH-Wert, Sauerstoffgehalt und Sauerstoffsättigung) der Berliner Flüsse und Seen. Für die einzelnen Messstationen werden die Stammdaten, statistische Kennwerte sowie aktuelle und historische Zeitreihen dargestellt und zum Download angeboten. Das Berliner Landesmessnetz wird durch Daten vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Berlin und vom Landesamt für Umwelt Brandenburg ergänzt. Des Weiteren bedient das Portal die Schnittstellen zum länderübergreifenden Hochwasserportal , zur “Meine Pegel App” und zum Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch im Internet . Im Wasserportal Berlin werden sowohl aktuelle Messwerte als auch historische Daten publiziert. Die aktuellen Messwerte werden direkt von den Messstationen der Wasserwirtschaft übermittelt. Es handelt sich hierbei um Rohdaten, die nicht geprüft wurden und daher Fehler enthalten können. Die historischen Daten werden über das Wasserwirtschaftliche Informationssystem Berlin (WIB) bereitgestellt. Innerhalb des WIB erfolgt eine Kontrolle und Plausibilitätsprüfung sowie wenn nötig eine entsprechende Korrektur. Alle Daten werden in europäischer Winterzeit publiziert. Die technische Umsetzung des Wasserportals erfolgte ausschließlich mit Freier und Open Source Software (FOSS). Da sich das Land Berlin der Open Data Initiative angeschlossen und seine Datenbestände geöffnet hat, stehen alle publizierten Daten des Wasserportals unter der freien Creative Commons Lizenz ( „Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland“ – CC-BY 3.0 ) und können über den Download Bereich des Wasserportals heruntergeladen und verwendet werden. Der Nachweis der hier angebotenen Daten über das Open Data Portal Berlin wird in Kürze erfolgen. Das Wasserportal Berlin wird von der für die Wasserwirtschaft zuständigen Senatsverwaltung betrieben. Die Senatsverwaltung bemüht sich, möglichst korrekte Daten zu publizieren. Die Senatsverwaltung übernimmt jedoch keine Haftung und Gewährleistung für die inhaltliche Richtigkeit, die Genauigkeit, die Aktualität, die Zuverlässigkeit und die Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Die Senatsverwaltung behält sich ausdrücklich vor, jederzeit Inhalte ohne Ankündigung ganz oder teilweise zu ändern, zu löschen oder zeitweise nicht zu veröffentlichen. Haftungsansprüche gegen die Senatsverwaltung wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, sind ausgeschlossen. Im Portal werden zusätzlich Daten Dritter von Behörden, Organisationen und Einrichtungen angezeigt, für die ebenfalls der obige Haftungsausschluss gilt.

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Land/Berlin/UVK

Tags: Land Berlin ? Hochwasserprognose ? Messstation ? Seen ? Berlin ? Brandenburg ? Wassertemperatur ? Gewährleistung ? Software ? Open Data ? Haftung ? Informationssystem ? Messdaten ? Oberflächengewässer ? Sauerstoffgehalt ? Zeitreihe ? Flusspegel ? Kennzahl ? Wasserwirtschaft ?

Region: Berlin, Stadt

Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2025-03-24

Time ranges: 2025-03-24 - 2025-03-24

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.