API src

Bauleitplanung: Barsinghausen, Stadt

Description: Stadtplanung | Stadt Barsinghausen Stadt Barsinghausen Suche Suche schließen Suchen Suchen ÖffnungszeitenBürgeranliegenDienstleistungen A-ZPolitikStadtplan Rathaus Bürgerservice Bürgeranliegen Datenschutz Formulare Allg. Verwaltung Bauen Finanzen Soziales Verkehr/Straße Online-Formulare Urkundenanforderung online Servicekonto und Anmeldung Hallenbuchung (Vereine) Notrufnummern Ärztlicher Bereitschaftsdienst Feuerwehren Polizei aktuell Kontakbereichsdienst Polizeikommissariat Veröffentlichungen Bekanntmachungen Pressemitteilungen Vergaben: erteilte Aufträge Wo finde ich was? Bauen, Wohnen Elektronische Rechnungsstellung Nds. Behördenfinder Verwaltung Informationen zur Ukrainehilfe Ansprechpartner A-Z Bürgerbüro Umstellung von Führerscheinen Gleichstellung Frauenberatungsstelle der AWO Leitbild & Ziele Standesamt Urkundenanforderung online Stellenmarkt Datenschutzhinweise Arbeiten in Kitas Kinderbetreuungseinrichtungen Kita Barsinghausen Kita Egestorf I Astrid-Lindgren-Kindergarten Kita Kirchdorfer Heide Kita Gänsefüßchen Kita Großgoltern Kiga Regenbogen Kiga Mittendrin Kiga Max & Moritz Kiga Wichtelhausen Kiga Ostermunzel Krippe Am Bullerbach Kiga Kirchdorfer Arche Kinderkrippe Wilhelm-Heß-Straße Kindertagesstätte Bert-Brecht Kindergarten Zwergenburg Weiterbildung in der Kita Ausbildung in der Kita Wir suchen Verstärkung Ausbildung Onlinebewerbung Ausbildung Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten Ausbildung zum/zur Umwelttechnologe/ -technologin für Abwasserbewirtschaftung Ausbildung zum Gärtner in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Bachelor of Arts Verwaltungswissenschaft Bewerbungsverfahren Newsletter Verwaltungsaufbau Organigramm öffentliche Bekanntmachung Politik Bürgermeister Bürgermeister ab 1969 Politik Beschlussvorlagen Politik Region/Land/Bund Rats- und Ausschussmitglieder Sitzungen, Tagesordnungen Zugang Mandatsträger Vorschriften Barsinghausen Allgemeine Verwaltung Bauwesen Bebauungspläne Finanzen Haushaltspläne Öffentl. Einrichtungen Recht, Sicherheit, Ordnung Schule, Sport, Kultur Soziales, Jugend, Gesundheit Wirtschaft Vorschriften Niedersachsen LEXSOFT Gesetze online VORIS Gesetze online Wahlen Bundestagswahl 2021 Wahlergebnisse Bürgermeisterwahl 2020 Wahlergebnisse Wahlergebnisse Stichwahl Europawahl 2024 Wahlergebnisse Europawahl 2024 Europawahl 2019 Wahlergebnisse Landtagswahl 2022 Wahlergebnisse Landtagswahl 2022 Kommunalwahl 2021 Wahlergebnisse Rat der Stadt Wahlergebnisse Regionsversammlung und -präsident/in Wahlergebnisse Stichwahl Regionspräsident/in Informationen für Wahlhelferinnen und Wahlhelfer Newsletter Ausschüsse Soziales Beratungsdienste Flüchtlingshilfe Basche ohne Gewalt Menschen mit Behinderung Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung Links Petrushof Sprechstunde Veröffentlichungen & Info Präventionsrat Entstehung Mitglieder Stiftungen Barsinghäuser Beschäftigungsinitiative BBI - Die Einsatzmöglichkeiten BBI - Die Projekte BBI - Die sozialpädagogische Betreuung BBI - Aktuelles Stadt Kinder & Jugend Kinderbetreuung Themenabend 2025 Kita-Platz Anmeldung Städtische Kitas Kitas freie Träger Kindertagespflege 23.10.24 ELTERN ON TOUR Ferienbetreuung Jugendpflege Ferienbetreuung Outdoorsporttage Outdoorsporttage Team Kinderaktionstage Aufsuchende mobile Jugendarbeit (Streetwork) JULEICA JULEICA-Fortbildung KiJuCiBa Weihnachtsbasteln Ferienfreizeit Eisenberg ChiB - Children in Basche Kinder- und Jugendhaus Egestorf Jugendtreff an der Goetheschule Klein Basche Mitternachtssport Boxing Generation Offene Fußballgruppe Jugendförderrichtlinie Verleih Jungenaktionscamp (JAC) Zivilcouragepreis Jugendbeteiligung CTC - Prävention Was geht ab? Stadtelternrat Kita Geschäftsordnung Presse Schwerpunkte und Aktionen Prävention & Frühe Hilfen Frühe Hilfen Präventionsketten Präventionsrat Familiencafe Familiencafe International Kinderspielgruppe Kleine Strolche Kinder im Alltag spielerisch fördern Kinder-Yoga Bildung Bildungs- und Teilhabepaket Jugendberufshilfe Musikschule Schulen Interaktive Schulkarte Volkshochschule Neubau der Wilhelm-Stedler-Schule Gesellschaft Ortsbeauftragte Ehrenamt Barsinghausen Anerkennung für das Ehrenamt Ehrenamtskarte Angebote Ehrenamt Organisatorische Hilfe Freiwilligenzentrum Das Team ELFEN Leistungen Integrationsbeirat Kirchengemeinden Informationen Quartiersmanagement Senioren Seniorenbesuchsdienst Seniorenbüro Seniorenrat Senioren- und Pflegestützpunkte Sicherheitsberatung Wohnberatung Freizeit Stadtbücherei Veranstaltungen Geocaching Radtouren Schwimmbäder Sport Hallenbuchung Vereine Verein eintragen Verein suchen Veranstaltungssuche Tourismus Tourismus Neuigkeiten Veranstaltungen Veranstaltungssuche Termin eintragen Termin ändern Terminkalender Aktuelles Veranstaltungsräume Sehenswürdigkeiten Stadtplan Stadttouren Touristinfo Unterkünfte Wandertouren in Barsinghausen Wandertouren im Deister Kultur Calenberger Cultour & Co Deister-Freilicht-Bühne Kulturfabrik Krawatte Kunstverein Barsinghausen NOA NOA Partnerstädte Geschichte Besucherbergwerk Deisterkohlepfade Infotafeln Zechenpark Bewahren - Erhalten - Erinnern Ehemalige jüdische Synagoge Jüdischer Waldfriedhof Stolpersteine Die 18 Ortsteile Wappen der Ortsteile Stadtgeschichte Barsinghausen: Merian-Stich Stadtarchiv Natur Der Deister Deisterkreisel Umweltinformationen Energietisch Barsinghausen Erneuerbare Energien Landschaftsschutzgebiete Wasser- und Bodenschutz Wirtschaft / Bauen Wirtschaftsförderung Neuigkeiten Unterstützung zur Corona-Krise Unternehmensservice Unterstützung zur Corona-Krise Förderprogramme Branchenbuch Eintrag suchen Unternehmen A - Z in der Unternehmensdatenbank eintragen Unternehmensdatenbank Zentrale Handlungsfelder Mitarbeitergewinnung pro regio e.V. azubi21.de Videoprojekt “45 sec – young images” Speeddating Unternehmensnachfolge Unternehmensnachfolge Neuigkeiten der Region Hannover Innenstadt und Einkaufen Stadtmarketing-Unser Barsinghausen Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!" Barsinghausen mit Perspektive! Barsinghausen Sommervergnügen 2022! Barsinghausen macht mobil! Barsinghausen taucht auf! Barsinghausen aufgemöbelt! Barsinghausen Alte Zeche 2.0! Barsinghausen digital entdecken! Wochenmärkte Wirtschaftsstandort Gewerbegebiete/flächen Standortprofil Barsinghausen Zahlen über Barsinghausen Stadtwerke Stadtsparkasse Vergaben: erteilte Aufträge Bauen Bauen, Wohnen Bauverwaltung Beiträge Friedhof Liegenschaften Planungsrecht - laufende Verfahren Bebauungspläne FNP- Änderungen Andere Verfahren Stadtplanung Bauberatung Bauantrag Baugenehmigung Baugrundstück Denkmalschutz Formulare Förderungsmöglichkeiten -Wohnungsbau- Nachbarschaftsrecht Planungsrecht Rechtliche Grundlagen Bebauungspläne B-Pläne im Stadtplan B-Plan Suche Rechtskräftige B-Pläne Flächennutzungsplan Rechtswirksame FNP-Änderungen Umweltinformationen Energie-Tisch Barsinghausen Erneuerbare Energien Gutachten Umwelt Klimaschutz-Aktionsprogramm Landschaftsschutzgebiete Lärmschutz Wasser/Bodenschutz Wildschongebiet Dorfentwicklung Einzelhandel ILE- Region Radverkehrskonzept Sanierung Innenstadt Sanierung Soziale Stadt Sonstige städtebauliche Satzungen Spielplatzkonzept Tiefbauamt Tiefbau Neubau der Wilhelm-Stedler-Schule Klima, Umwelt und Energie Klimaschutz Klimaschutz-Management und Controlling Konzept LED-Beleuchtung Sanierung der Innenbeleuchtung Solarenergie Strom-Effizienz-Checks Förderung von Balkonkraftwerken 2024 Umweltschutz Energie Klimafolgeanpassung Eigenbetrieb Stadtentwässerung Aktuelle Informationen des Stadtentwässerungsbetriebs Zwischenwasserzähler Zählerstand Zwischenwasserzähler Abwassergebühren Entwässerungsantrag Flächenerfassungsbogen Dichtheitsprüfungen Klärwerk Online Terminvergabe Bürgeranliegen Online-Services Bewerberportal Sie sind hier: Wirtschaft / Bauen > Bauen > Stadtplanung Stadtplanung Die Stadtplanung soll im Rahmen der Bauleitplanung eine nachhaltige städtebauliche Entwicklung und eine sozialgerechte Bodennutzung gewährleisten. Sie soll dazu beitragen, unsere Lebensgrundlagen zu schützen und zu entwickeln. Die Bauleitplanung ist das zentrale städtebauliche Gestaltungselement der Kommunen. Neben der vorbereitenden Bauleitplanung, die im Flächennutzungsplan für das gesamte Stadtgebiet dargestellt wird, regeln Bebauungspläne die bauliche oder sonstige Nutzung von Grundstücken innerhalb von Teilen des Stadtgebietes. Informationen über die sich zur Zeit im förmlichen Aufstellungsverfahren befindlichen sowie bereits rechtskräftigen Bebauungspläne finden Sie im Untermenü. Im Unterschied zur Stadtplanung, die sich auf die baulich-räumliche Entwicklung bezieht, geht es bei der Stadtentwicklung um die Steuerung der Gesamtentwicklung der Stadt, die auch die gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und ökologische Entwicklung beinhaltet. Stadtentwicklung verlangt somit eine interdisziplinäre, integrierte und zukunftsgerichtete Herangehensweise. Die Stadtentwicklung steht durch gesellschaftliche Tendenzen wie z.B. dem demografischen Wandel, der Verankerung der Nachhaltigkeit auf der lokalen Ebene (Lokale Agenda/ Lokale Nachhaltigkeitsstrategie) sowie durch neue Beteiligungskultur (Bürgerbeteiligung) vor neuen Herausforderungen. Aktuelle Themen der Stadtentwicklung für Barsinghausen wie z.B. Einzelhandel, Dorferneuerung oder die Sanierungsgebiete Innenstadt und soziale Stadt finden Sie im Untermenü. Informationen zum Datenschutz im Bau- und Planungsamt finden Sie hier. Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen Rathaus I, Bergamtstraße 5, 30890 Barsinghausen zurück Seite drucken Seitenanfang Zusätzliche Informationen Online Terminvergabe Online Terminvergabe Bürgeranliegen Bürgeranliegen Online-Services Online-Services Bewerberportal Bewerberportal Wirtschaft / Bauen Wirtschaftsförderung Innenstadt und Einkaufen Wirtschaftsstandort Bauen Bauen, Wohnen Bauverwaltung Planungsrecht - laufende Verfahren Stadtplanung Bauberatung Bebauungspläne Flächennutzungsplan Umweltinformationen Dorfentwicklung Einzelhandel ILE- Region Radverkehrskonzept Sanierung Innenstadt Sanierung Soziale Stadt Sonstige städtebauliche Satzungen Spielplatzkonzept Tiefbauamt Neubau der Wilhelm-Stedler-Schule Klima, Umwelt und Energie Eigenbetrieb Stadtentwässerung ÖffnungszeitenBürgeranliegenDienstleistungen A-ZPolitikStadtplan

Types:
Uvp

Origin: /Land/Niedersachsen/UVP-Portal

Tags: Hannover ? Niedersachsen ? Kindertagesstätte ? Kleinsolaranlage ? Abwasserabgabe ? Corona-Pandemie ? Gartenbau ? Haushaltspolitik ? Kläranlage ? Nachbarrecht ? Solarenergie ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Umweltcontrolling ? Bauleitplanung ? Energietisch ? Baugenehmigungsverfahren ? Gebäude ? Innenstadt ? Kind ? Lärmschutz ? Renaturierung ? Einzelhandel ? Stadtplanung ? Stadtteil ? Erneuerbare Energie ? Wirtschaftsförderung ? Friedhof ? Radverkehr ? Planungsrecht ? Pressemitteilung ? Demografischer Wandel ? Flächennutzungsplan ? Bebauungsplan ? Lokale Nachhaltigkeitsstrategie ? Bodennutzung ? Stadtplanung und -entwicklung ? Tiefbau ? Umweltinformation ? Bodenschutz ? Ausbildung ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Garten- und Landschaftsbau ? Schule ? Sanierungsmaßnahme ? Badeanstalt ? Kirchengemeinde ? Landschaftsschutzgebiet ? Klimaschutz ? Dorferneuerung ? Öffentliche Finanzierung ? Dorfentwicklung ? Rechtsgrundlage ? Heidelandschaft ? Sanierungsgebiet ? Stadtentwicklung ? Siedlungsentwässerung ? Kindergesundheit ? Geschäftsordnung ? Abwasserwirtschaft ? Denkmalschutz ? Klimaentwicklung ? Umweltveränderung ? Wohnen ? Kommunalebene ? Bauland ? Bauen ? Tourismus ? Urbaner Raum ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.