API src

Ergebnis allgemeine Vorprüfung für die Erweiterung eines Sandtrockenabbaus in Langwedel

Description: Die Firma Specht Baustoffhandel, Transport und Entsorgung GmbH & Co. KG, Otto-von-Guericke-Str. 8-10, 27356 Rotenburg (Wümme) betreibt einen Sandtrockenabbau in Völkersen, Flecken Langwedel. Zur Erweiterung der bestehenden Bodenabbaustätte hat die Firma Specht die Erteilung einer Genehmigung für den Abbau von Sand auf den Flurstücken 28/4, 29/1 und 117/2 der Flur 3 in der Gemarkung Völkersen gemäß §§ 8 ff Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz (NAGBNatSchG) beantragt. Die vorgesehene Erweiterungsfläche hat eine Größe von 6,1 ha, so dass die gesamte Abbaustätte damit rund 15,5 ha umfasst. Für das Änderungsvorhaben war gemäß § 9 Abs. 2 Nr. 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) i. V. m. § 2 Abs. 1 und Anlage 1 Nr. 1 b) des Niedersächsischen Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (NUVPG) im Rahmen einer allgemeinen Vorprüfung zu entscheiden, ob die Erweiterung erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen hervorrufen kann und somit eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchzuführen ist. Die allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls hat ergeben, dass für das geplante Vorhaben keine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich ist. Diese Entscheidung wird hiermit bekannt gegeben. Gemäß § 5 Abs. 3 UVPG ist die Feststellung nicht selbständig anfechtbar.

Types:
Uvp

Origin: /Land/Niedersachsen/UVP-Portal

Tags: Specht ? Bundesnaturschutzgesetz ? Umweltauswirkung ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? UVP-Gesetz ? Sandgrube ? Sand ?

Region: Langwedel

Bounding boxes: 9.2435° .. 9.2565° x 53.008° .. 53.0149° 9.18542° .. 9.18542° x 52.97864° .. 52.97864°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2020-08-26

Modified: 2020-08-26

Time ranges: 2020-08-26 - 2020-08-26

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.