Description: Bauleitplanung // Gemeinde Westoverledingen × Gemeinde Grußwort Stellenanzeigen Ausbildungsberufe Verwaltungsfachangestellte/r Fachinformatiker/in: Systemintegration Fachkraft für Abwassertechnik Bekanntmachungen Ausschreibungen Veranstaltungen Wunschkasten (Mängelmeldungen) Zahlen, Daten, Fakten Geschichte der Gemeinde Struktur des Gemeindegebietes Bevölkerung Haushalt Bankverbindungen Hinweisgeberschutz Datenschutz Datenschutzerklärung Bürgerservice Ihre Ansprechpartner Bürgermeister und Ratsbüro Gleichstellung Klimaschutzmanagement Fachbereich I - Zentrale Dienste Zentrale Verwaltung Zentrale Vergabestelle Personalbüro Haushalt / Kasse / Steuern Fachbereich II - Bürger und Soziales Ihr Bürgerbüro Ordnungsamt / Gewerbeamt Flüchtlingsangelegenheiten Soziales Fachbereich III - Bauen und Planen Bauleitplanung Gemeindeplanung/Liegenschaften/Bauverwaltung Entwurfsplanung und Baubegleitung Tiefbau Grünanlagen Gebäudemanagement Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) Bauhof Klärwerk WEW Fachbereich IV - Familie und Bildung Kindertagesstätten Schulen / Sport / Kultur Jugendarbeit Senioren Büchereien Abfallentsorgung Formulare und Infos Bauen & Planen Bürgerbüro Ordnungsamt Gewerbeamt Jugendpflege Kindertagesstätten Senioren Standesamt Steueramt Sport Zahlungsverkehr Open Rathaus Bücher über Westoverledingen Seniorenbeirat Meldung zu defekten Straßenlaternen Schiedsperson Projektförderung LEADER-Region Online-Sicherheit Heiraten in Westoverledingen Hochzeitsgalerie Politik Bürgermeister Ratsinformation Gemeinderat Ortsbürgermeister und Ortsvorsteher Bundestagswahl 2025 Ortsrecht (Satzungen und Verordnungen) Wirtschaft Wirtschaftsbüro WOL Gemeinde der Spezialisten Wirtschaftsförderung Wirtschaftsstruktur Breitbandausbau Stellen- und Bewerberportal eRechnung Bauen Fachbereichsleitung Bauleitplanung Aufstellung der 3. Änderung des Bebauungsplanes Ih11 Flächennutzungsplan 21. Änderung 19. Änderung 18. Änderung 17. Änderung 16. Änderung 14. Änderung 15. Änderung 13. Änderung 12. Änderung 11. Änderung 10. Änderung 9. Änderung 8. Änderung 7. Änderung 5. Änderung 4. Änderung 3. Änderung 2. Änderung 1. Änderung Berichtigungen gem. § 13a BauGB Neuaufstellung von 2005 Bebauungspläne Breinermoor Flachsmeer Folmhusen Großwolde Grotegaste Ihren Ihrhove Mitling-Mark Steenfelde Völlen vorhabenbezogene Bebauungspläne Satzungen nach § 34 und § 35 BauGB Innenbereichssatzung Flachsmeer - Immenweg / Heidestraße Innenbereichssatzung Flachsmeer - Kiefernweg Innenbereichssatzung Flachsmeer - Papenburger Str. (Grüne Innenbereichssatzung Flachsmeer - Papenburger Str. (Linde Innenbereichssatzung Flachsmeer - Wanderweg / Schmaler We Innenbereichssatzung Folmhusen - Klingster Weg (Erweiteru Innenbereichssatzung Folmhusen - Klingster Weg / Klingäck Innenbereichssatzung Großwolde - Kapellenstraße Innenbereichssatzung Ihren - Hustede Innenbereichssatzung Ihren - Hustede (Erweiterung) Innenbereichssatzung Ihren - Ihrener Str. (nördlich Grüne Innenbereichssatzung Ihren - Ihrener Str. (Viethweg bis P Innenbereichssatzung Ihren - Patersweg Nord Splittersiedlung Ihren - Patersweg Süd Innenbereichssatzung Steenfelde - Heidestr., Königstr., E Innenbereichssatzung Steenfelde - Steenfelder Dorfstraße Innenbereichssatzung Völlen - Völlener Dorfstr. / Emsstra Innenbereichssatzung Völlen - Völlener Dorfstr. (Erweiter Innenbereichssatzung Völlenerkönigsfehn - Papenburger Str Innenbereichssatzung Völlenerkönigsfehn - Papenburger Str Innenbereichssatzung Völlenerkönigsfehn - Papenburger Str Innenbereichssatzung Völlenerkönigsfehn - Fehntjer Straße Innenbereichssatzung Völlenerkönigsfehn - Eichhornstraße Außenbereichssatzung Völlenerkönigsfehn - Moorstraße Gemeindeplanung / Liegenschaften / Bauverwaltung Städtebaufördergebiet In´t Dörp Jirove Tag der Städtebauförderung 2024 Quartier Bahnhofstraße 53 Grün rund um´s Rathaus Gestaltung Bahnhofstraße Fläche Janßenskamp Campus Ihrhove Tiefbau Straßenbauprogramm Gebäudemanagement Energieberichte Klimaschutzteilkonzept Bauhof Klärwerk WEW Lärmaktionsplan Familie Familienfreundliche Gemeinde Ferienbetreuung 2025 Schulen in Westoverledingen Kindertagesstätten Mensa + Mittagessen Jugendarbeit Förderung Kinder- und Jugendarbeit Präventionsarbeit Jugendkulturprogramm "Youthletter Overledingerland" JuLeiCa-Schulung Praktikum/Bufdi/Zukunftstag Krisennavi Senioren- und Pflegestützpunkt Freizeit Veranstaltungen Vereinsregister Begegnungsstätten Denkmäler & Kriegsgräber Denkmal "Soweit die Füße tragen" Denkmal für die ehemaligen Juden in Westoverledingen Kriegsgräber Kriegerdenkmäler Büchereien Kleiner Campus Stadtradeln Umweltwoche 2025 Entdeckungsreise Ehemalige Mühlen Kunst Gebäude, Bauwerke, Straßen Natur Wunderline Tourismus Urlaub in Ostfriesland Sehenswürdigkeiten Kunst & Skulpturen Friesenbrücke Historische Wasserbauwerke Entdeckungsreise Kirchen Mühlenensemble Mitling-Mark Museumsbauernhaus Neemann Ostfriesisches Schulmuseum Folmhusen Ihre Gastgeber Campingplatz Am Emsdeich Wohnmobilstellplätze Ferienhaus Gulfhaus Mitling-Mark Zentrale Zimmervermittlung Bäckerei & Brötchenservice Gastgeber für WOL werden? Aktiv mit der ganzen Familie Angeln in der Natur Nationalsport Boßeln Trendsport Disc-Golf Freizeitpark "Am Emsdeich" Indoor Hallenspielplatz Kinnerkram Naturbadeseen Radfahren Interkommunale Radvorrangroute Regionale Routen Überregionale Routen Service Rast & Einkehr Skaten und Inliner Wandern in der Natur Natürliche Vielfalt Kostenlose Obsternte Tidepolder Coldemüntje Deichschutz Diddens Garten Die vielfältige Landschaft Westoverledingens Die Ems Die Safranlilie Service & Kontakt Prospekte Veranstaltungen Gästekarte Versorgungszentren Ausflugsziele Ostfriesland Tourismus Südliches Ostfriesland Ostfrieslandkalender Stadt Leer Insel Borkum Leeraner Miniaturland Emsland Tourismus Papenburg Besucherzentrum MEYER WERFT Park der Gärten Wunderline Open Rathaus Menu Gemeinde Westoverledingen Bauleitplanung Die Bauleitplanung ist das wichtigste Planungswerkzeug zur Lenkung und Ordnung der städtebaulichen Entwicklung einer Gemeinde in Deutschland. Für die Aufstellung der Bauleitpläne sind die Gemeinden in kommunaler Selbstverwaltung zuständig (kommunale Planungshoheit). Zu den Bauleitplänen zählen der Flächennutzungsplan sowie die Bebauungspläne. Durch ein entsprechendes Verfahren können Bauleitpläne aufgestellt, berichtigt oder geändert werden. Innerhalb eines Verfarens wird durch Bekanntmachungen auf den jeweiligen Verhahrensschritt hingewiesen. Bekanntmachungen der Gemeinde können unter dem Link www.westoverledingen.de/gemeinde/bekanntmachungen eingesehen werden. Im Rahmen eines Verfahrens besteht die Möglichkeit, die Planunterlagen einzusehen und Anregungen vorzubringen. In folgenden Verfahren besteht derzeit die Möglichkeit einer Beteiligung: 3. Änderung des Bebauungsplanes Ih11 "Sportzentrum" in der Ortschaft Ihrhove Für Fragen im Bereich der Bauleitplanung stehen Ihnen unsere AnsprechpartnerInnen gerne zur Verfügung. Heidi Harders Bahnhofstraße 18 26810 Westoverledingen Rathaus Raum A30 04955 933-178 E-Mail senden Gesa van Rahden Bahnhofstraße 18 26810 Westoverledingen Rathaus Raum A30 04955 933-169 E-Mail senden Bauen Fachbereichsleitung Bauleitplanung Aufstellung der 3. Änderung des Bebauungsplanes Ih11 Flächennutzungsplan 21. Änderung 19. Änderung 18. Änderung 17. Änderung 16. Änderung 14. Änderung 15. Änderung 13. Änderung 12. Änderung 11. Änderung 10. Änderung 9. Änderung 8. Änderung 7. Änderung 5. Änderung 4. Änderung 3. Änderung 2. Änderung 1. Änderung Berichtigungen gem. § 13a BauGB Neuaufstellung von 2005 Bebauungspläne Breinermoor Flachsmeer Folmhusen Großwolde Grotegaste Ihren Ihrhove Mitling-Mark Steenfelde Völlen vorhabenbezogene Bebauungspläne Satzungen nach § 34 und § 35 BauGB Innenbereichssatzung Flachsmeer - Immenweg / Heidestraße Innenbereichssatzung Flachsmeer - Kiefernweg Innenbereichssatzung Flachsmeer - Papenburger Str. (Grüne Innenbereichssatzung Flachsmeer - Papenburger Str. (Linde Innenbereichssatzung Flachsmeer - Wanderweg / Schmaler We Innenbereichssatzung Folmhusen - Klingster Weg (Erweiteru Innenbereichssatzung Folmhusen - Klingster Weg / Klingäck Innenbereichssatzung Großwolde - Kapellenstraße Innenbereichssatzung Ihren - Hustede Innenbereichssatzung Ihren - Hustede (Erweiterung) Innenbereichssatzung Ihren - Ihrener Str. (nördlich Grüne Innenbereichssatzung Ihren - Ihrener Str. (Viethweg bis P Innenbereichssatzung Ihren - Patersweg Nord Splittersiedlung Ihren - Patersweg Süd Innenbereichssatzung Steenfelde - Heidestr., Königstr., E Innenbereichssatzung Steenfelde - Steenfelder Dorfstraße Innenbereichssatzung Völlen - Völlener Dorfstr. / Emsstra Innenbereichssatzung Völlen - Völlener Dorfstr. (Erweiter Innenbereichssatzung Völlenerkönigsfehn - Papenburger Str Innenbereichssatzung Völlenerkönigsfehn - Papenburger Str Innenbereichssatzung Völlenerkönigsfehn - Papenburger Str Innenbereichssatzung Völlenerkönigsfehn - Fehntjer Straße Innenbereichssatzung Völlenerkönigsfehn - Eichhornstraße Außenbereichssatzung Völlenerkönigsfehn - Moorstraße Gemeindeplanung / Liegenschaften / Bauverwaltung Städtebaufördergebiet In´t Dörp Jirove Tag der Städtebauförderung 2024 Quartier Bahnhofstraße 53 Grün rund um´s Rathaus Gestaltung Bahnhofstraße Fläche Janßenskamp Campus Ihrhove Tiefbau Straßenbauprogramm Gebäudemanagement Energieberichte Klimaschutzteilkonzept Bauhof Klärwerk WEW Lärmaktionsplan Ihre Ansprechpartnerin
Uvp
Origin: /Land/Niedersachsen/UVP-Portal
Tags: Ostfriesland ? Linde ? Kindertagesstätte ? Städtebauförderung ? Wandern ? Wanderweg ? Sakralbau ? Ausbildungsberuf ? Bauleitplanung ? Campingplatz ? Kläranlage ? Sportanlage ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Gemeindesteuer ? Ems ? Borkum ? Abfallentsorgung ? Öffentliche Ausschreibung ? Sozialpolitik ? Freizeitpark ? Wirtschaftsförderung ? Wirtschaftspolitik ? Insel ? Landschaftswandel ? Werft ? Gebäude ? Bebauungsplan ? Klimaschutzmanagement ? Flächennutzungsplan ? Projektförderung ? Facility Management ? Lärmaktionsplan ? Mühle ? Naturlandschaft ? Freizeitaktivität ? Stadtentwicklung ? Tiefbau ? Wirtschaftsstruktur ? Schule ? Bauleitplan ? Angelfischerei ? Kommunalverwaltung ? Fahrradfahren ? Sozialstruktur ? Tourismus ? Besucherzentrum ? Grünanlage ? Denkmal ? Abwassertechnik ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Accessed 1 times.