Description: Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung | Gemeinde Großenkneten Menü Gemeinde Großenkneten Zurück zur Vollversion Textversion Sitemap Kontakt Suchbegriff eingeben ... Gemeindeportrait Rat und Verwaltung Wohnen und Wirtschaft Soziales und Gleichstellung Bildung und Kultur Freizeit und Tourismus Navigation Wohnen und Wirtschaft Lage und Verkehrsanbindung Wirtschaftsstruktur Wirtschaftsförderung Gewerbeflächen Gewerbemeldungen Häuser bauen oder mieten Bauleitplanung Bauleitplanverfahren Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung Flächennutzungsplan Bebauungspläne Sonstige städtebaulichen Planungen Städtebauförderung Ahlhorn Klima und Umwelt Eichenprozessionsspinner Dorfentwicklung "Beidseits der Lethe" Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung Bei der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung werden sowohl die Bürgerinnen und Bürger als auch die sogenannten Träger öffentlicher Belange (Behörden und Institutionen, deren Sachgebiet von der Planung berührt sein könnte) über die Planung informiert. Für die folgenden Bauleitplanverfahren können aktuell Hinweise und Anregungen vorgebracht werden. Flächennutzungsplan: Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Bezeichnung Verfahrensstand 104. Änderung des Flächennutzungsplanes, Bereich "Sondergebiet Energiepark Steinloge" Frühzeitige Beteiligung der Öffentlickeit sowie Frühzeitige Beteiligung der Behörden gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB (24.01.2025 - 24.02.2025) Bebauungsplan/Bebauungspläne: Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Nummer Bezeichnung Verfahrensstand 137 Huntlosen - West Frühzeitige Beteiligung der Öffentlickeit sowie Frühzeitige Beteiligung der Behörden gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB (17.01.2025 - 17.02.2025) « zurück Seite drucken Barrierefreiheit Datenschutz Impressum Infobereich Öffnungszeiten Rathaus Großenkneten Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Montag 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr und gerne auch nach Vereinbarung. Samstag nur Service Center Terminvereinbarung erforderlich Hinweis: Täglich ab 12:30 Uhr werden für den nächsten Tag zusätzliche Termine freigeschaltet. ‹ › Weitere Informationen Gemeinde Großenkneten Markt 1 26197 Großenkneten Telefon: 04435 600-0 Telefax: 04435 600-200 E-Mail: gemeinde@grossenkneten.de Menü Sitemap Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Gemeindeportrait Porträt Image-Film Lage und Verkehrsanbindung Zahlen und Daten Partnerschaften Partnerschaft mit der Gemeinde Evergem/Belgien Partnerschaft mit der Gemeinde Supraśl//Polen Partnerschaftsausschuss Dorfgemeinschaftshäuser Ahlhorn Großenkneten Halenhorst Hengstlage Kösters Hus Huntlosen Dorfplätze Dorfplatz Ahlhorn Wilhelm-Wellmann-Platz, Großenkneten Dorfplatz Huntlosen Rat und Verwaltung Rathaus Gemeinderat Bürgermeister und Ratsvorsitzender Ausschüsse Fraktionen Rats- und Bürgerinformationssystem Satzungen/Richtlinien Allgemeine Verwaltung Feuerwehren Ordnung Straßenreinigung, Abfall- und Abwasserbeseitigung Abgaben und Förderungen Sportförderungsrichtlinien Organisation der Verwaltung MitarbeiterInnen nach Namen MitarbeiterInnen nach Dienstleistungen Stellenangebote Ausbildung/Praktikum Verwaltungsfachangestellte/r Umwelttechnolog/in - Abwasserbewirtschaft Praktikum Bürgerservice Abmeldung bei Wegzug aus der Gemeinde Großenkneten Anmeldung bei Zuzug nach Großenkneten Bürgertipps Elektronischer Reisepass (ePass) Führungszeugnis Fundsachen Gemeindekasse Gleichstellungsbeauftragte Hinweise zum Gaststättenrecht Hundehaltung/ Anmeldung Informationsbroschüre Kfz-Zulassung i-Kfz (internetbasierte Fahrzeugzulassung) Wunschkennzeichen online Kinderreisepass Personalausweis Service-Center Sozialleistungen Bürgergeld Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung Wohngeld Wohngeld Bewilligung Tipps für eine gute Nachbarschaft Standesamt Trauorte Wahlen Bundestagswahl 23.02.2025 Europawahl 09.06.2024 Landtagswahl 09.10.2022 Kommunalwahl 12.09.2021 Bundestagswahl 26.09.2021 Bürgermeisterwahl 06.12.2020 Kommunalwahl 11.09.2016 Allgemeines zur Bauleitplanung Bauleitplanverfahren Auftragsvergaben Brandschutz Ortsfeuerwehr Ahlhorn Ortsfeuerwehr Großenkneten Ortsfeuerwehr Huntlosen Ortsfeuerwehr Sage Jugendfeuerwehr Grundsteuer Ver- und Entsorgung Außenwasserzähler Bauhof Grünabfallsammelstelle Kläranlagen Müllabfuhr Sperrmüll Realverbände Förderprojekte Klimaschutzinitiativen Fahrradabstellanlage GS Großenkneten Klimaschutzinitiative Kommunale Wärmeplanung Sammelschließanlagen für Fahrräder Digitalisierung Soziale Integration Wirtschaftsnahe Infrastruktur Gewerbegebiet "Am Brink" Ver- und Entsorgungsstationen für Wohnmobile Gewerbegebiet „Sannumer Straße“ Amtsblatt für den Landkreis Oldenburg Wohnen und Wirtschaft Lage und Verkehrsanbindung Wirtschaftsstruktur Wirtschaftsförderung Gewerbeflächen Gewerbe- und Industriegebiet "Ahlhorner Heide", Ahlhorn Dorfgebiet Sandkamp, Ahlhorn Gewerbe- und Industriefläche "Metropolpark Hansalinie", Ahlhorn Gewerbegebiet "Am Brink", Großenkneten Gewerbegebiet "Südlich Cloppenburger Straße" Gewerbegebiet „Sannumer Straße – Nord“, Huntlosen Gewerbeimmobilien Gewerbemeldungen Häuser bauen oder mieten Baugebiete Baugebiet Großenkneten Baugebiet Ahlhorn Sozialer Wohnungsbau Bauleitplanung Bauleitplanverfahren Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung Flächennutzungsplan Rechtskräftige Änderungen Änderungen im Verfahren Bebauungspläne Rechtskräftige B-Pläne B-Pläne im Verfahren Sonstige städtebaulichen Planungen Städtebauförderung Ahlhorn Sanierungsgebiet "Wildeshauser Straße" Ziele des Städtebauförderprojekts in Ahlhorn Chancen und Pflichten von Grundstückseigentümer/Innen Sanierungsrechtliche Genehmigung Fördermöglichkeiten/ Modernisierungszuschüsse Städtebauliche Modernisierungsrichtlinie Kommunale Förderung Sanierungsträger Quartiersmanagement Sanierungsbeirat Aufgaben und Zuständigkeiten Ideen fördern – Verfügungsfond Maßnahmen Neubau Kindertagesstätte - Am Lemsen, Ahlhorn Jugendzentrum Sportanlage – Zum Sportzentrum Ev. Hans-Roth Kindergarten Außenanlagen beim Schulzentrum Ortsdurchfahrt „Wildeshauser Straße“ Gestaltung des Kreisverkehrsplatzes Klima und Umwelt Energieberatung Energieberichte Lärmaktionsplan Solar- und Gründachkataster Eichenprozessionsspinner Dorfentwicklung "Beidseits der Lethe" Soziales und Gleichstellung Hortangebot Betreuungsbörse Jugendpflege Ferienpass Osterferienfreizeit 2025 Veranstaltungen Jugendpflege Sozialarbeit Mobile Jugendarbeit Präventionsrat Struktur des Präventionsrats Arbeitskreise Termine/Aktuelles Notruf- und Beratungstelefone Ehrenamt Angebote für Seniorinnen und Senioren Seniorenbeirat Senioren lesen für Senioren Seniorenpass Gesundheitseinrichtungen Zahnärzte(innen) Ärzte(innen) Krankenhäuser Soziale Kontaktadressen Jugendorganisationen Eltern & Familien Kirchen und Religionsgemeinschaften Freie Evangeliums-Christengemeinde Ev.-luth. Kirchengemeinde Ahlhorn Ev.-luth. Kirchengemeinde Großenkneten Ev.-luth. Kirchengemeinde Huntlosen Kath. Kirchengemeinde St. Peter DRK Kleiderkammer Wildeshauser Tafel Integrationsarbeit Aktuelles Angebote in der Integrationsarbeit Ehrenamtliches Engagement Interkulturelle Woche 2018 Interkulturelle Woche 2017 Interkulturelle Woche 2016 Willkommensbroschüre Gemeinwesenarbeit Aktionen und Veranstaltungen Gleichstellungsbeauftragte Zeppelin - Treffpunkt im Quartier Rentenberatung Bildung und Kultur Kindertagesstätten Hort an der Grundschule Ahlhorn Nachmittagsbetreuung an der Grundschule Großenkneten Großtagespflege an der Grundschule Huntlosen Schulen Einführung der Ganztagsbetreuung für Grundschulen Grundschule Ahlhorn Grundschule Großenkneten Grundschule Huntlosen Grundschule Sage Graf-von-Zeppelin-Schule Oberschule Ahlhorn Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Großenkneten Gemeindeelternrat 2023/2025 Bücherei Ländliche Erwachsenenbildung Großenkneten Niederdeutsch Plattdüütsche Week Plattdüütsche Week 2019 (de lüttje) Plattdüütsche Week 2017 Platt mit Hart LÄÄSWETTSTRIET 2017 2015 Zu Gast in der „Plattenkiste“ des NDR1 in Hannover Kulturinitiative Gemeinde Großenkneten Ausstellungen im Rathaus 2024 2023 Fotoausstellung Dirk Faß Kunstausstellung Gosia Echeneis 2019 „Roter Mond im blauen Meer“ Kunst in Acryl - Angela Kuchenbecker 2018 KINDERRECHTE Kunterbunt - Die Montagsmaler Land und Licht 2017 Ausstellung "Vögel aus unserer Heimat, die nicht jeder kennt" Ausstellung "Ansichtssache" Ausstellung "Leben vor unserer Haustür" Freizeit und Tourismus Bademöglichkeiten Bike+Ride Sammelschließanlagen Erinnerungspunkte Gastgeberverzeichnis Campingplätze Ferienwohnungen und Ferienhäuser Gästezimmer Hotels und Restaurants Wohnmobilstellplätze Wohnmobilstellplatz Ahlhorn Wohnmobilstellplatz Großenkneten Wohnmobilstellplatz Huntlosen Gästeführungen Großenkneter Schäferstündchen Großsteingräber Naturpark Wildeshauser Geest Naturschutzgebiete Ahlhorner Fischteiche und Urwald Baumweg Naturschutzgebiet Huntloser Moor Naturschutzgebiet „Sager Meere, Kleiner Sand und Heumoor" Reithallen und -plätze Schießsportanlagen Spielplätze Ahlhorn - Jugendfreizeitanlage Ahlhorn - Spielplatz Am Gaswerk/Sandhörn beim Jugendzentrum Ahlhorn - Spielplatz Pappelweg Ahlhorn - Spielplatz Vogelbeerweg Ahlhorn - Mehrgenerationenplatz Bissel - Spielplatz Moorweg Döhlen - Spielplatz Im Dorf Großenkneten - Spielplatz Bürgerpark Großenkneten - Spielplatz Eschenweg Großenkneten - Spielplatz Grevskamp Großenkneten - Spielplatz Ligusterweg Großenkneten - Spielplatz Molkereiweg Großenkneten - Spielplatz Quellenweg Großenkneten - Spielplatz Rotbuchenweg/Binsenweg Großenkneten - Spielplatz Weidenweg Huntlosen - Spielplatz An der Bäke Huntlosen - Spielplatz Drei Eichen Huntlosen - Spielplatz Fladderskamp Huntlosen - Spielplatz Uhlenweg Huntlosen - Spielplatz Kreienweg Huntlosen - Spielplatz Mostereiweg Huntlosen - Spielplatz Rotfedernweg Sage - Spielplatz Haakenweg Sport- und Turnhallen im Eigentum der Gemeinde Großenkneten Sportplätze Tennisplätze Urlaubs- und Ausflugstipps Ahlhorner Fischteiche und Teichwirtschaft Fahrradtouren Radtouren rund um Großenkneten Themen-Radtouren Gästeführungen Jan-Hinnerk Kanutouren Luft- und Stromtankstellen Luft- und Stromtankstelle Rathaus Großenkneten E-Bike-Ladestation Hengstlage Museum „Fliegerhorst Ahlhorn“ Pilgertouren Rätseltour Wandern Veranstaltungen GartenKultur-Musikfestival Kneter Markt Plattdeutsche Woche Tag der Regionen Vereine Kulturelle Vereine Bürgervereine Gesangsvereine und Chöre Sportvereine Schützenvereine Musikvereine Verkehrsverein Arbeitskreis Gästeführung
Uvp
Origin: /Land/Niedersachsen/UVP-Portal
Tags: Hannover ? Oldenburg ? Eiche ? Kindertagesstätte ? Vogel ? Städtebauförderung ? Bauleitplanung ? Bürgerengagement ? Campingplatz ? Energieberatung ? Grundschule ? Grundsteuer ? Moor ? Sperrmüll ? Spielplatz ? Sportanlage ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Wohnmobil ? Eichenprozessionsspinner ? Teichwirtschaft ? Fahrradabstellanlage ? Sozialer Wohnungsbau ? Flächennutzungsplan ? Stadtplanung ? Straßenbau ? Straßenreinigung ? Abwasserbeseitigung ? Gewerbegebiet ? Bebauungsplan ? Wirtschaftsförderung ? Industrie ? Krankenhaus ? Sand ? Brandschutz ? Dorfgebiet ? Industriegebiet ? Lärmaktionsplan ? Kommunale Abfallwirtschaft ? Luftschiff ? Kommunalabgabe ? Kommunalverwaltung ? Naturpark ? Wirtschaftsstruktur ? Schule ? Kirchengemeinde ? Meeresgewässer ? Genehmigungsverfahren ? Naturschutzgebiet ? Geestlandschaft ? Dorfentwicklung ? Navigation ? Sanierungsgebiet ? Massentourismus ? Heidelandschaft ? Schießanlage ? Gesundheitseinrichtung ? Informationssystem ? Erwachsenenbildung ? Baugebiet ? Urwald ? Kommunale Wärmeplanung ? Wohnen ? Tourismus ? Ver- und Entsorgung ? Umweltveränderung ? Veranstaltungsorganisation ? Sozialstruktur ? Ausstellung ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Accessed 1 times.