Description: Bebauungspläne - Brake Unterweser Sag's Uns! Schiffstracker 9°C Suche Suche Die Öffnungszeiten finden Sie hier Bürgersprechstunde des Bürgermeisters Do.: 15:30 bis 17:30 Uhr 04401 102-0 *protected email* Leben & Wohnen Brake stellt sich vor Geschichte Persönlichkeiten unserer Stadt Das Wappen unserer Stadt Städtepartnerschaften Leben in Brake Kinder & Familien Kindertagesstätten Ferienbetreuung Junge Menschen Jugendtreff Töpfern Senioren Heiraten in Brake Heiraten im Schifffahrtsmuseum Heiraten im Fischerhaus Neubürger Kirchen & Glaubensgemeinschaften Gesundheit und Rettungswesen Ärzte & Krankenhaus Rettungsdienst Feuerwehr Polizei Notfallnummern Bauen und Wohnen in Brake Baugebiete Wohnungsbaugesellschaften Stadtentwicklung (inkl. Stadtsanierung/Städtebauförderung) Sofortprogramm Perspektive Innenstadt Bauleitplanung Bebauungspläne Flächennutzungspläne Abgrenzungssatzung Energiekonzepte für Freiflächenphotovoltaikanlagen Starkregengefahrenkarte Verkehr Verkehrsinformationen Baustellen Verkehrswacht Blitzerinformationen Fahrplan Fähre Parken ÖPNV Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsstrategie Fairtrade-Stadt Fairtraderegion Unterweser Brake 2030 Klimaschutz Bildung & Wirtschaft Schulen & Einrichtungen Schulen Schulbezirke Sonstige Bildungseinrichtungen Neubau der Grundschule Harrien Wirtschaftsstandort Lage im Großraum Standortbeschreibung Zahlen Daten Fakten Braker Unternehmen Stellenmarkt Aus- und Fortbildung Wirtschaftsförderung Leerstandsmanagement Gewerbeimmobilien/-flächen Existenzgründung Kooperationen Förderung Interessante Links Seehafen Brake Der Seehafen Brake (DE) Genug Raum für alle Immer erreichbar Lokale Experten! Zahlen Daten Fakten Kontakt The Seaport of Brake (EN) Enough space for everybody Always Reachable Port Partners Facts and Figures Contact Coworking-Space Brake Politik & Verwaltung Rathaus Anliegen A-Z Bekanntmachungen Rathauswegweiser Finanzen eRechnung Gewerbesteuer Grundsteuer Grundsteuerreform – 2022 geht es los! Was bedeutet “Flächen-Lage-Modell” Bodenrichtwerte und Durchschnittswerte Ermittlung der Wohnfläche Wie geht es ab 2025 weiter? Haushaltsplan 2022/2023 Haushaltsplan 2021 Doppelhaushalt 2019/2020 Doppelhaushalt 2017/2018 Haushalt 2016 Haushalt 2015 Haushalt 2014 Haushalt 2013 Gleichstellung Satzung/Ortsrecht Karriere bei der Stadt Brake (Unterweser) Vergabe von Aufträgen Mitarbeiterverzeichnis Politik Der Bürgermeister Bericht des Bürgermeisters vom 05.12.2024 Bericht des Bürgermeisters vom 12.09.2024 Bericht des Bürgermeisters vom 06.06.2024 Bericht des Bürgermeisters vom 14.03.2024 Bericht des Bürgermeisters vom 07.12.2023 Bericht des Bürgermeisters vom 14.09.2023 Bericht des Bürgermeisters vom 15.06.2023 Bericht des Bürgermeisters vom 23.03.2023 Bericht des Bürgermeisters vom 08.12.2022 Bericht des Bürgermeisters vom 31.03.2022 Bericht des Bürgermeisters vom 12.05.2022 Der Stadtrat Ratsinformationssystem Wahlen Bundestagswahl 2025 Europawahl 2024 Landtagswahlen 2022 Bundestagswahl 2021 Erststimmen der Bundestagswahl 2021 Zweitstimmen der Bundestagswahl 2021 Kommunalwahlen 2021 Wahl des Stadtrates 2021 Wahl des Bürgermeisters 2021 Landratswahl 2021 Stichwahl des Landrats 2021 Kreiswahl 2021 Europawahl 2019 Landtagswahl 2017 Erststimmen der Landtagswahl 2017 Zweitstimmen der Landtagswahl 2017 Bundestagswahl 2017 Erststimmen der Bundestagswahl 2017 Zweitstimmen der Bundestagswahl 2017 Kommunalwahlen 2016 Stadtratswahl 2016 Kreiswahl 2016 Stichwahl des Bürgermeisters 2014 Bürgermeister 2014 Elektronisches Amtsblatt Beirat für Senioren und Menschen mit Behinderung Kultur & Freizeit Kultur & Sehenswertes Schifffahrtsmuseum und Telegraph Friedrichskirche Arp Schnitger Centrum Fischerhus Bürgermeisterhaus St. Bartholomäuskirche Insel Harriersand Centraltheater Niederdeutsche Bühne Plassmannvilla Maritime Wege Mordstein Golzwarden Aktivitäten in Brake Vereine in Brake Sportstätten-Entwicklungsplan Schwimmen Sportbootanlage Strände Centraltheater Stadtkaje Hafen Angeln Bouleclub Brake Brake (Unterweser) in Bildern (Galerie) Veranstaltungen Urlaub in Brake Kontakt Menü Leben & Wohnen Brake stellt sich vor Geschichte Persönlichkeiten unserer Stadt Das Wappen unserer Stadt Städtepartnerschaften Leben in Brake Kinder & Familien Kindertagesstätten Ferienbetreuung Junge Menschen Jugendtreff Töpfern Senioren Heiraten in Brake Heiraten im Schifffahrtsmuseum Heiraten im Fischerhaus Neubürger Kirchen & Glaubensgemeinschaften Gesundheit und Rettungswesen Ärzte & Krankenhaus Rettungsdienst Feuerwehr Polizei Notfallnummern Bauen und Wohnen in Brake Baugebiete Wohnungsbaugesellschaften Stadtentwicklung (inkl. Stadtsanierung/Städtebauförderung) Sofortprogramm Perspektive Innenstadt Bauleitplanung Bebauungspläne Flächennutzungspläne Abgrenzungssatzung Energiekonzepte für Freiflächenphotovoltaikanlagen Starkregengefahrenkarte Verkehr Verkehrsinformationen Baustellen Verkehrswacht Blitzerinformationen Fahrplan Fähre Parken ÖPNV Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsstrategie Fairtrade-Stadt Fairtraderegion Unterweser Brake 2030 Klimaschutz Bildung & Wirtschaft Schulen & Einrichtungen Schulen Schulbezirke Sonstige Bildungseinrichtungen Neubau der Grundschule Harrien Wirtschaftsstandort Lage im Großraum Standortbeschreibung Zahlen Daten Fakten Braker Unternehmen Stellenmarkt Aus- und Fortbildung Wirtschaftsförderung Leerstandsmanagement Gewerbeimmobilien/-flächen Existenzgründung Kooperationen Förderung Interessante Links Seehafen Brake Der Seehafen Brake (DE) Genug Raum für alle Immer erreichbar Lokale Experten! Zahlen Daten Fakten Kontakt The Seaport of Brake (EN) Enough space for everybody Always Reachable Port Partners Facts and Figures Contact Coworking-Space Brake Politik & Verwaltung Rathaus Anliegen A-Z Bekanntmachungen Rathauswegweiser Finanzen eRechnung Gewerbesteuer Grundsteuer Grundsteuerreform – 2022 geht es los! Was bedeutet “Flächen-Lage-Modell” Bodenrichtwerte und Durchschnittswerte Ermittlung der Wohnfläche Wie geht es ab 2025 weiter? Haushaltsplan 2022/2023 Haushaltsplan 2021 Doppelhaushalt 2019/2020 Doppelhaushalt 2017/2018 Haushalt 2016 Haushalt 2015 Haushalt 2014 Haushalt 2013 Gleichstellung Satzung/Ortsrecht Karriere bei der Stadt Brake (Unterweser) Vergabe von Aufträgen Mitarbeiterverzeichnis Politik Der Bürgermeister Bericht des Bürgermeisters vom 05.12.2024 Bericht des Bürgermeisters vom 12.09.2024 Bericht des Bürgermeisters vom 06.06.2024 Bericht des Bürgermeisters vom 14.03.2024 Bericht des Bürgermeisters vom 07.12.2023 Bericht des Bürgermeisters vom 14.09.2023 Bericht des Bürgermeisters vom 15.06.2023 Bericht des Bürgermeisters vom 23.03.2023 Bericht des Bürgermeisters vom 08.12.2022 Bericht des Bürgermeisters vom 31.03.2022 Bericht des Bürgermeisters vom 12.05.2022 Der Stadtrat Ratsinformationssystem Wahlen Bundestagswahl 2025 Europawahl 2024 Landtagswahlen 2022 Bundestagswahl 2021 Erststimmen der Bundestagswahl 2021 Zweitstimmen der Bundestagswahl 2021 Kommunalwahlen 2021 Wahl des Stadtrates 2021 Wahl des Bürgermeisters 2021 Landratswahl 2021 Stichwahl des Landrats 2021 Kreiswahl 2021 Europawahl 2019 Landtagswahl 2017 Erststimmen der Landtagswahl 2017 Zweitstimmen der Landtagswahl 2017 Bundestagswahl 2017 Erststimmen der Bundestagswahl 2017 Zweitstimmen der Bundestagswahl 2017 Kommunalwahlen 2016 Stadtratswahl 2016 Kreiswahl 2016 Stichwahl des Bürgermeisters 2014 Bürgermeister 2014 Elektronisches Amtsblatt Beirat für Senioren und Menschen mit Behinderung Kultur & Freizeit Kultur & Sehenswertes Schifffahrtsmuseum und Telegraph Friedrichskirche Arp Schnitger Centrum Fischerhus Bürgermeisterhaus St. Bartholomäuskirche Insel Harriersand Centraltheater Niederdeutsche Bühne Plassmannvilla Maritime Wege Mordstein Golzwarden Aktivitäten in Brake Vereine in Brake Sportstätten-Entwicklungsplan Schwimmen Sportbootanlage Strände Centraltheater Stadtkaje Hafen Angeln Bouleclub Brake Brake (Unterweser) in Bildern (Galerie) Veranstaltungen Urlaub in Brake Kontakt vorlesen Startseite » Leben & Wohnen » Bauen und Wohnen » Bauleitplanung » Bebauungspläne Bebauungspläne B-Plan Übersicht B-Plan Nr. I Urplan Stadtkerngebiet B-Plan Nr. I Erläuterungsplan Stadtkerngebiet B-Plan Nr. I Satzung Stadtkerngebiet B-Plan Nr. II Urplan Milchstr. Breite Str. B-Plan Nr. II Begründung Milchstr. Breite Str. B-Plan Nr. II 1. Änderung Milchstr. Breite Str. B-Plan Nr. II 1. Änderung Begründung Milchstr. Breite Str. B-Plan Nr. III Urplan Breite Str. Kirchenstr. B-Plan Nr. III Begründung Breite Str. Kirchenstr. B-Plan Nr. III 1. Änderung Breite Str. Kirchenstr. B-Plan Nr. III 1. Änderung Begründung Breite Str. Kirchenstr. B-Plan Nr. III 2. Änderung Breite Str. Kirchenstr. B-Plan Nr. III 2. Änderung Begründung Breite Str. Kirchenstr. B-Plan Nr. III 3. Änderung Breite Str. Kirchenstr. B-Plan Nr. III 3. Änderung Begründung Breite Str. Kirchenstr. B-Plan Nr. III 4. Änderung Breite Str. Kirchenstr. B-Plan Nr. III 4. Änderung Begründung Breite Str. Kirchenstr. B-Plan Nr. IV Urplan Breite Str. Georgstr. B-Plan Nr. IV Begründung Breite Str. Georgstr. B-Plan Nr. IV Begründung Lageplan Breite Str. Georgstr. B-Plan Nr. IV 1. Änderung Breite Str. Georgstr. B-Plan Nr. IV 1. Änderung Begründung Breite Str. Georgstr. B-Plan Nr. IV 2. Änderung Breite Str. Georgstr. B-Plan Nr. IV 2. Änderung Begründung Breite Str. Georgstr. B-Plan Nr. IV 3. Änderung Breite Str. Georgstr. B-Plan Nr. IV 3. Änderung Begründung Breite Str. Georgstr. B-Plan Nr. IV 4. Änderung Breite Str. Georgstr. B-Plan Nr. IV 4. Änderung Begründung Breite Str. Georgstr. B-Plan Nr. V Urplan Breite Str. Hafenstr. B-Plan Nr. V Begründung Breite Str. Hafenstr. B-Plan Nr. V 1. Änderung Breite Str. Hafenstr. B-Plan Nr. V 1. Änderung Begründung Breite Str. Hafenstr. B-Plan Nr. VII Urplan Bahnhofstr. Mühlenstr. B-Plan Nr. VII Begründung Bahnhofstr. Mühlenstr. B-Plan Nr. VII 1. Änderung Bahnhofstr. Mühlenstr. B-Plan Nr. VII 1. Änderung Begründung Bahnhofstr. Mühlenstr. B-Plan Nr. 1 G Urplan Bereich Graf-Anton-Günther-Str. Ludwig-Schauenburg-Str. Helkenburger Str. B-Plan Nr. 1 G Satzung Bereich Graf-Anton-Günther-Str. Ludwig-Schauenburg-Str. Helkenburger Str. B-Plan Nr. 1 G 1. Änderung Bereich Graf-Anton-Günther-Str. Ludwig-Schauenburg-Str. Helkenburger Str. B-Plan Nr. 1 G 1. Änderung Begründung Bereich Graf-Anton-Günther-Str. Ludwig-Schauenburg-Str. Helkenburger Str. B-Plan Nr. 1 G 2. Änderung Bereich Graf-Anton-Günther-Str. Ludwig-Schauenburg-Str. Helkenburger Str. B-Plan Nr. 1 G 2. Änderung Begründung Bereich Graf-Anton-Günther-Str. Ludwig-Schauenburg-Str. Helkenburger Str. B-Plan Nr. 1 H Urplan Harrien Süd B-Plan Nr. 1 H Begründung Harrien Süd B-Plan Nr. 1 H Satzung Harrien Süd B-Plan Nr. 1 H Satzung Nr. 1 Harrien Süd B-Plan Nr. 1 H Satzung Nr. 2 Harrien Süd B-Plan Nr. 1 H 1. Änderung Harrien Süd B-Plan Nr. 1 H 2. Änderung Harrien Süd B-Plan Nr. 1 H 2. Änderung Begründung Harrien Süd B-Plan Nr. 1 H 3. Änderung Harrien Süd B-Plan Nr. 1 H 3. Änderung Satzung Harrien Süd B-Plan Nr. 1 H 4. Änderung Harrien Süd B-Plan Nr. 1 H 4. Änderung Begründung Harrien Süd B-Plan Nr. 1 H 5. Änderung Harrien Süd B-Plan Nr. 1 H 5. Änderung Begründung Harrien Süd B-Plan Nr. 2 Urplan Nördlich der Breiten Straße B-Plan Nr. 2 Begründung und Satzung Nr. 1 2 Nördlich der Breiten Straße B-Plan Nr. 2a Urplan B-Plan Nr. 2a Begründung und Satzung Nr. 1 2 B-Plan Nr. 2a 1. Änderung B-Plan Nr. 2a 1. Änderung Begründung B-Plan Nr. 2 G Urplan Golzwarden Bereich Dorfzentrum B-Plan Nr. 2 G Begründung Golzwarden Bereich Dorfzentrum B-Plan Nr. 2 G 1. Änderung Golzwarden Bereich Dorfzentrum B-Plan Nr. 2 G 1. Änderung Begründung Golzwarden Bereich Dorfzentrum B-Plan Nr. 3 Urplan Westlich der Rönnel B-Plan Nr. 3 Begründung und Satzung Nr. 1 2 Westlich der Rönnel B-Plan Nr. 3 1. Änderung Westlich der Rönnel B-Plan Nr. 3 1. Änderung Anlage Westlich der Rönnel B-Plan Nr. 3 1. Änderung Begründung Westlich der Rönnel B-Plan Nr. 3 74 Urplan B-Plan Nr. 3 74 Satzung und Begründung B-Plan Nr. 3 74 1. Änderung B-Plan Nr. 3 74 1. Änderung Begründung B-Plan Nr. 4a Urplan B-Plan Nr. 4a Begründung und Satzung B-Plan Nr. 4a 1. Änderung B-Plan Nr. 4a 1. Änderung Begründung B-Plan Nr. 5a Urplan B-Plan Nr. 5a Begründung und Satzung Nr. 1 2 B-Plan Nr. 5a 1.-4. Änderung B-Plan Nr. 5a 1. Änderung zur Begründung B-Plan Nr. 5a 1. Satzung zur Änderung der Satzung Nr. 1 B-Plan Nr. 5a 1. Satzung zur Änderung der Satzung Nr. 2 B-Plan Nr. 5a 2. Satzung zur Änderung der Satzung Nr. 1 B-Plan Nr. 5a 2. Satzung zur Änderung der Satzung Nr. 2 B-Plan Nr. 5a 5. Änderung B-Plan Nr. 5a 5. Änderung Begründung B-Plan Nr. 5b Urplan B-Plan Nr. 5b Begründung B-Plan Nr. 5b Satzung Nr. 1 B-Plan Nr. 5b Satzung Nr. 2 B-Plan Nr. 5b 1. Änderung B-Plan Nr. 5b 1. Satzung zur Änderung der Satzung Nr. 1 B-Plan Nr. 5b 1. Änderung Begründung B-Plan Nr. 5b 2. Änderung B-Plan Nr. 5b 2. Änderung Erläuterungsplan B-Plan Nr. 5b 2. Satzung zur Änderung der Satzung Nr. 2 B-Plan Nr. 5b 2. Änderung 1. Satzung zur Änderung der Satzung Nr. 2 B-Plan Nr. 5b 3. Änderung B-Plan Nr. 5b 3. Änderung Begründung B-Plan Nr. 8 Urplan Baugebiet Brake Nord – Verlängerte Herm. Allmers u. Fritz-Reuter-Str. B-Plan Nr. 8 Begründung Baugebiet Brake Nord – Verlängerte Herm. Allmers u. Fritz-Reuter-Str. B-Plan Nr. 8 Satzung Nr. 1 Baugebiet Brake Nord – Verlängerte Herm. Allmers u. Fritz-Reuter-Str. B-Plan Nr. 8 Satzung Nr. 2 Baugebiet Brake Nord B-Plan Nr. 9 Urplan Verwaltungszentrum B-Plan Nr. 9 Begründung Verwaltungszentrum B-Plan Nr. 9 1. Änderung Verwaltungszentrum B-Plan Nr. 9 1. Änderung Begründung Verwaltungszentrum B-Plan Nr. 9 Satzung Nr. 1 Verwaltungszentrum B-Plan Nr. 9 Satzung Nr. 2 Verwaltungszentrum B-Plan Nr. 12 Urplan Bereich Otto-Hahn-Str. Max-Planck-Str. Heinrich-Addicks-Str. B-Plan Nr. 12 Begründung Bereich Otto-Hahn-Str. Max-Planck-Str. Heinrich-Addicks-Str. B-Plan Nr. 12 1. Änderung Teil 1 Bereich Otto-Hahn-Str. Max-Planck-Str. Heinrich-Addicks-Str. B-Plan Nr. 12 1. Änderung Teil 2 Bereich Otto-Hahn-Str. Max-Planck-Str. Heinrich-Addicks-Str. B-Plan Nr. 12 1. Änderung – Begründung Bereich Otto-Hahn-Str. Max-Planck-Str. Heinrich-Addicks-Str. B-Plan Nr. 12 2. Änderung Bereich Otto-Hahn-Str. Max-Planck-Str. Heinrich-Addicks-Str. B-Plan Nr. 12 2. Änderung – Begründung Bereich Otto-Hahn-Str. Max-Planck-Str. Heinrich-Addicks-Str. B-Plan Nr. 14 Urplan B-Plan Nr. 14 Begründung B-Plan Nr. 14 Satzung Nr. 1 B-Plan Nr. 14 Satzung Nr. 2 B-Plan Nr. 17 Urplan Hammelwarden – Käseburg Anglergemeinschaft Köster Teich B-Plan Nr. 17 Begründung Hammelwarden – Käseburg Anglergemeinschaft Köster Teich B-Plan Nr. 17 Satzung Nr. 1 Hammelwarden – Käseburg Anglergemeinschaft Köster Teich B-Plan Nr. 17 Satzung Nr. 2 Hammelwarden – Käseburg Anglergemeinschaft Köster Teich B-Plan Nr. 22 Urplan B-Plan Nr. 22 Begründung B-Plan Nr. 22 Satzung Nr. 1 B-Plan Nr. 22 Satzung Nr. 2 B-Plan Nr. 22 1. Änderung Lageplan nicht rechtskräftig B-Plan Nr. 22 2. Änderung B-Plan Nr. 22 2. Änderung Begründung B-Plan Nr. 22 3. Änderung B-Plan Nr. 22 3. Änderung Begründung B-Plan Nr. 23 Urplan B-Plan Nr. 23 Begründung B-Plan Nr. 23 Satzung Nr. 1 B-Plan Nr. 23 1. Änderung B-Plan Nr. 23 1. Änderung Begründung B-Plan Nr. 23 1. Änderung Satzung B-Plan Nr. 23 2. Änderung B-Plan Nr. 23 2. Änderung Begründung B-Plan Nr. 24 27 Urplan B-Plan Nr. 24 27 Bergündung B-Plan Nr. 25 Urplan B-Plan Nr. 25 Begründung B-Plan Nr. 25 Satzung Nr. 1 B-Plan Nr. 25 Satzung Nr. 2 B-Plan Nr. 26 Urplan B-Plan Nr. 26 Begründung B-Plan Nr. 26 Satzung Nr. 1 B-Plan Nr. 26 Satzung Nr. 2 B-Plan Nr. 26 1. Änderung B-Plan Nr. 26 1. Änderung Begründung B-Plan Nr. 26a Urplan B-Plan Nr. 26a Begründung B-Plan Nr. 26a Satzung Nr. 1 B-Plan Nr. 28 Urplan B-Plan Nr. 28 Begründung B-Plan Nr. 28 Satzung Nr. 1 B-Plan Nr. 32 Urplan B-Plan Nr. 32 Begründung B-Plan Nr. 32 Satzung B-Plan Nr. 32 1. Änderung B-Plan Nr. 32 1. Änderung Begründung B-Plan Nr. 33 Urplan B-Plan Nr. 33 Begründung B-Plan Nr. 35 Urplan Bereich Weserstr. – B212 – Braker Sieltief B-Plan Nr. 35 Begründung Bereich Weserstr. – B212 – Braker Sieltief B-Plan Nr. 35 1. Änderung Bereich Weserstr. – B212 – Braker Sieltief B-Plan Nr. 35 1. Änderung Begründung Bereich Weserstr. – B212 – Braker Sieltief B-Plan Nr. 37 Urplan Bereich westl. Kirchenstr. nördl. Harrier Str. östl. Bahnlinie Hude – Nordenham B-Plan Nr. 37 Begründung Bereich westl. Kirchenstr. nördl. Harrier Str. östl. Bahnlinie Hude – Nordenham B-Plan Nr. 37 1.Änderung Bereich westl. Kirchenstr. nördl. Harrier Str. östl. Bahnlinie Hude – Nordenham B-Plan Nr. 37 1.Änderung Begründung Bereich westl. Kirchenstr. nördl. Harrier Str. östl. Bahnlinie Hude – Nordenham B-Plan Nr. 37 2.Änderung Bereich westl. Kirchenstr. nördl. Harrier Str. öst. Bahnlinie Hude – Nordenham B-Plan Nr. 37 2.Änderung Begründung Bereich westl. Kirchenstr. nördl. Harrier Str. öst. Bahnlinie Hude – Nordenham B-Plan Nr. 39 Urplan Bereich Bremer Straße B-Plan Nr. 39 Begründung Bereich Bremer Straße B-Plan Nr. 40 Urplan Bereich Breslauer Str. Berliner Str. Persienweg B-Plan Nr. 40 Begründung Bereich Breslauer Str. Berliner Str. Persienweg B-Plan Nr. 40 1. Änderung Bereich Breslauer Str. Berliner Str. Persienweg B-Plan Nr. 40 1. Änderung Begründung Bereich Breslauer Str. Berliner Str. Persienweg B-Plan Nr. 41 Urplan Bereich Süddieksweg – Scheideweg B-Plan Nr. 41 Begründung Bereich Süddieksweg – Scheideweg B-Plan Nr. 41 1. Änderung Bereich Süddieksweg – Scheideweg B-Plan Nr. 41 1. Änderung Begründung Bereich Süddieksweg – Scheideweg B-Plan Nr. 42 Urplan Bereich Erlenteich – Käseburg B-Plan Nr. 42 Begründung Bereich Erlenteich – Käseburg B-Plan Nr. 43 Urplan Bereich Middeweg Bahnlinie Hude – Blexen nördl. des B-Planes 32 B-Plan Nr. 43 Begründung Bereich Middeweg Bahnlinie Hude – Blexen nördl. des B-Planes 32 B-Plan Nr. 43 1. Änderung Bereich Middeweg Bahnlinie Hude – Blexen nördl. des B-Planes 32 B-Plan Nr. 43 1. Änderung Begründung Bereich Middeweg Bahnlinie Hude – Blexen nördl. des B-Planes 32 B-Plan Nr. 44 Urplan B-Plan Nr. 44 Begründung B-Plan Nr. 44 1. Änderung B-Plan Nr. 44 1. Änderung Begründung B-Plan Nr. 44 3. Änderung B-Plan Nr. 44 3. Änderung Begründung B-Plan Nr. 44b Urplan Bereich beidseitig der Hammelwarder Straße B-Plan Nr. 44b Begründung Bereich beidseitig der Hammelwarder Straße B-Plan Nr. 44b 1. Änderung Bereich beidseitig der Hammelwarder Straße B-Plan Nr. 44b 1. Änderung Begründung Bereich beidseitig der Hammelwarder Straße B-Plan Nr. 45 Urplan Bahnlinie Hude – Blexen Grenzstr. Kirchenstr. nördl. Grenzen der B-Pläne Nr. 23 und 46 B-Plan Nr. 45 Begründung Bahnlinie Hude – Blexen Grenzstr. Kirchenstr. nördl. Grenzen der B-Pläne Nr. 23 und 46 B-Plan Nr. 45 1. Änderung Bahnlinie Hude – Blexen Grenzstr. Kirchenstr. nördl. Grenzen der B-Pläne Nr. 23 und 46 B-Plan Nr. 45 1. Änderung Begründung Bahnlinie Hude – Blexen Grenzstr. Kirchenstr. nördl. Grenzen der B-Pläne Nr. 23 und 46 B-Plan Nr. 45 2. Änderung Bahnlinie Hude – Blexen Grenzstr. Kirchenstr. nördl. Grenzen der B-Pläne Nr. 23 und 46 B-Plan Nr. 45 2. Änderung Begründung Bahnlinie Hude – Blexen Grenzstr. Kirchenstr. nördl. Grenzen der B-Pläne Nr. 23 und 46 B-Plan Nr. 45 3. Änderung Bahnlinie Hude – Blexen Grenzstr. Kirchenstr. nördl. Grenzen der B-Pläne Nr. 23 und 46 B-Plan Nr. 45 3. Änderung Begründung Bahnlinie Hude – Blexen Grenzstr. Kirchenstr. nördl. Grenzen der B-Pläne Nr. 23 und 46 B-Plan Nr. 45 4. Änderung Bahnlinie Hude – Blexen Grenzstr. Kirchenstr. nördl. Grenzen der B-Pläne Nr. 23 und 46 B-Plan Nr. 45 4. Änderung Begründung Bahnlinie Hude – Blexen Grenzstr. Kirchenstr. nördl. Grenzen der B-Pläne Nr. 23 und 46 B-Plan Nr. 45 5. Änderung Bahnlinie Hude – Blexen Grenzstr. Kirchenstr. nördl. Grenzen der B-Pläne Nr. 23 und 46 B-Plan Nr. 45 5. Änderung Begründung Bahnlinie Hude – Blexen Grenzstr. Kirchenstr. nördl. Grenzen der B-Pläne Nr. 23 und 46 B-Plan Nr. 46 Urplan Bereich Middeweg Bahnlinie Hude – Nordenham zwischen B-Plan Nr. 43 und 45 B-Plan Nr. 46 Begründung Bereich Middeweg Bahnlinie Hude – Nordenham zwischen B-Plan Nr. 43 und 45 B-Plan Nr. 46 1. Änderung Bereich Middeweg Bahnlinie Hude – Nordenham zwischen B-Plan Nr. 43 und 45 B-Plan Nr. 46 1. Änderung Begründung Bereich Middeweg Bahnlinie Hude – Nordenham zwischen B-Plan Nr. 43 und 45 B-Plan Nr. 47 Urplan Bereich Neue Trasse L83 Golzwarder Straße Bodenstraße B-Plan Nr. 47 Urplan Begründung Bereich Neue Trasse L83 Golzwarder Straße Bodenstraße B-Plan Nr. 47 1. Änderung Bereich Neue Trasse L83 Golzwarder Straße Bodenstraße B-Plan Nr. 47 1. Änderung Begründung Bereich Neue Trasse L83 Golzwarder Straße Bodenstraße B-Plan Nr. 47 2. Änderung Bereich Neue Trasse L83 Golzwarder Straße Bodenstraße B-Plan Nr. 47 2. Änderung Begründung Bereich Neue Trasse L83 Golzwarder Straße Bodenstraße B-Plan Nr. 48 Urplan Kleingartenanlage Dreieck B-Plan Nr. 48 Begründung Kleingartenanlage Dreieck B-Plan Nr. 49 Urplan Kleingartenanlage Weser e.V. B-Plan Nr. 49 Begründung Kleingartenanlage Weser e.V. B-Plan Nr. 50 Urplan Kleingartenanlage Vor Brake B-Plan Nr. 50 Begründung Kleingartenanlage Vor Brake B-Plan Nr. 51a Urplan Bereich Buschweg Süd B-Plan Nr. 51a Begründung Bereich Buschweg Süd B-Plan Nr. 51 B Urplan Bereich Golzwarden West B-Plan Nr. 51 B Begründung Bereich Golzwarden West B-Plan Nr. 51b 1. Änderung Bereich Golzwarden West B-Plan Nr. 51b 1. Änderung Begründung Bereich Golzwarden West B-Plan Nr. 52 Urplan Bereich Scheideweg B-Plan Nr. 52 Begründung Bereich Scheideweg B-Plan Nr. 53 Urplan Bereich Dungenstr. Neuwarder Str. Erlenweg B-Plan Nr. 53 Urplan Begründung Bereich Dungenstr. Neuwarder Str. Erlenweg B-Plan Nr. 53 1. Änderung Bereich Dungenstr. Neuwarder Str. Erlenweg B-Plan Nr. 53 1. Änderung Begründung Bereich Dungenstr. Neuwarder Str. Erlenweg B-Plan Nr. 53 2. Änderung Bereich Dungenstr. Neuwarder Str. Erlenweg B-Plan Nr. 53 2. Änderung Begründung Bereich Dungenstr. Neuwarder Str. Erlenweg B-Plan Nr. 53 3. Änderung Bereich Dungenstr. Neuwarder Str. Erlenweg B-Plan Nr. 53 3. Änderung Begründung Bereich Dungenstr. Neuwarder Str. Erlenweg B-Plan Nr. 54 Urplan Bereich Weserstr. Heinrich-Addicks-Str. B-Plan Nr. 54 Urplan Begründung Bereich Weserstr. Heinrich-Addicks-Str. B-Plan Nr. 54 1. Änderung Bereich Weserstr. Heinrich-Addicks-Str. B-Plan Nr. 54 1. Änderung Begründung Bereich Weserstr. Heinrich-Addicks-Str. B-Plan Nr. 55 Urplan Bereich Brommystr. Weserstr. Neustadtstr. B-Plan Nr. 55 Urplan Begründung Bereich Brommystr. Weserstr. Neustadtstr. B-Plan Nr. 55 1. Änderung Bereich Brommystr. Weserstr. Neustadtstr. B-Plan Nr. 55 1. Änderung Begründung Bereich Brommystr. Weserstr. Neustadtstr. B-Plan Nr. 57 Urplan Gewerbegebiet Brake-Süd B-Plan Nr. 57 Begründung Gewerbegebiet Brake-Süd B-Plan Nr. 57 Begründung Lageplan Gewerbegebiet Brake-Süd B-Plan Nr. 57 1. Änderung Gewerbegebiet Brake-Süd B-Plan Nr. 57 1. Änderung Begründung Gewerbegebiet Brake-Süd B-Plan Nr. 58 Urplan Gewerbegebiet Hammelwarden B-Plan Nr. 58 Urplan Begründung Gewerbegebiet Hammelwarden B-Plan Nr. 58 1. Änderung Gewerbegebiet Hammelwarden B-Plan Nr. 58 1. Änderung Begründung Gewerbegebiet Hammelwarden B-Plan Nr. 58 1. Änderung Satzung Gewerbegebiet Hammelwarden B-Plan Nr. 58 2. Änderung Gewerbegebiet Hammelwarden B-Plan Nr. 58 2. Änderung Begründung Gewerbegebiet Hammelwarden B-Plan Nr. 58 4. Änderung Gewerbegebiet Hammelwarden B-Plan Nr. 58 4. Änderung Begründung Gewerbegebiet Hammelwarden B-Plan Nr. 60 Urplan Wohnpark Kösterhof B-Plan Nr. 60 Begründung Wohnpark Kösterhof B-Plan Nr. 61 Urplan Bereich ehemaliges Kasernengelände Weserstr. Landesschutzdeich B-Plan Nr. 61 Urplan textliche Festsetzungen Bereich ehemaliges Kasernengelände Weserstr. Landesschutzdeich B-Plan Nr. 61 Urplan Begründung Bereich ehemaliges Kasernengelände Weserstr. Landesschutzdeich B-Plan Nr. 61 1. Änderung Bereich ehemaliges Kasernengelände Weserstr. Landesschutzdeich B-Plan Nr. 61 1. Änderung Begründung Bereich ehemaliges Kasernengelände Weserstr. Landesschutzdeich B-Plan Nr. 61 2. Änderung Bereich ehemaliges Kasernengelände Weserstr. Landesschutzdeich B-Plan Nr. 61 2. Änderung Begründung Bereich ehemaliges Kasernengelände Weserstr. Landesschutzdeich B-Plan Nr. 63 Urplan Windenergieanlagenpark Hammelwarder Moor-Süd B-Plan Nr. 63 Begründung Windenergieanlagenpark Hammelwarder Moor-Süd B-Plan Nr. 63 Aufhebung Urplan Windenergieanlagenpark Hammelwarder Moor-Süd B-Plan Nr. 63 Aufhebung Begründung Windenergieanlagenpark Hammelwarder Moor-Süd B-Plan Nr. 63 Aufhebung Beikarte Windenergieanlagenpark Hammelwarder Moor-Süd B-Plan Nr. 64 Urplan B-Plan Nr. 64 Begründung B-Plan Nr. 65 Urplan B-Plan Nr. 65 Begründung B-Plan Nr. 66 Urplan Helkenburg B-Plan Nr. 66 Begründung Helkenburg B-Plan Nr. 67 Urplan Boitwarder Str. Nordstr. B-Plan Nr. 67 Begründung Boitwarder Str. Nordstr. B-Plan Nr. 68 Urplan Hafenerweiterung Nord Bereich nörd. der Fettraffinerie B-Plan Nr. 68 Begründung Hafenerweiterung Nord Bereich nördl. der Fettraffinerie B-Plan Nr. 69 Urplan Hafenerweiterung Nord Bereich südl. der Raiffeisenstr. B-Plan Nr. 69 Urplan Begründung Hafenerweiterung Nord Bereich südl. der Raiffeisenstr. B-Plan Nr. 69 1. Änderung Hafenerweiterung Nord Bereich südl. der Raiffeisenstr. B-Plan Nr. 69 1. Änderung Begründung Hafenerweiterung Nord Bereich südl. der Raiffeisenstr. B-Plan Nr. 70 Urplan Boitwarder Groden Boitwarder Aussendeich B-Plan Nr. 70 Begründung Boitwarder Groden Boitwarder Aussendeich B-Plan Nr. 71 Urplan Bioabfallvergärungs- und kompostierungsanlage Trockenfermentierungsanlage im Bereich der Deponie Käseburg B-Plan Nr. 71 Begründung Bioabfallvergärungs- und kompostierungsanlage Trockenfermentierungsanlage im Bereich der Deponie Käseburg B-Plan Nr. 71 1. Änderung B-Plan Nr. 71 1. Änderung Begründung B-Plan Nr. 72 Urplan Bereich südl. der Berliner Str. B-Plan Nr. 72 Begründung Bereich südl. der Berliner Str. B-Plan Nr. 73 Urplan Am Stadion südlich der Weserstraße B-Plan Nr. 73 Begründung Am Stadion südlich der Weserstraße B-Plan Nr. 74 Urplan Bereich östl. Bahnhofstr. südl. Braker Sieltief B-Plan Nr. 74 Begründung Bereich östl. Bahnhofstr. südl. Braker Sieltief B-Plan Nr. 75 Urplan Windpark Golzwarderwurp B-Plan Nr. 75 Begründung Windpark Golzwarderwurp B-Plan Nr. 76 Urplan Windenergieanlagenpark Erweiterung Hammelwarder Moor B-Plan Nr. 76 Begründung Windenergieanlagepark Erweiterung Hammelwarder Moor B-Plan Nr. 77 Urplan Wiesenstr. B-Plan Nr. 77 Begründung Wiesenstr. B-Plan Nr. 79 Urplan Timmermanns Hellmer B-Plan Nr. 79 Begründung Timmermanns Hellmer B-Plan Nr. 83 Urplan Solarpark Käseburg B-Plan Nr. 83 Begründung Solarpark Käseburg B-Plan Nr. 84 Urplan Weserstraße – Allerstraße B-Plan Nr. 84 Begründung Weserstraße – Allerstraße B-Plan Nr. 85 Urplan Nördlich Wasserzug Klippkanne, südlich Süddieksweg B-Plan Nr. 85 Begründung Nördlich Wasserzug Klippkanne, südlich Süddieksweg B-Plan Nr. 86 Urplan Heinestraße B-Plan Nr. 86 Begründung Heinestraße B-Plan Nr. 87 Urplan Bereich westl. der Brommystr. / südl. des Klippkanner Sieltiefs B-Plan Nr. 87 Begründung Bereich westl. der Brommystr. / südl. des Klippkanner Sieltiefs Bauleitplanung Bebauungspläne Flächennutzungspläne Abgrenzungssatzung Energiekonzepte für Freiflächenphotovoltaikanlagen Starkregengefahrenkarte © 2021 www.brake.de Stadt Brake (Unterweser) Schrabberdeich 1, 26919 Brake (Unterweser) Tel: 04401 102-0, Fax: 04401 102-216 www.brake.de, *protected email* Bankverbindung: IBAN: DE18280501000060400561 BIC: SLZODE22XXX Sitemap Kontakt Impressum Datenschutz
Uvp
Origin: /Land/Niedersachsen/UVP-Portal
Tags: Starkregengefahrenkarte ? Kindertagesstätte ? Unterweser ? Bauleitplanung ? Gewerbesteuer ? Grundschule ? Grundsteuer ? Haushaltspolitik ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Photovoltaik-Freiflächenanlage ? Innenstadt ? ÖPNV ? Wirtschaftsförderung ? Wirtschaftspolitik ? Hafen ? Krankenhaus ? Insel ? Bebauungsplan ? Flächennutzungsplan ? Baustelle ? Baugebiet ? Schiff ? Seeschifffahrt ? Stadtentwicklung ? Strand ? Schule ? Klimaschutz ? Angelfischerei ? Energiekonzept ? Nachhaltigkeitsstrategie ? Kindergesundheit ? Klimaschutzbericht ? Gesundheitsvorsorge ? Verkehr ? Mittelwert ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Accessed 1 times.