Description: Bauleitplanung der Gemeinde Neu Wulmstorf | Gemeinde Neu Wulmstorf Gemeinde Neu Wulmstorf Servicelinks: Leichte Sprache Anmelden Service Volltextsuche Suchen Die häufigsten Suchbegriffe öffnungszeitenpersonalausweisreisepassbürgertippsstellenangebote Suche anzeigen Menü öffnen Gemeinde Neu Wulmstorf .st0{fill:#333333;} Service Service online Social Media Formulare Von A bis Z Bekanntmachungsblatt Meldungen in leichter Sprache Neu Wulmstorf Shop Gemeindesatzungen Newsletter Mein Blatt Familie & Soziales Kinderbetreuung Kita Online-Registrierung Vorstellung der Kindertagesstätten Kinderbetreuung suchen Stellenangebote der Kindertagesstätten in Neu Wulmstorf Generation 60+ Seniorenwohnung Seniorenpflege Freizeitangebote für Senioren Rentenberatung im Rathaus Schulen Grundschule am Moor Grundschule an der Heide Grundschule Elstorf Projektzeitstrahl Neubau Grundschule An der Heide Friedhof Familien & Kinderservicebüro Lokales Bündnis für Familie allgemeine Informationen Die Arbeitsgruppen Ausbildungs-Safari Babysitter Standesamt Beratung und Information Informationen zu Zwangsräumungen, Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit Med. & soziale Einrichtungen KEKS Hilfe in Notsituationen und Gewaltopfer Jugendverbandsarbeit preisgünstiges Wohnen Flüchtlinge Freizeit & Kultur Vereine Bücherei Anmeldeformulare Aktuelles aus der Bücherei Leihfristen und Gebühren Lesekonto Recherche Jugendzentren Stiftung Aktuelles aus der Stiftung Spenden & Zustiftung Stiftungsrat Stiftungsgeschäft und Stiftungssatzung Spielplätze Über Neu Wulmstorf Die Geschichte von Neu Wulmstorf Gemeindearchiv Ehrennadelträgerinnen und -träger der Gemeinde Städtepartnerschaft Bäder & Sportstätten Freibad und Hallenbad Sportplätze Bauen & Wirtschaft Wirtschaftsförderung Branchenbuch Klimaschutz Klimaschutzkonzept Fördermaßnahme „Fokusberatung Klimaschutz für die Gemeinde Neu Wulmstorf" - Förderkennzeichen 67K22411 Klimaschutz-Charta Kommunale Wärmeplanung Fördermaßnahme „KSI: Kommunale Wärmeplanung für die Gemeinde Neu Wulmstorf" - Förderkennzeichen 67K27315 Energiesparen Energiewegweiser Energiebericht 2022 Refill Deutschland Klimaschutz bei den Kindertagesstätten Was wir heute übers Klima wissen - Deutsches Klima Konsortium Kommunale Projekte Hallenbad Sanierung Neubau Grundschule am Moor Breitbandausbau Umbau Bahnhofstraße - Perspektive Innenstadt Umzüge Grundschulen an der Heide und am Moor Bauleitplanung Flächennutzungsplan Laufende Verfahren Bebauungspläne Laufende Verfahren Abgeschlossene Verfahren Sonstige aktuelle Planungen Lärmaktionsplanung Erklärung der Verfahren Lexikon Bauleitplanung Rat & Verwaltung Bürgermeister Bürgermeister-Blog Gleichstellungsbüro Verwaltung Haushalt Karriereportal Die Gemeinde Neu Wulmstorf Ansprechpartner/innen Gut zu wissen! Organigramm/Verwaltungsstruktur Quereinstieg: ein Überblick Stellenangebote Leitbild Ihrer neuen Kolleg/innen Betriebliches Gesundheitsmanagement Ihre Benefits - unsere Pluspunkte Politik Rat der Gemeinde Ausschüsse Fraktionen Sitzungskalender Sitzungsübersicht Textrecherche Bürgerinfo-App Ortsvorsteher/in Ortsvorsteher/in Rübke Ortsvorsteher/in Elstorf Ortsvorsteher/in Schwiederstorf Ortsvorsteher/in Rade Beteiligung von Vereinen/Institutionen Wahlen Wahlhilfe als Ehrenamt Briefwahl beantragen Wahllokale in Neu Wulmstorf Kommunalwahlen Landtags- und Landratswahlen Bundestagswahlen Europaparlamentswahl Startseite Social Media Service online 24 Übersetzungen Bürgertipps Ratsinformation Stadtplan Dienstleistungen Sie sind hier: Bauen & Wirtschaft / Bauleitplanung Bauleitplanung der Gemeinde Neu Wulmstorf Herzlich Willkommen auf der Internetseite zur Bauleitplanung der Gemeinde Neu Wulmstorf! Die Bauleitplanung dient dazu, die räumliche Entwicklung der Gemeinde Neu Wulmstorf zu steuern. Der Begriff der Bauleitplanung umfasst sowohl den Flächennutzungsplan, also den vorbereitenden Plan, als auch den Bebauungsplan, der die verbindliche Planungsgrundlage darstellt. Der Bebauungsplan wird in der Regel aus dem Flächennutzungsplan entwickelt. Der Flächennutzungs- bzw. Bebauungsplan legt dabei verschiedene Nutzungsarten, wie zum Beispiel Wohnbauflächen, Gewerbeflächen, Straßenflächen, Grünflächen usw., fest, damit eine geordnete städtebauliche Entwicklung gewährleistet werden kann. Wenn Sie Fragen zu der künftigen Gemeindeentwicklung oder zu privaten/gewerblichen Bauvorhaben haben, sind die Mitarbeiter des Fachdienstes Bauen und Wirtschaft Ihre direkten Ansprechpartner im Rathaus. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite. Auf den folgenden Internetseiten finden Sie detaillierte Informationen zu den nachfolgenden Themenbereichen: Flächennutzungsplan der Gemeinde Neu Wulmstorf Neben dem Flächennutzungsplan aus dem Jahr 2002 finden Sie hier auch alle aktuellen Änderungen des Flächennutzungsplanes. Bebauungspläne der Gemeinde Neu Wulmstorf Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über alle bestehenden Bebauungspläne innerhalb des Gemeindegebietes. Weiterhin stehen nach und nach alle Bebauungspläne innerhalb des Gemeindegebietes als pdf-Datei zum Download zur Verfügung. Erklärung der einzelnen Verfahrensschritte im Rahmen der Aufstellung eines Bauleitplanes Auf dieser Seite finden Sie eine detaillierte Darstellung der einzelnen Verfahrensschritte im Laufe eines Bauleitplanverfahrens. Lexikon Bauleitplanung Hier finden Sie eine Zusammenstellung der Fachbegriffe rund um die Bauleitplanung. (nw/sly) Dokumente Datenschutzerklärung Bauleitverfahren (107 kB) Zurück Infobereich III.II Fachdienst BauenBahnhofstraße 39 21629 Neu Wulmstorf Telefon: 040 70078-0 E-Mail: Zum Kontaktformular Öffnungszeiten: Terminbuchung oder -vereinbarung über die Internetseite der Gemeinde empfohlen Zu folgenden Öffnungszeiten ist das Rathaus Sie geöffnet. Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 08.00 - 12.15 Uhr Donnerstag zusätzlich: 14.00 - 18.00 Uhr Mittwoch nur mit Terminvereinbarung, kein allgemeiner Publikumsverkehr Links Bebauungspläne der Gemeinde Neu Wulmstorf Flächennutzungsplan Verfahren zur Aufstellung eines Bauleitplanes Lexikon der Bauleitplanung Gemeinde Neu Wulmstorf - Bahnhofstraße 39 - 21629 Neu Wulmstorf Telefon: 040 70078-0 Telefax: 040 70078189 Impressum Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit Barriere melden Nach oben Social Media Übersetzungen Bürgertipps Service Service online Von A bis Z Neu Wulmstorf Shop Newsletter Social Media Bekanntmachungsblatt Gemeindesatzungen Mein Blatt Formulare Meldungen in leichter Sprache Familie & Soziales Kinderbetreuung Kita Online-Registrierung Vorstellung der Kindertagesstätten Kinderbetreuung suchen Stellenangebote der Kindertagesstätten in Neu Wulmstorf Schulen Grundschule am Moor Grundschule an der Heide Grundschule Elstorf Projektzeitstrahl Neubau Grundschule An der Heide Familien & Kinderservicebüro Standesamt Generation 60+ Seniorenwohnung Seniorenpflege Freizeitangebote für Senioren Rentenberatung im Rathaus Friedhof Lokales Bündnis für Familie allgemeine Informationen Die Arbeitsgruppen Ausbildungs-Safari Babysitter Beratung und Information Informationen zu Zwangsräumungen, Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit Med. & soziale Einrichtungen KEKS Hilfe in Notsituationen und Gewaltopfer Jugendverbandsarbeit preisgünstiges Wohnen Flüchtlinge Freizeit & Kultur Vereine Jugendzentren Spielplätze Bäder & Sportstätten Freibad und Hallenbad Sportplätze Bücherei Anmeldeformulare Aktuelles aus der Bücherei Leihfristen und Gebühren Lesekonto Recherche Stiftung Aktuelles aus der Stiftung Spenden & Zustiftung Stiftungsrat Stiftungsgeschäft und Stiftungssatzung Über Neu Wulmstorf Die Geschichte von Neu Wulmstorf Gemeindearchiv Ehrennadelträgerinnen und -träger der Gemeinde Städtepartnerschaft Bauen & Wirtschaft Wirtschaftsförderung Klimaschutz Klimaschutzkonzept Fördermaßnahme „Fokusberatung Klimaschutz für die Gemeinde Neu Wulmstorf" - Förderkennzeichen 67K22411 Klimaschutz-Charta Kommunale Wärmeplanung Fördermaßnahme „KSI: Kommunale Wärmeplanung für die Gemeinde Neu Wulmstorf" - Förderkennzeichen 67K27315 Energiesparen Energiewegweiser Energiebericht 2022 Refill Deutschland Klimaschutz bei den Kindertagesstätten Was wir heute übers Klima wissen - Deutsches Klima Konsortium Kommunale Projekte Hallenbad Sanierung Neubau Grundschule am Moor Breitbandausbau Umbau Bahnhofstraße - Perspektive Innenstadt Umzüge Grundschulen an der Heide und am Moor Bauleitplanung Flächennutzungsplan Laufende Verfahren Bebauungspläne Laufende Verfahren Abgeschlossene Verfahren Sonstige aktuelle Planungen Lärmaktionsplanung Erklärung der Verfahren Lexikon Bauleitplanung Branchenbuch Rat & Verwaltung Bürgermeister Bürgermeister-Blog Verwaltung Haushalt Karriereportal Die Gemeinde Neu Wulmstorf Ansprechpartner/innen Gut zu wissen! Organigramm/Verwaltungsstruktur Quereinstieg: ein Überblick Stellenangebote Leitbild Ihrer neuen Kolleg/innen Betriebliches Gesundheitsmanagement Ihre Benefits - unsere Pluspunkte Politik Rat der Gemeinde Ausschüsse Fraktionen Sitzungskalender Sitzungsübersicht Textrecherche Bürgerinfo-App Ortsvorsteher/in Ortsvorsteher/in Rübke Ortsvorsteher/in Elstorf Ortsvorsteher/in Schwiederstorf Ortsvorsteher/in Rade Beteiligung von Vereinen/Institutionen Wahlen Wahlhilfe als Ehrenamt Briefwahl beantragen Wahllokale in Neu Wulmstorf Kommunalwahlen Landtags- und Landratswahlen Bundestagswahlen Europaparlamentswahl Gleichstellungsbüro
Uvp
Origin: /Land/Niedersachsen/UVP-Portal
Tags: Räumliche Entwicklung ? Kindertagesstätte ? Bauleitplanung ? Gemeindesteuer ? Grundschule ? Moor ? Spielplatz ? Sportanlage ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Flüchtling ? Flächennutzungsplan ? Ratte ? Gewerbegebiet ? Innenstadt ? Wirtschaftsförderung ? Wirtschaftspolitik ? Friedhof ? Bebauungsplan ? Gebühr ? Klimaschutzkonzept ? Kommunalverwaltung ? Mesoklima ? Grünfläche ? Energieeinsparung ? Heidelandschaft ? Stadtentwicklung ? Wohnbaufläche ? Schule ? Sanierungsmaßnahme ? Badeanstalt ? Bauleitplan ? Klimaschutz ? Kommunale Beteiligung ? Lärmaktionsplanung ? Kommunale Wärmeplanung ? Wohnen ? Bauvorhaben ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Accessed 1 times.