API src

RWE Eemshaven Holding II B.V. - Erhöhung des Anteil an Biomasse im Kraftwerk

Description: Die RWE Eemshaven Holding II B.V. betreibt in Eemshaven ein Steinkohlekraftwerk. Zur Erreichung der Klimaschutzziele nach dem niederländischen Klimaschutzgesetz für den Bereich Produktion von Strom und Wärme strebt die RWE die Nutzung der RWE Strategie "Biobased Energy, Carbon Capture, Utilisation & Storage (BECCUS)" an. Vorhabenziel ist die Erhöhung der Einsatzmenge an Biomasse und die Abscheidung von CO2. Die Menge der eingesetzten Biomasse (Primärbrennstoff und Abfälle) soll von derzeit 1,6 Mio Tonnen/Jahr auf 5 - 6 Mio Tonnen/Jahr (Heizwertabhängig) erhöht werden. Auf Steinkohle wird dann ab 2030 vollständig verzichtet. Das abgeschiedene CO2 aus der Verbrennung wird behandelt und per Schiff oder Pipeline abtransportiert. Die Nutzung und unterirdische Lagerung von CO2, d.h. der Teil "Utilisation & Storage" ist nicht Bestandteil des hier geplanten Projektes.

Types:
Uvp

Origin: /Land/Niedersachsen/UVP-Portal

Tags: Steinkohle ? Steinkohlekraftwerk ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Solarthermisches Kraftwerk ? Stromerzeugung ? Tieflagerung ? Klimaschutzgesetz ? Abfallaufkommen ? Abscheidung ? Schiff ? Rohrfernleitung ? Klimaziel ? Biomasse ?

Bounding boxes: 6.862614° .. 6.864631° x 53.441566° .. 53.442524°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2024-02-13

Modified: 2024-02-13

Time ranges: 2024-02-13 - 2024-02-13

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.