Description: ID: 1021 Allgemeine Informationen Ergänzungstitel des Vorhabens: Ersatzneubau der Landgrabenbrücke Schwedt an der Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße, Teilstück der Havel-Oder-Wasserstraße bei km 117,78 Kurzbeschreibung des Vorhabens: Der Ausbau der Havel-Oder-Wasserstraße ist im Bundesverkehrswegeplan als vordringliche Maßnahme aufgeführt. Die ca. 135 Kilometer lange Havel-Oder-Wasserstraße verbindet Berlin mit den Seehäfen Stettin und Swinemünde. Zukünftig können Schiffe und Schubverbände mit einer Länge von bis zu 115 m, einer Breite von 11,45 m und einer Abladetiefe von 2,80 m die Havel-Oder-Wasserstraße befahren.Dazu wird die Wasserspiegelbreite um mehr als 20 m erweitert und der Kanal um einen Meter vertieft. Für die verbesserte Befahrbarkeit ist die Anpassung der Querungsbauwerke der Havel-Oder-Wasserstraße unerlässlich. Dies schließt auch die Verbreiterung bzw. Erhöhung der geplanten Neubauten wie der Landgrabenbrücke Schwedt mit ein. Raumbezug In- oder ausländisches Vorhaben: inländisch Ort des Vorhabens Verfahrenstyp und Daten Eingangsdatum der Antragsunterlagen: 09.07.2025 Datum der Vorprüfung: 15.02.2022 Datum der Entscheidung: 15.02.2022 Art des Zulassungsverfahrens: Planfeststellung gemäß § 14 ff WaStrG UVP-Kategorie: Verkehrsvorhaben Zuständige Behörde Verfahrensführende Behörde: Name: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt - Dienststelle Magdeburg Gerhart-Hauptmann-Straße 16 39108 Magdeburg Deutschland Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Telefonnummer: 0228 7090-3612 E-Mailadresse der Kontaktperson: linda.metzkow@wsv.bund.de Zuständige Organisationseinheit: Anhörungs- und Planfeststellungsbehörde Stellungnahmen und Einwendungen im Rahmen des Beteiligungsverfahrens sind zu richten an: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Anhörungs- und Planfeststellungsbehörde Gerhart-Hauptmann-Str. 16 39108 Magdeburg Vorhabenträger Wasserstraßen-Neubauamt Berlin Mehringdamm 129 10965 Berlin Deutschland Homepage: https://www.wna-berlin.wsv.de/ Öffentlichkeitsbeteiligung Auslegung: Auslegung in der Stadt Schwedt Kontaktdaten des Auslegungsortes r Stadtverwaltung Schwedt Dr.-TheodorNeubauer-Straße 24 16303 Schwedt Deutschland Telefonnummer einer Kontaktperson vor Ort: 03332/446373 Öffnungszeiten des Auslegungsortes Dienstag von 9–12 und 13– 18 Uhr Donnerstag von 9–12 und 13–15 Uhr Freitag von 9–12 Uhr Weitere Ortshinweise Raum 1.10 – Sekretariat Eröffnungsdatum der Auslegung 25.08.2025 Enddatum der Auslegung 24.09.2025 Ende der Frist zur Einreichung von Einwendungen: 24.10.2025 Beginn der Frist zur Einreichung von Einwendungen: 24.08.2025 Verfahrensinformationen und -unterlagen Verlinkung auf die externe Vorhabendetailseite https://beteiligung.bund.de/DE/VorhabenFindenUndBeteiligen/Details/Vorhaben.htm… Öffentliche Auslegung Auslegung der Panunterlagen im Planfeststellungsverfahren vom 25.08. - 24.09.2025 Bekanntmachung https://beteiligung.bund.de/DE/VorhabenFindenUndBeteiligen/Details/Vorhaben.htm…
Uvp
Origins: /Bund/UBA/UVP-Portal
Tags: Magdeburg ? Planfeststellung ? Wasserstraße ? Berlin ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Bürgerbeteiligung ? Hafen ? Kommunalverwaltung ? Planfeststellungsverfahren ? Schiff ? Zulassungsverfahren ? Bundesverkehrswegeplan ? Öffentlichkeitsbeteiligung ? Schifffahrt ?
Bounding boxes: 14.274158475164° .. 14.302379604487° x 53.043235906719° .. 53.063087957633°
License: other-closed
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-02-15 - 2025-07-09
Verlinkung auf die externe Vorhabendetailseite
https://beteiligung.bund.de/DE/VorhabenFindenUndBeteiligen/Details/Vorhaben.html?id=V-W100007 (Webseite)Accessed 1 times.