Description: ID: 3064 Allgemeine Informationen Kurzbeschreibung des Vorhabens: Die DB Energie GmbH plant die Ertüchtigung der 37,8 km langen 110 kV Bahnstromleitung 443 von Flörsheim bis Bingen von 60°C auf 80°C Leiterseiltemperatur. Die vorhandene Bahnstromtrasse wurde 1957 errichtet und entspricht aufgrund ihres Alters derzeit nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik. Die vorhandenen Leitungen stellen mit ihren zu geringen Leiterseiltemperaturen für die Betriebsführung einen Energieversorgungsengpass dar und werden deshalb einer Generalüberholung unterzogen. Dazu ist geplant, die Erd- und Leiterseile zu erneuern sowie 103 Masten zu erneuern. Dabei kommt es bei den Masten 1921, 1922, 1923, 1924, 1925 und 1927 zu einer Verschiebung von 10 bis 60 Metern und zu einer Erhöhung von 3,5 bis 6,5 Metern. Ort des Vorhabens: Heidesheim Ort des Vorhabens Verfahrenstyp und Daten Art des Zulassungsverfahrens: Planfeststellung (Anhörung durch Land) UVP-Kategorie: Leitungsanlagen und vergleichbare Anlagen Zuständige Behörde Verfahrensführende Behörde: Eisenbahn-Bundesamt (Außenstelle Frankfurt (Main)/Saarbrücken - Standort Frankfurt (Main)) Standort Frankfurt (Main) Untermainkai 23 - 25 60329 Frankfurt (Main) Deutschland Vorhabenträger Vorhabenträger DB Energie GmbH Mittelweg 12 34582 Borken Deutschland Verfahrensinformationen Verlinkung auf die externe Vorhabendetailseite Screening-Entscheidung auf der EBA Internetseite
Uvp
Origin: /Bund/UBA/UVP-Portal
Tags: Frankfurt am Main ? Saarbrücken ? Planfeststellung ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Bahnstromleitung ? Energie ? Stand der Technik ? Zulassungsverfahren ? Leitungsanlagen und vergleichbare Anlagen ?
Bounding boxes: 8.14285° .. 8.14285° x 50.00383° .. 50.00383°
License: other-closed
Language: Deutsch
Verlinkung auf die externe Vorhabendetailseite
https://www.eba.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/PF/Screening/Archiv/Archiv_2021/RP005.html (Webseite)Accessed 1 times.