Description: ID: 4488 Ergänzungstitel des Vorhabens: Grenzüberschreitende BöB gem. UVPG Bekanntmachung des BSH zur grenzüberschreitenden Beteiligung nach der Espoo-Konvention für den geplanten Offshore-Windpark "Elinor" in der schwedischen ausschließlichen Wirtschaftszone der Ostsee, NV-06165-24 Kurzbeschreibung des Vorhabens: Die schwedische Energiebehörde hat Deutschland benachrichtigt, dass RWE Renewables Sweden AB beabsichtigt eine Genehmigung für die Errichtung des Offshore-Windparks „Elinor“ in der schwedischen ausschließlichen Wirtschaftszone der Ostsee zu beantragen . Der Windpark „Elinor“ soll sich etwa 25 km nordwestlich von Gotland,60 km östlich von Södermanland und 65 km östlich von Kalmar und Östergötland befinden. Die geplante Kapazität beläuft sich auf etwa 3 GW, die von bis zu 200 Turbinen erzeugt wird. Die geplanten Anlagen umfassen auch interne Kabelnetze und bis zu 6 Umspannwerke auf See. Raumbezug In- oder ausländisches Vorhaben: ausländisch Ort des Vorhabens Eingangsdatum der Antragsunterlagen: 17.09.2024 Art des Zulassungsverfahrens: grenzüberschreitende Beteiligung nach der Espoo-Konvention UVP-Kategorie: Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie Zuständige Behörde Verfahrensführende Behörde: Name: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Bernhard-Nocht-Straße 78 20359 Hamburg Deutschland http://www.bsh.de Telefonnummer: +004940 3190 6314 E-Mailadresse der Kontaktperson: dajana.ruge@bsh.de Zuständige Organisationseinheit: O31 Windpark Verfahren nicht zentral voruntersuchte Flächen Stellungnahmen und Einwendungen im Rahmen des Beteiligungsverfahrens sind zu richten an: Stellungnahmen oder Widersprüche sind spätestens bis einschließlich 25. Oktober 2024 (maßgeblich ist der Tag des Eingangs) schriftlich oder elektronisch beim BSH, Dienstsitz Hamburg oder Rostock, zu erheben. RWE Renewables Sweden AB RWE Renewables Sweden AB Box 388 201 23 Malmö Schweden Homepage: Homepage Öffentlichkeitsbeteiligung Auslegung: Bibliothek Hamburg Kontaktdaten des Auslegungsortes Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Bernhard-Nocht-Str. 78 20359 Hamburg Deutschland Telefonnummer einer Kontaktperson vor Ort: +4940 3190 6314 Mailadresse einer Kontaktperson vor Ort: eingangodm@bsh.de Öffnungszeiten des Auslegungsortes Montag, Mittwoch und Donnerstag 09:00–15:00 Dienstag 09:00–16:00 Freitag 09:00–14:30 Uhr Eröffnungsdatum der Auslegung 11.10.2024 Enddatum der Auslegung 25.10.2024 Bibliothek Rostock Kontaktdaten des Auslegungsortes Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Neptunallee 51 18057 Rostock Deutschland Telefonnummer einer Kontaktperson vor Ort: +4940 3190 6314 Mailadresse einer Kontaktperson vor Ort: eingangodm@bsh.de Öffnungszeiten des Auslegungsortes Montag, Mittwoch und Donnerstag 08:30–11:30 und 13:00–15:00 Freitag 08:30–11:30 und 13:00–14:00 Dienstag geschlossen Eröffnungsdatum der Auslegung 11.10.2024 Enddatum der Auslegung 25.10.2024 Ende der Frist zur Einreichung von Einwendungen: 25.10.2024 Beginn der Frist zur Einreichung von Einwendungen: 11.10.2024 Verfahrensinformationen und -unterlagen Verlinkung auf die externe Vorhabendetailseite Link zur BSH-Website Dokumente ELINOR_Samrådsunderlag_Elinor_SEZ och KSL_Enligsh_FINAL.pdf Notification art 3 Espoo Offshore windfarm Elinor.pdf Öffentliche Auslegung
Uvp
Origin: /Bund/UBA/UVP-Portal
Tags: Rostock ? Kalmare ? Hamburg ? Schweden ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Umspannwerk ? Offshore-Windpark ? Bürgerbeteiligung ? Wärmeerzeugung ? Windpark ? Ausschließliche Wirtschaftszone ? Bergbau ? Energie ? Zulassungsverfahren ? Öffentlichkeitsbeteiligung ? Ostsee ?
Bounding boxes: 18.03° .. 18.03° x 58.12° .. 58.12°
License: other-closed
Language: Deutsch
Time ranges: 2024-09-17 - 2024-09-17
Verlinkung auf die externe Vorhabendetailseite
https://www.bsh.de/SharedDocs/Meldungen_Oeffentl_Bekanntmachungen/_Meldungen/2024/Bekanntmachung-Grenzueberschreitende-BoeB-OWP-Elinor.html (Webseite)Accessed 1 times.