API src

Bauleitplanung: Landeshauptstadt Potsdam

Description: Bürgerbeteiligung - Aktuelles | Landeshauptstadt Potsdam Direkt zum Inhalt Suchen Hauptnavigation Bürgerservice Potsdam entdecken Portrait | Geschichte Mobil in und nach Potsdam Tourismus Sehenswürdigkeiten Historischer Parcours UNESCO-Welterbe Potsdamer Areale UNESCO-Welterbetage Umland Stadtbesichtigung Individuelle Touren Radtouren Leben in Potsdam Wohnen | Stadtplan Stadtplan Potsdam für alle Potsdamer werden Soziales Wohnen Wohngeld Sonderbauprogramm Wohnungspolitik Hinweise für Einwohner Gewässer Grünanlagen | Wald Stadtplätze | Straßen Stadtteile | Ortsteile Religionen Friedhöfe Notrufe | Bereitschaftsdienste Integreat Potsdam Familie Kindertagesbetreuung Betreuungsangebote in Potsdam Kita-Portal Kommunale Kindertagesstätten Ferienpass Hastnplan Spielplätze Heiraten in Potsdam Senioren Seniorenbeirat Gesundheit | Soziales Kinder und Gesundheit Gesundheitsamt Ärzte | Krankenhäuser Gesunde Stadt Hitzeschutz Hitzetelefon Klimawandel und Infektionskrankheiten Sommer, Sonne, Sonnenschutz mit Sunny, Shine und Shadow Tipps gegen Hitze Babys und Kinder Kühle Orte Abfallentsorgung An-, Um- und Abmeldung Informationsmaterial zum Thema Abfall Umweltbildung Gewerbeabfälle Umweltschutz Klimaschutz Masterplan 100% Klimaschutz Klimaanpassung Potsdamer Klimapreis Berichte & Konzepte Solarpotenzial Entwicklungshilfeprojekt Sansibar Klimarat Kommunale Wärmeplanung Klimaschutzförderprogramm Lärm Luft Mobilfunk Naturschutz Schutzgebiete Naturdenkmäler Naturschutzbeirat Wasserschutz Energie Hilfsangebote Energie sparen Entlastungspakete Vorsorge Fragen und Antworten Energie-Podcast Begegnungshäuser Stadtteilkulturzentren Begegnungshäuser in Stadtteilen Begegnungshäuser in Ortsteilen Ehrenamt Potsdam! bekennt Farbe Das Bündnis Potsdam! bekennt Farbe Das Bündnis Städte Sicherer Häfen Sicherer Hafen Potsdam Internationale Wochen gegen Rassismus Toleranzedikt Partnerstädte Opole Bobigny Jyväskylä Bonn Perugia Sioux Falls Luzern Versailles Sansibar Iwano-Frankiwsk Kultur / Sport Veranstaltungskalender Informationen für Veranstalter Veranstaltungsräume Öffentliche Plätze Kulturpolitische Strategie Arbeitsgruppen Themenworkshops Runder Tisch Filmstadt Potsdam Institutionen Boulevard des Films Sport Freizeit | Verein Spitzensport Walk of Fame Olympiaden Kunst Kunstvereine Ausstellungshäuser Galerien Projekte | Initiativen Kunst im öffentlichen Raum Freundschaftsinsel Potsdamer Innenstadt Potsdamer Stadtteile Walk of Modern Art Literatur Theater | Tanz Musik Pop | Rock | Jazz Klassische Musik Jugend- & Soziokultur Museen und Gedenkstätten Erinnerungskultur Fachgremium Erinnerungskultur Aktion Stolpersteine Gedenkorte Gerechte unter den Völkern Bücherverbrennung Politik / Verwaltung TopThemen Aktuelles Oberbürgermeister-Dialog Potsdam macht Schule Krampnitz Willkommen in Potsdam Smart City Potsdam Politik | Stadtverordnete Ratsinformationssystem Einwohnerfragestunde Videoarchiv Rathaus | Stadtverwaltung Oberbürgermeister Beigeordnete Potsdams Leitbild Gesamtstädtische Ziele Marke und Corporate Design Satzungen und Verordnungen Amtsblätter Haushalt und Finanzen E-Rechnungen Interaktiver Haushalt Hinweisgebersysteme Hinweisgeberschutzgesetz Korruptionsprävention Ausschreibungen Immobilien Sonstige Ausschreibungen Vergaben Städtische Publikationen Newsletter Open Data Presse | Kommunikation Pressemitteilungen Pressetermine Social-Media Fotos | Informationen Medienliste Newsletter Karriere Arbeitgeberin Stadt Ausbildung | Studium Ausbildungsberufe Studiengänge Bewerbungsverfahren Fragen und Antworten Stellenausschreibungen Praktikum Potsdam mitgestalten Beiräte und Räte Chancengleichheit Team Geschlechtergerechtigkeit Migration | Integration Menschen mit Behinderung | Inklusion Kinder- und Jugendinteressen Statistik | Wahlen Statistik zu Potsdam Statistikberichte Wahlen Europa- und Kommunalwahl Landtagswahl Bundestagswahl Oberbürgermeisterwahl Wahlergebnisse Veröffentlichungen FAQ Volksbegehren Bürgerbegehren Bürgerumfragen Zensus Stadtentwicklung | Bauen Stadtentwicklung Verkehrsentwicklung Konzepte/Verkehrsarten Verkehrsdaten Besser mobil. Besser leben. Mobil in Potsdam Bauen in Potsdam Koordinierungsstelle Wohnungsbau Denkmalpflege Gestaltungsrat Wissenschaft / Bildung Schulen Überblick Grundschulen Förderschulen Wohnheim Oberschulen Gesamtschulen Gymnasien Zweiter Bildungsweg Berufsschulen Kunstschule Musikschule Moment mal Info | Anmeldung | Kontakt Musik von Anfang an Musiklehre | Startergruppen So singen wir Unsere Chöre Pop | Rock | Jazz Unsere Blasinstrumente Unsere Streichinstrumente Unsere Tasteninstrumente Gitarre | Mandoline | Ukulele und mehr Jugendliche Musikinteressierte JamMBoxX Konzerte & Vorspiele #70 Jahre Musikschule Studieren in Potsdam proWissen Potsdam e.V. Geowissenschaften Biologie Physik | Chemie Geisteswissenschaften Archive | Bibliotheken Volkshochschule Regionale Weiterbildung Wissen für alle Wissenschaftspreis Wirtschaft / Arbeit Wirtschaftsstandort Standortfakten Hightech | Innovation Branchen Beratung | Förderung Standortberatung Förderprogramme Lotsendienst Existenzgründung Wirtschaftsförderung Gewerbeflächen | Räume Gewerbestandorte Technologiezentren Projekte Publikationen | Konzepte Netzwerke | Partner Gründerforum Potsdam Potsdamer Wirtschaftsrat Aufgaben Wirtschaftsrat Fachkräfteforum Potsdam Arbeit und Beschäftigung erlenhof32 Welcome Center Jobcenter Städtische Unternehmen Ver- und Entsorgung, Verkehr Gesundheit und Soziales Kultur Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen Wirtschaftsförderung EN Pfadnavigation 1. Startseite Bürgerbeteiligung - Aktuelles Weitere Informationen finden Sie unter: mitgestalten.potsdam.de 027 | Mehr Innenstadt für alle: Online-Beteiligung startet am 27. Januar 2025 24.01.2025 Die Landeshauptstadt Potsdam lädt alle Bürgerinnen und Bürger vom 27. Januar bis 16. Februar 2025 zur ersten Onlinebeteiligung für das Konzept zur Straßenraumgestaltung in der Innenstadt ein. Mehr lesen » Veröffentlichung des Bebauungsplanentwurfs Nr. 170 "Klinik Bayrisches Haus" der Landeshauptstadt Potsdam © GeoBasis-De/LGB, dl-de/by-2-0 24.01.2025 Die Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplans Nr. 170 "Klinik Bayrisches Haus" findet vom 27.01.2025 bis einschließlich 02.03.2025 statt. Während der Dauer der Veröffentlichungsfrist können Stellungnahmen abgegeben werden. Mehr lesen » 025 | Beste Potsdamer Klimaschutz-Projekte gesucht © Peter Himsel 21.01.2025 Jetzt um den beliebten Potsdamer Klimapreis bewerben: Noch bis zum 28. Februar besteht die Möglichkeit, sich um den Potsdamer Klimapreis zu bewerben. Mehr lesen » 018 | Mitgestalten.Potsdam.de geht online © pixabay 15.01.2025 Potsdam startet eine neue digitale Website zur Beteiligung aller Einwohnenden. Dort können Interessierte künftig u.a. alle Informationen rund um den Bürgerhaushalt erhalten, Ideen eingeben, Mängel melden, an Umfragen teilnehmen und miteinander diskutieren. Mehr lesen » 013 | Verwaltung legt Rahmenplan für den Stadtteil Am Stern vor © LHP/ Robert Schnabel 10.01.2025 Im Januar wird der städtebauliche Rahmenplan für den Stadtteil Am Stern an die Stadtverordneten übergeben. Vorausgegangen waren eine intensive dialog- und beteiligungsorientierte Mitsprache der Bewohnerinnen und Bewohner vor Ort. Mehr lesen » 559 | Beteiligungsrat der Landeshauptstadt Potsdam neu besetzt © Sascha Hoecker 05.12.2024 Die Stadtverordneten haben am 4. Dezember 2024 die Neubesetzung des Beteiligungsrates beschlossen. Insgesamt waren sechs Plätze des 17 Personen umfassenden Gremiums neu zu besetzen. Mehr lesen » 504 | Bürger-Budget: Projekte für Bornim, Bornstedt und Schlaatz © Landeshauptstadt Potsdam/ Frank Daenzer 07.11.2024 Die wichtigsten Vorhaben des Bürger-Budgets für die Stadtteile Bornim, Bornstedt und Schlaatz stehen fest. Insgesamt können dort nun 13 Projekte realisiert werden. Mehr lesen » 417 | Wohnen, Sicherheit und behutsames Wachstum – diese Themen sind den Potsdamerinnen und Potsdamern wichtig © Roman-stock.adobe.com 20.09.2024 90 Prozent der Potsdamerinnen und Potsdamer sind mit ihrem Leben in der Stadt zufrieden – doch es gibt klare Wünsche für die Zukunft, vor allem bei den Themen bezahlbares Wohnen und Gestaltung des Wachstums: Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage zur Neuaufstellung der gesamtstädtischen Ziele. Mehr lesen » 395 | Ergebnisse der Weihnachtsmarkt-Umfrage vorgestellt © pixabay 10.09.2024 Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert hat gemeinsam mit dem Leiter der Wirtschaftsförderung, Stefan Frerichs, die Ergebnisse der Online-Befragung zur Neuausrichtung des Potsdamer Weihnachtsmarktes vorgestellt. Mehr lesen » Das neue Radverkehrskonzept für Potsdam © LHP/ Robert Schnabel Wie soll Potsdams Radinfrastruktur in Zukunft aussehen? Dafür entwickelt die Landeshauptstadt Potsdam ein neues Konzept. Es soll das derzeitige Radverkehrskonzept aus dem Jahr 2017 weiterentwickeln und den mittel- bis langfristig angestrebten Zustand der Radinfrastruktur für Potsdam darstellen. Mehr lesen » Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Nächste Seite ›› Letzte Seite Letzte Seite » Follow us on: Facebook X YouTube Xing Instagram Fußzeilenmenü Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Cookie-Einstellungen verwalten EN Suchen Schließen

Types:
Uvp

Origin: /Land/Brandenburg/UVP-Portal

Tags: Potsdam ? Bonn ? Stadtstraße ? Denkmalpflege ? Kindertagesstätte ? Entwicklungszusammenarbeit ? Luzern ? Bürgerentscheid ? Smart City ? Gesamtschule ? Grundschule ? Gymnasium ? Haushaltsabfall ? Spielplatz ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Naturschutzverordnung ? Baulärm ? Bauleitplanung ? Ausbildungsberuf ? Klimakommunikation ? Runder Tisch ? Bebauungsplan ? Gewerbegebiet ? Wirtschaftsförderung ? Wohnungspolitik ? Hafen ? Friedhof ? Krankenhaus ? Innenstadt ? Städtebauliche Rahmenplanung ? Pressemitteilung ? Stadtverwaltung ? Freizeitlärm ? Kreditinstitut ? Öffentliche Ausschreibung ? Sozialpolitik ? Jugendlicher ? Gewerbeabfallverordnung ? Radverkehr ? Abfallentsorgung ? Open Data ? Sportlärm ? Abfallstatistik ? Stadtteil ? Klimabericht ? Klimaschutzbericht ? Infektionskrankheit ? Energieeinsparung ? Wasserpolitik ? Stadtentwicklung ? Befragung ? Naturdenkmal ? Umweltbildung ? Ausbildung ? Mobilfunk ? Anpassungs- und Vermeidungsstrategie ? Wohnungsbau ? Klimaanpassung ? Religion ? Regionalwirtschaft ? Radinfrastruktur ? Kommunale Wärmeplanung ? Kindergesundheit ? Schule ? Beschäftigung ? Verkehr ? Straßenraum ? Ver- und Entsorgung ? Umweltpolitik ? Tourismus ? Gesundheitsvorsorge ? Wohnen ? Schutzgebiet ? Grünanlage ? Verkehrsentwicklung ? Wald ? Gender Mainstreaming ? Öffentlicher Haushalt ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.