API src

Bauleitplanung: Petershagen/Eggersdorf

Description: Petershagen/Eggersdorf, Doppeldorf, Volksbegehren, Geoportal, Maerker, Sattelfest Submit Query Petershagen Eggersdorf Veranstaltungstipps mehr lesen Stellenausschreibungen mehr lesen Meldeamt geschlossen mehr lesen Sitzung des Umweltausschusses mehr lesen Sitzung des Finanzausschusses mehr lesen Sitzung des Bildungsausschusses mehr lesen Sitzung des Bau-Ausschusses mehr lesen Veranstaltungstipps Stellenausschreibungen Meldeamt geschlossen Sitzung des Umweltausschusses Sitzung des Finanzausschusses Sitzung des Bildungsausschusses Sitzung des Bau-Ausschusses Grußwort des Bürgermeisters Marco Rutter Herzlich Willkommen in unserer grünen Gemeinde vor den Toren Berlins. In diesem offiziellen Internetauftritt der Gemeinde finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Ort, die Gemeindepolitik, das Rathaus, Wirtschaft, Kultur, Freizeit und Sport. Der Bereich "Lebenslagen" soll Ihnen die Suche erleichtern, wenn Sie bestimmte Ansprechpartner, Einrichtungen, Dokumente oder Verweise zu anderen Seiten benötigen. Unter "Aktuelles" halten wir Sie über alle Neuigkeiten im Ort auf dem Laufenden. Ich hoffe, dass Ihnen der Internetauftritt ein wertvoller Wegweiser ist und freue mich über Ihre Anregungen. Weiterlesen AktuellesTermine Alle NachrichtenAlle Termine Aktuelles 03 Februar 2025 Veranstaltungstipps Mehr erfahren... 03 Februar 2025 Stellenausschreibungen Stellenausschreibungen der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf 30 Januar 2025 Meldeamt geschlossen Mehr erfahren... 30 Januar 2025 Sitzung des Umweltausschusses Mehr erfahren... 30 Januar 2025 Sitzung des Finanzausschusses Mehr erfahren... 30 Januar 2025 Sitzung des Bildungsausschusses Mehr erfahren... 30 Januar 2025 Sitzung des Bau-Ausschusses Mehr erfahren... 30 Januar 2025 Sitzung des Hauptausschusses Mehr erfahren... 30 Januar 2025 Sitzung der Gemeindevertretung Mehr erfahren... 22 Januar 2025 Bürgermeister berichtet Mehr erfahren... 22 Januar 2025 Hinweise zur Maul- und Klauenseuche Mehr erfahren... 17 Januar 2025 Informationen zu den Briefwahlen Versand der Briefwahlunterlagen vorraussichtlich erst ab dem 07.02.2025 16 Januar 2025 Informationen des Landkreises Aktuelles aus Märkisch-Oderland 13 Januar 2025 Polizei Mehr erfahren.... 20 Dezember 2024 Straßenbau aktuell Freie Fahrt: Vollsperrung der Landsberger Straße/Eggersdorfer Chaussee ab 20. Dezember zeitweise aufgehoben Bau eines Gehweges Eggersdorfer Chaussee… 20 Dezember 2024 News zu den Wahlen Mehr erfahren... 19 Dezember 2024 Ausfall Straßenbeleuchtung In dem Gebiet Saalestraße/Neckarstraße/Wilhelm-Busch-Straße kam es seit längerer Zeit immer wieder zu Ausfällen der Straßenbeleuchtung. Die Suche nach… 17 Dezember 2024 Projekt Heuwegbrücke Weg weiterhin gesperrt! Mehr erfahren... 04 Dezember 2024 Tipps aus der S5-Region Mehr erfahren... 11 November 2024 Rathaussturm Im Ortszentrum Eggersdorf wurde traditionell der Rathausschlüssel an die Narren vom ECC übergeben. Mehr erfahren... 23 Oktober 2024 Schulanmeldung 2025 Schulanfänger aufgepasst - Mehr erfahren... 10 Oktober 2024 Bauarbeiten am Bahnhof S-Bahnhof Petershagen bekommt Frischekur Am 10. Oktober 2024 begannen die Bauarbeiten am S-Bahnhof Petershagen-Nord zur Erneuerung des S-Bahnsteiges.… 21 März 2024 Verteilung "Das Doppeldorf" Mehr erfahren.... 02 Januar 2020 Kommunale Wohnungen und Grundstücke Hier finden die die aktuellen Ausschreibungen von kommunalen Wohnungen und Grundstücken Veranstaltungen (Calendarize) 21 Februar 2025 Eggersdorfer Carneval Club Am 21.02.2025 um 20 Uhr lädt der ECC zur Weiberfastnacht I ein. 28 Februar 2025 Eggersdorfer Carneval Club Am 28.02.2025 um 20 Uhr lädt der ECC zur Weiberfastnacht II ein. 01 März 2025 Eggersdorfer Carneval Club Am 01.03.2025 um 20 Uhr lädt der ECC zur Abendveranstaltung ein. 02 März 2025 Eggersdorfer Carneval Club Am 02.03.2025 um 15 Uhr lädt der ECC zum Kinder- und Familiennachmittag ein. [...] 07 März 2025 Eggersdorfer Carneval Club Am 07.03.2025 um 20 Uhr lädt der ECC zum Schlafmützenball ein. 08 März 2025 Eggersdorfer Carneval Club Am 08.03.2025 um 20 Uhr lädt der ECC zum Schlafmützenball 2 ein. Zahlen und Statistiken Petershagen/Eggersdorf ist eine stetig wachsende Gemeinde. Während im Jahr 1875 noch 811 Einwohner insgesamt in beiden Ortsteilen wohnten, stieg die Zahl 1910 schon auf 2231. Im Jahr 1933 waren es schon 7367 Einwohner. Mit dem Zusammenschluss beider Gemeinden 1993 waren es 8285. Seit dieser Zeit wuchs das Doppeldorf um jährlich rund 500 Einwohner und hat sich mittlerweile fast verdoppelt auf nunmehr 15.860 (Stichtag: 31.12.2022). Mittlerweile ist jeder dritte Einwohner über 60 Jahre alt. Das stellt die Gemeinde vor neue Herausforderungen. Was passiert im Ort? Der demografische Wandel wird in der Kommune, als der örtlichen Gemeinschaft, er- und gelebt. Deshalb ist das Zusammenspiel der gewählten Vertreter, der Verwaltung, zwischen den Bürgern und der Wirtschaft vor Ort entscheidend. Wir haben ideenreiche und engagierte Menschen im Land. Vielerorts bilden sich Initiativen und Projekte, die beispielhafte Lösungen im Umgang mit dem demografischen Wandel gefunden und umgesetzt haben. Weiterführende Links Einwohnerstatistik mehr Geoportal Öffnen Fakten zur Übersicht mehr Kurze Fakten 30 Jahre eine Gemeinde 15 Tausend Einwohner 18 Hundert ha Fläche 104 Kilometer Straßennetz Das Ortszentrum Eggersdorf aus der Vogelperspektive. Leitbild 2020 Die Lokale Agenda (LA) ist eine Gruppe von ehrenamtlich arbeitenden Bürgerinnen und Bürgern, die das von ihr initiierte und von der Gemeindevertretung beschlossene Leitbild unserer Gemeinde in seiner Umsetzung begleitet. Die Lokale Agenda 21 Petershagen/ Eggersdorf ist entsprechend dem Gründungsbeschluss der Gemeindevertreter im Jahre 1997 organisatorisch mit der Gemeinde verknüpft (nichteingetragener Verein).Die Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Unser Ziel ist die Wissensvermittlung in den Bereichen der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit. Dabei bietet sie auch eine Plattform für die Diskussion von Nachhaltigkeitsfragen. Mehr erfahren Gemeindepartner Stadt Petershagen (Nordrhein-Westfalen) Westheim (Rheinland-Pfalz) Bogdaniec (Polen) Dowsk (Weißrussland) https://maerker.brandenburg.de/bb/petershagen-eggersdorf Maerker Gemeinsam die Infrastruktur verbessern https://doppeldorf.meinkitaplatz.de/ KIVAN Vergabe von Kitaplätzen Amtsblatt Amtsblatt Amtsblätter und Bekanntmachungen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Nach oben

Types:
Uvp

Origin: /Land/Brandenburg/UVP-Portal

Tags: Nordrhein-Westfalen ? Straßenbeleuchtung ? Berlin ? Rheinland-Pfalz ? Bauleitplanung ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Bahnhof ? Lokale Agenda 21 ? Polen ? Weißrussland ? Maul- und Klauenseuche ? Demografischer Wandel ? Öffentliche Ausschreibung ? Stadtteil ? Straßenbau ? Straßennetz ? Fußweg ? Kommunalpolitik ? Wohnungsbau ? Wissensvermittlung ? Soziale Nachhaltigkeit ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.