API src

Bauleitplanung: Ingoldingen

Description: Gemeinde Ingoldingen | Bauleitpläne | Gemeinde Ingoldingen Seitenbereiche Hauptmenü Wichtige Links Seiteninhalt Volltextsuche Kontakt Weitere Informationen Hauptmenü Unsere Gemeinde Aktuelles Energie & Umwelt Energieleitberichte Sanierung Straßenbeleuchtung Sanierung Innenbeleuchtung BürgerEnergiegenossenschaft Energieberatung Impressum & Service Service Datenschutzerklärung Impressum Inhaltsverzeichnis Navigationshilfe Suche Leichte Sprache Gebärdensprache Barrierefreiheit Fotogalerie Videos Ortsplan Zahlen & Daten Wahlergebnisse Geschichte Partnergemeinde Partneraustausch Wetter Statistiken Rathaus & Verwaltung Rathaus Öffnungszeiten & Kontakt Mitarbeiter Dienstleistungen Stichwort Lebenslagen Formulare BW Kommunalpolitik Gemeinderat Ortschaftsräte Ausschüsse Service & Formulare Steuern & Gebühren Satzungen & Ortsrecht Formulare Mängelmeldungen Fundbüro Hallen/Räume mieten Mitteilungsblatt Ortsverwaltungen Stellenausschreibungen Leben & Wohnen Kinderkrippe | Kindergarten Kinderkrippen und Kindergärten Grundschule Unsere Schule Schulformen Schulleben Betreuung Infocenter Einrichtungen Kleines Stadtmuseum Post Feuerwehr Bücherei Veranstaltungsräume Kirchen Ingoldingen 2030 Bauen & Wohnen Bauen News Bodenrichtwerte Mietspiegel Bauleitpläne Baugebiete & Bauplätze Steuern & Gebühren Kinder & Jugend Kinderferienbetreuung INGO-Ferienspaß Senioren Gesamtgemeinde Ingoldingen Winterstettenstadt Winterstettendorf Muttensweiler-Steinhausen Betreuungsgruppe Morgenröte Ver- und Entsorgung Abfallkalender Wasser Abwasser Strom Gas Gesundheit & Soziales Ärzte Verordnungen des Landes BW Muttensweiler unser Dorf hat Zukunft Was ist "Unser Dorf hat Zukunft"? Aktuelle Berichte Aktionen Freizeit & Vereine Veranstaltungen Vereine Sehenswürdigkeiten Gastronomie & Unterkünfte Veranstaltungsräume Volkshochschule 750 Jahre Muttensweiler Wirtschaft & Gewerbe Firmenverzeichnis Hauptmenü Unsere Gemeinde Rathaus & Verwaltung Leben & Wohnen Freizeit & Vereine Wirtschaft & Gewerbe Unsere Gemeinde Aktuelles Energie & Umwelt Energieleitberichte Sanierung Straßenbeleuchtung Sanierung Innenbeleuchtung BürgerEnergiegenossenschaft Energieberatung Impressum & Service Service Datenschutzerklärung Impressum Inhaltsverzeichnis Navigationshilfe Suche Leichte Sprache Gebärdensprache Barrierefreiheit Fotogalerie Videos Ortsplan Zahlen & Daten Wahlergebnisse Geschichte Partnergemeinde Partneraustausch Wetter Statistiken Rathaus & Verwaltung Rathaus Öffnungszeiten & Kontakt Mitarbeiter Dienstleistungen Stichwort Lebenslagen Formulare BW Kommunalpolitik Gemeinderat Ortschaftsräte Ausschüsse Service & Formulare Steuern & Gebühren Satzungen & Ortsrecht Formulare Mängelmeldungen Fundbüro Hallen/Räume mieten Mitteilungsblatt Ortsverwaltungen Stellenausschreibungen Leben & Wohnen Kinderkrippe | Kindergarten Kinderkrippen und Kindergärten Grundschule Unsere Schule Schulformen Schulleben Betreuung Infocenter Einrichtungen Kleines Stadtmuseum Post Feuerwehr Bücherei Veranstaltungsräume Kirchen Ingoldingen 2030 Bauen & Wohnen Bauen News Bodenrichtwerte Mietspiegel Bauleitpläne Baugebiete & Bauplätze Steuern & Gebühren Kinder & Jugend Kinderferienbetreuung INGO-Ferienspaß Senioren Gesamtgemeinde Ingoldingen Winterstettenstadt Winterstettendorf Muttensweiler-Steinhausen Betreuungsgruppe Morgenröte Ver- und Entsorgung Abfallkalender Wasser Abwasser Strom Gas Gesundheit & Soziales Ärzte Verordnungen des Landes BW Muttensweiler unser Dorf hat Zukunft Was ist "Unser Dorf hat Zukunft"? Aktuelle Berichte Aktionen Freizeit & Vereine Veranstaltungen Vereine Sehenswürdigkeiten Gastronomie & Unterkünfte Veranstaltungsräume Volkshochschule 750 Jahre Muttensweiler Wirtschaft & Gewerbe Firmenverzeichnis 750 Jahre Gemeinde- rat Vereine Ingoldingen Mitteilungs- blatt Ingoldingen 2030 Volltextsuche Was suchen Sie Sie sind hier: Startseite | Leben & Wohnen | Bauen & Wohnen | Bauleitpläne Seiteninhalt Öffentliche Auslegung der 6. Änderung des Flächennutzungsplan Ingoldingen Hier geht es zu den Unterlagen der öffentlichen Auslegung der 6. Änderung des Flächennutzungsplans - sonstiges Sondergebiet "PV-Freiflächenanlage Neuer Weiher", Winterstettenstadt - Bekanntmachungstext Erläuterungsbericht Umweltbericht Stellungnahme zum Einwand hinsichtlich Vorranggebiet für Naturschutz und Landschaftspflege Plan Renaturierung Riß Abwägung der frühzeitigen Beteiligung Inkrafttreten des Bebauungsplans "Holzwinkel III" und der örtlichen Bauvorschriften "Holzwinkel III" Hier geht es zu den Unterlagen des Bebauungsplans "Holzwinkel III" und der örtlichen Bauvorschriften "Holzwinkel III" Inkrafttreten des Bebauungsplans - öffentliche Bekanntmachung Textliche Festsetzungen Örtliche Bauvorschriften Begründung Zeichnerischer Teil Umweltbericht Bestandsplan Maßnahmenplan Umweltbericht Anlage 2 Eingriffs-Ausgleichsbilanz Satzung Bebauungsplan Satzung örtliche Bauvorschriften Abwägungstabelle aus der öffentlichen Auslegung Inkrafttreten des Bebauungsplans "Unteres Eigen" und der örtlichen Bauvorschriften "Unteres Eigen" Hier geht es zu den Unterlagen des Bebauungsplans "Unteres Eigen" und der örtlichen Bauvorschriften "Unteres Eigen" Bekanntmachung Inkrafttreten Textliche Festsetzungen ​​​​​​​Örtliche Bauvorschriften ​​​​​​​Begründung Zeichnerischer Teil ​​​​​​​Umweltbericht Bestandsplan Maßnahmenplan Umweltbericht Anhang 2 Eingriffs-Ausgleichsbilanz Schallschutznachweis Satzung Bebauungsplan Satzung örtliche Bauvorschriften Abwägungstabelle aus der öffentlichen Auslegung Öffentlichen Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „PV-Freiflächenanlage Neuer Weiher“ und der örtlichen Bauvorschriften „PV-Freiflächenanlage Neuer Weiher, Winterstettenstadt Hier geht es zu den Unterlagen der öffentlichen Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „PV-Freiflächenanlage Neuer Weiher“ und der örtlichen Bauvorschriften „PV-Freiflächenanlage Neuer Weiher, Winterstettenstadt: Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung Begründung Örtliche Bauvorschriften Textteil Zeichnerischer Teil Vorhaben-Erschließungsplan Abwägung der frühzeitigen Beteiligung Satzung Bebauungsplan Satzung Örtliche Bauvorschriften Umweltbericht Stellungnahme VRG Naturschutz und Landschaftspflege Eingriffs- und Ausgleichsbilanz Standortalternativenprüfung Umweltbericht - Bestandsplan Umweltbericht und Grünordnungsplan Umweltbericht - Anhang Renaturierung der Riss Inkrafttreten des Bebauungsplans „Rauhesch-Süd I“, Muttensweiler Hier geht es zu den Unterlagen des Bebauungsplans „Rauhesch-Süd I“, Muttensweiler Inkraftreten Textliche Festsetzungen Örtliche Bauvorschriften Zeichnerischer Teil mit örtlichen Bauvorschriften Begründung Umweltbericht mit Grünordnungsplan Eingriffs- und Ausgleichsbilanz Grünordnungsplan - Bestandsplan Grünordnungsplan - Maßnahmenplan Abwägungstabelle Satzung über den Bebauungsplan Satzung zu den örtlichen Bauvorschriften Inkrafttreten des Bebauungsplans "Im Esch", Winterstettendorf Hier geht es zu den Unterlagen zum Bebauungsplan "Im Esch" in Winterstettendorf. Textteil Bebauungsplan Im Esch Zeichnerischer Teil Bebauungsplan Im Esch Legende Bebauungsplan Begründung Bebauungsplan Im Esch Örtliche Bauvorschriften Im Esch Satzung Bebauungsplan Satzung Örtliche Bauvorschrift Schallgutachten Bebauungsplan Im Esch Umweltbericht Bauleitpläne Die Bauleitplanung ist das wichtigste Planungs­werkzeug zur Lenkung und Ordnung der städtebaulichen Entwicklung einer Gemeinde in Deutschland. Sie wird zweistufig in einem formalen bauplanungsrechtlichen Verfahren vollzogen, das im Baugesetzbuch (BauGB) umfassend geregelt ist. Zunächst wird in der vorbereitenden Bauleitplanung ein Flächennutzungsplan für das gesamte Gemeindegebiet aufgestellt (§§ 5–7 BauGB). In der verbindlichen Bauleitplanung werden sodann Bebauungspläne für räumliche Teilbereiche des Gemeindegebiets aufgestellt (§§ 8–10 BauGB). Während der Flächennutzungsplan nur behördenverbindliche Darstellungen über die Grundzüge der Bodennutzung enthält, regeln die Festsetzungen der Bebauungspläne die bauliche und sonstige Nutzung von Grund und Boden detailliert und allgemeinverbindlich. Die Bebauungspläne bestimmen somit wesentliche bauplanungsrechtliche Voraussetzungen, unter denen die Bauaufsichtsbehörden für Bauvorhaben Baugenehmigungen erteilen. Sofern nach Maßgabe der Bauordnungen der Länder keine Baugenehmigungen erforderlich sind (sog. Genehmigungsfreistellungsverfahren), sind die Bauherren nicht von der eigenverantwortlichen Einhaltung der planungsrechtlichen Festsetzungen des Bebauungsplans entbunden. Für die Aufstellung der Bauleitpläne sind die Gemeinden in kommunaler Selbstverwaltung zuständig (kommunale Planungshoheit). Im Rahmen der Gesetze können sie somit ihre städtebauliche Entwicklung eigenverantwortlich steuern. Sie unterliegen dabei der Rechtsaufsicht höherer Verwaltungsbehörden und der Normenkontrolle der Justiz. Bebauungspläne Unter dem Link kömmen die rechtskrätig, gültigen Bebauungspläne in der Gemeinde Ingoldingen betrachtet bzw. heruntergeladen werden. Über den WMS-Link können die Daten auch in Geoinformations-/Planungssystem eingebunden werden. Hierzu die nachfolgende URL kopieren: https://geodienste.komm.one/ows/services/org.188.0ff06669-66d1-4b4f-b714-a89f540aead2_wms?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities&VERSION=1.3.0 Weitere Informationen Infos Leichte Sprache Gebärdensprache Kontakt Gemeinde Ingoldingen St. Georgenstraße 1 88456 Ingoldingen Telefon: 07355 9304-0 Fax: 07355 9304-22 E-Mail schreiben Öffnungszeiten Montag 08:00 - 12:00 Uhr Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr Freitag 08:00 bis 12:30 Uhr und nach Vereinbarung Verwenden Sie diese Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern: STRG- bzw. STRG+ Wichtige Links Impressum | Inhalt | Hilfe | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit @ cm city media GmbH

Types:
Uvp

Origin: /Land/Baden-Württemberg/UVP-Portal

Tags: Landschaftspflege ? Grünplanung ? Kindertagesstätte ? Straßenbeleuchtung ? Photovoltaik-Freiflächenanlage ? Baugenehmigung ? Baugesetzbuch ? Bauleitplanung ? Bauvorschrift ? Energieberatung ? Gewerbesteuer ? Grundschule ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Gemeindesteuer ? Energiegenossenschaft ? Abwasserbehandlung ? Abwasserstatistik ? Gaswirtschaft ? Industrieabwasser ? Bebauungsplan ? Bodennutzung ? Landschaftsplan ? Planwirtschaft ? Renaturierung ? Wasserstatistik ? Wetterdaten ? Gastronomie ? Gebühr ? Bauordnung ? Flächennutzungsplan ? Baugebiet ? Kommunalpolitik ? Kommunalverwaltung ? Stadtentwicklung ? Dienstleistungssektor ? Umweltbericht ? Umweltgeschichte ? Dorferneuerung ? Schule ? Bauleitplan ? Vorranggebiet ? Energie ? Kindergesundheit ? Bauvorhaben ? Bauland ? Wohnen ? Naturschutz ? Ver- und Entsorgung ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.