API src

Bauleitplanung: Gundelfingen

Description: Offenlage von Bebauungs- / Flächennutzungsverfahren: Gemeinde Gundelfingen Offenlage von Bebauungs- / Flächennutzungsverfahren: Gundelfingen Seitenbereiche Zum Inhalt springen (Enter drücken) Zur Inhaltsübersicht Zum Kontakt Suchfeld fokusieren Zur Startseite Zur Startseite Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus. JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen. Leben & Wohnen Suche starten Unsere Gemeinde Grußwort Aktuelles Überblick Amtliche Bekanntmachungen Mitteilungsblatt Veranstaltungskalender Gemeinde Herzlich Willkommen Leitbild der Gemeinde Gundelfingen Wildtal Ortsbroschüre Ortsplan Geschichte Gemeindefinanzen Statistik Kommunal Anfahrt ÖPNV & Haltestellenplan Impressionen Partnergemeinden Wirtschaft Firmen Bürger & Rathaus Bürgerserviceportal Formulare Service BW: Dienstleistungen Service BW: Lebenslagen Service BW: Formulare Ausschreibungen Verwaltung Kontakt & Öffnungszeiten Wo erledige ich was? Ämter Mitarbeiter Karriere 3D-Rundgang SEPA Gemeinderat & Politik Wahlen Gemeinderat Ratsinformationssystem Gemeinderat aktuell Der Kreistag Parteien Satzungen Leben & Wohnen Bildung & Betreuung Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege Schulen Hort flexible Nachmittagsbetreuung (verlängerte Kernzeit) Kernzeit Mediathek Musikschule VHS Kinder und Jugend Kinder Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege Jugendzentrum Sommerferienprogramm Senioren Seniorenzentrum Älter werden in Gundelfingen und Wildtal Kirchen Mehrgenerationenwohnen Bauen & Sanieren Nägelesee-Nord Auslobung Realisierungswettbewerb Offenlage von Bebauungs- / Flächennutzungsverfahren Bauen Vorschriften und Regelungen beim Bauen Gutachter-Ausschuss Mietspiegel Schottergärten Energetische Sanierung Kommunale Liegenschaften Sanierung der Innenbeleuchtung der Turn- und Festhalle Gundelfingen Lichtsignalanlagen Sanierung der Innenbeleuchtung der KITA Seestern Sanierung Beckenwasserpumpen Erneuerung Flutlichtanlage Integrierte Quartierskonzepte Gundelfingen Zweckentfremdung Klima- & Naturschutz Natur und Landschaft Biodiversität und Biotopverbund Obstwiesen Vögel am Haus und im Garten Trommeln und Hacken im Wald für die gute Sache Lebensinseln für ein blühendes Gundelfingen Die Bechsteinfledermaus Naturschutzengagement Naturerleben Januar bis März April bis Juni Juli bis September Oktober bis Dezember Naturschutzrecht und Naturschutzverwaltung Schutzgebiete Waldschutzkonzept Klimaschutzkonzept Nationale Klimaschutzinitiative Klimaschutzpakt Die Gundelfinger CO² Bilanz Klimaschutz zu Hause Energieberatung Gundelfinger Umweltstrom Effiziente Beleuchtung Sparsame Haushaltsgeräte Stromfresser Standby-Modus Earth-Hour Energiesparmaßnahmen Energiesparmaßnahmen Was die Gemeinde bereits unternimmt.... Was Sie selbst tun können.... Weitere Wertvolle Tipps... Förderprogramme Umweltfreundlich unterwegs Pflanzung von Hochstammbäumen weitere Förderprogramme Solar-Kampagne Solarenergie Informationsmaterial SolarHub Kooperation Förderung Photovoltaik-Projekte der Gemeinde Was ist Photovoltaik? Hitzeschutz Hitzewarnungen abonnieren Weiterführende Informationen Der Hitzeaktionsplan der Gemeinde kommunale Wärmeplanung (KWP) Kontaktpersonen Mobilität Mobilitätsplan Gundelfingen Arbeitskreis Mobilität Bürgerbus Car-Sharing E-Mobilität Fußverkehr Stadtradeln Radschnellweg Ver- & Entsorgung Abfallkalender Wasser, Strom und Gasversorgung Bauhof Gesundheit & Soziales Ärzte Zahnärzte Psychologen / Psychotherapeuten Ergotherapie Logopäden Hebammen Krankengymnastik Pflegedienste Apotheken Apothekennotdienst Bereitschaftsdienst Behinderungen/Handicap/Inklusion Runder Tisch für Menschen mit und ohne Handicap und Angehörige Soziale Dienste Katastrophenschutz Feuerwehr Hochwasserschutz Starkregenrisikomanagement Was bedeutet Starkregen Leitfaden zum Starkrisikomanagement Starkregengefahrenkarten Möglichkeiten der privaten Vorsorge Flüchtlinge und Obdachlose Flüchtlinge und Obdachlose in Gundelfingen Ukraine-Hilfe Flüchtlingshelferkreis Kleiderkammer Möbellager Kultur & Freizeit Portrait Obermattenbad Wandern Erzeugermarkt Kulturpfad Gundelfingen Sportanlagen Grillplätze & Spielplätze Vereine Erholungsgebiet Gundelfingen Unterkünfte Impressum & Service Suche Inhaltsverzeichnis Impressum Datenschutz I. Allgemeine Informationen II. Gründe uns zu kontaktieren III. Spezielle Informationen zur Datenerhebung (Informationsblätter zu Fachverfahren) leichte Sprache Barrierefreiheit Nutzungsbedingungen Herzlich Willkommen in der Gemeinde Gundelfingen Herzlich Willkommen in der Gemeinde Gundelfingen Herzlich Willkommen in der Gemeinde Gundelfingen Herzlich Willkommen in der Gemeinde Gundelfingen zurückvor Automatischen Wechsel aktivierenAutomatischen Wechsel deaktivieren Leben & Wohnen Bildung & Betreuung Kinder und Jugend Senioren Kirchen Mehrgenerationenwohnen Bauen & Sanieren Nägelesee-Nord Offenlage von Bebauungs- / Flächennutzungsverfahren Bauen Energetische Sanierung Integrierte Quartierskonzepte Gundelfingen Zweckentfremdung Klima- & Naturschutz Mobilität Ver- & Entsorgung Gesundheit & Soziales Katastrophenschutz Flüchtlinge und Obdachlose Kleiderkammer Möbellager Seite drucken Startseite | Leben & Wohnen | Bauen & Sanieren | Offenlage von Bebauungs- / Flächennutzungsverfahren Offenlage von Bebauungs- / Flächennutzungsverfahren Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Aufstellung von Bauleitplänen (Bebauungspläne/Flächennutzungsplan) Die Entwürfe der Bauleitpläne sind nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) für die Dauer von einem Monat öffentlich auszulegen. Die öffentliche Auslegung erfolgt über die Offenlage der Unterlagen im Rathaus und der Veröffentlichung im Internet (Homepage der Gemeinde). Hier können Sie die Entwürfe der derzeit laufenden Bauleitplanverfahren einsehen. laufende Bebauungs-/Flächennutzungsverfahren derzeit liegen keine öffentlichen Verfahren vor

Types:
Uvp

Origins: /Land/Baden-Württemberg/UVP-Portal /Land/UVP-Verbund

Tags: Flutlicht ? Radschnellweg ? Starkregengefahrenkarte ? Beleuchtung ? Kindertagesstätte ? Vogel ? Obstwiese ? Wandern ? Baugesetzbuch ? Gasversorgung ? Photovoltaik ? Solarenergie ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Energieberatung ? Bauleitplanung ? Carsharing ? Bürgerbus ? Haushaltsgerät ? Kind ? Leitfaden ? Lichtsignalanlage ? Naturschutzrecht ? ÖPNV ? Spielplatz ? Sportinfrastruktur ? Runder Tisch ? Fußverkehr ? Hitzeaktionsplan ? Klimaschutzkonzept ? Bauleitplan ? Schule ? Energieeinsparung ? Waldverjüngung ? Klimaschutz ? Erholungsgebiet ? Hochwasserschutz ? Öffentlichkeitsbeteiligung ? Elektromobilität ? Hitzewarnsystem ? Bilanz ? Starkregenvorsorge ? Waldbiodiversität ? Kommunale Wärmeplanung ? Kommunalverwaltung ? Kindergesundheit ? Garten ? Energetische Sanierung ? Wohnen ? Naturschutz ? Schutzgebiet ? Biotopverbund ? Apotheke ? Soziale Dienste ? Katastrophenschutz ? Gesundheitsvorsorge ? Datenerhebung ? Naturerlebnis ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.