API src

Bauleitplanung: Schorndorf

Description: Bebauungspläne | Stadt Schorndorf Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Suche springen unchecked Navigation öffnen/schließen - Navigation schließen Menü Menü Stadt & Bürger Stadt & Bürger Aktuelles Aktuelles Stadtnachrichten Stadtnachrichten Schorndorf Aktuell Reklamation Wochenblatt Veranstaltungen Veranstaltungen Gässlesmarkt Weststadt Kunterbunt – Sommermeile 24 Summer in the city Gassenmusik mit langer Einkaufsnacht Stadtmarkt Frühlingserwachen Tag des offenen Denkmals Interkulturelle Woche Flutkatastrophe Flutkatastrophe Pinnwand "Bürger helfen Bürgern" Informationsveranstaltungen Hilfe & Spenden Müllentsorgung Strom Feldwege Internet Duschen Verkehr Förderungen für neue Heizungen Öffentliche Bekanntmachungen Webcam & Wetter Newsletter Newsletter E-Mail Notdienste Presse Ukraine Breitbandausbau Neubau Stadtbibliothek Neubau Stadtbibliothek Aktuelles Bundestagswahl 2025 Rathaus Rathaus Bürgerservice Bürgerservice Dienstleistungen A-Z Rathaus-Wegweiser Formulare & Online-Prozesse Stadtrecht Fundsachen Parkraumkonzept Stadtverwaltung Stadtverwaltung Oberbürgermeister & Erster Bürgermeister Mitarbeiter/innen Organigramm Öffnungszeiten Vertrauensanwalt Hinweisgeberschutz & interne Meldestelle Öffnungszeiten Fachbereiche & Stabsstellen Fachbereiche & Stabsstellen Digitalisierung Klimaschutz & Mobilität Gebäudemanagement Jobs & Karriere Jobs & Karriere Die Stadt Schorndorf als Arbeitgeber Stellenangebote Ausbildung Studium Trainee Verwaltung FSJ & BFD Praktikum Kommunalpolitik Kommunalpolitik Gemeinderat Ortschaftsräte Sitzungen Jugendinitiative Wahlen Abgeordnete Finanzen & Haushalt Finanzen & Haushalt Haushaltsplan Städtische Einrichtungen Städtische Einrichtungen Stadtarchiv Friedhöfe Online-Mängelmelder Ausschreibungen Termin vereinbaren Notfallvorsorge Notfallvorsorge Feuer Hochwasser & Starkregen Unwetter Stromausfall Gefahrstoff-Freisetzung Hitze & Dürre Die Daimlerstadt Die Daimlerstadt Stadtportrait Stadtportrait Zahlen & Fakten Stadtchronik Partnerstädte Ehrenbürger Stadtteile Stadtteile Buhlbronn Haubersbronn Miedelsbach Ober- & Unterberken Schlichten Schornbach Weiler Gottlieb Daimler Mobilität Mobilität E-Bike-Ladestationen Fahrradboxen CarSharing E-Ladesäulen Parken Schorndorf-Ticket Wohnmobilstellplätze Stadtbild & Natur Stadtbild & Natur Fachwerkstadt Märkte Streuobstwiesen Gelbes Band Rems-Murr Natur- und Vogelschutz Stadtjäger Kommunale Biotopverbundplanung Stadtplan Stadtwald Stadtwald Waldfenster Klimaschutz Familie & Bildung Familie & Bildung Netzwerk für Familien & Jugendliche "PräNetz" Familienzentrum Kinderbetreuung Kinderbetreuung Kinderbetreuungseinrichtungen Kindertagespflege Sonstige Betreuungsangebote Virtuelle Kita-Rundgänge Ferienangebote Ferienangebote Schülerferienprogramm Ferienbetreuung Schulen Schulen Schulkindbetreuung Mensen Schulsozialarbeit Sprachförderung Volkshochschule Jugendmusikschule Stadtbücherei Senioren Senioren Kommunale Seniorenarbeit Wohnen im Alter Essen auf Rädern Seniorenfreundlicher Service Seniorencafé Jugendliche Jugendliche Mobile Jugendarbeit Jugendinitiative Kommunales Jugendreferat JuLeiCa Jugendcafé Hotspot Jugendhaus Altlache Engagement & Soziales Engagement & Soziales Quartiersentwicklung Quartiersentwicklung Entwicklungen Teilorte Partnerschaft für Demokratie Vereine Vereine Vereinsverzeichnis Förderung & Anerkennung Informationen Scho engagiert Scho engagiert Fort- & Weiterbildung Behördenlotsen Kinder und Jugendliche Kultur Natur Senioren Soziales Inklusion Vereine Sonstiges Lokale Agenda 2030 Lokale Agenda 2030 Projektgruppen Stiftungen Integration & Migration Integration & Migration Integrationsbeauftragte Integrationsmanagement Abgeschlossene Projekte Dolmetscherpool FIS – Fachrat für Integration Schorndorf Demenznetzwerk Wegweiser für Zugewanderte Wegweiser für Zugewanderte Willkommen in Schorndorf Leistungen & Anträge Arbeit Schule, Ausbildung & Studium Sprache Wohnen Finanzen & Verträge Gesundheit Familie, Frauen, Kinder & Jugendliche Freizeit Beratungs-Angebote Inklusion Inklusion Ansprechpartner Aktuelles Projekte & Angebote Aktionsplan "Schorndorf inklusiv" Bündnis für Inklusion und Teilhabe Hürde melden Integrations- und Quartiersfonds Gemeinschafts(t)raum Paule Freizeit & Tourismus Freizeit & Tourismus Gästeservice Gästeservice Stadtinfo Anreise & Parken Anreise & Parken Anreise mit dem Auto Anreise mit Bus & Bahn Parken Stadtführungen Prospekte & Broschüren Gastronomie Übernachten & Wohnmobilstellplätze Nette Toilette Newsletter Führungen, Kultur & Veranstaltungen Führungen, Kultur & Veranstaltungen Stadtführungen Kostümführungen Kulinarische Führungen Offene Führungen Virtueller Stadtrundgang Sehenswürdigkeiten Veranstaltungen Angebote für Kinder Forscherfabrik Museen & Galerien Weitere Kultureinrichtungen Sport & Freizeit Sport & Freizeit Wandern Wandern Wandern im Remstal Radfahren Radfahren Rennrad-Touren Radfernweg Deutsche Fachwerkstraße Sportpark Rems Bäder & Saunen Sportanlagen Ausflugsziele Spielplätze Grillplätze Parkanlagen Stadtleben & Einkaufen Stadtleben & Einkaufen Stadtportrait Einkaufen Märkte Märkte Flohmarkt Freies WLAN Mittagstisch Stadtgutschein Eigenbetrieb Tourismus und Citymanagement Eigenbetrieb Tourismus und Citymanagement Serviceleistungen Ansprechpartner Wirtschaft & Bauen Wirtschaft & Bauen Wirtschaftsförderung Wirtschaftsförderung Aktuell: Informationen zum Starkregenereignis Wirtschaftsstandort Wirtschaftsstandort Strukturdaten Schorndorf Existenzgründungen Existenzgründungen Existenzgründertreffen Gründerzentren Förderprogramme Beratung Kontaktformular Infos für Unternehmen Gründungen & START-UPs Gründungen & START-UPs Beratung & Informationen Räume Gründungsgeschichten Gründungsgeschichten Hans-Jürgen Zenn - Metallbau Larissa Berger - Bergerei Yalcin Akgün - Akgün Kunststoffspritzguß e.K. Kontaktformular Unternehmensnachfolge & Übernahme Unternehmensnachfolge & Übernahme Beratung & Informationen Kontaktformular Finanzierung & Förderprogramme Finanzierung & Förderprogramme Informationen & Beratung Schorndorfer Starthilfe Veranstaltungen Veranstaltungen Handwerkerfrühstück Existenzgründungstreffen Unternehmerforum Unternehmerforum Zeitungsartikel Schorndorfer Nachrichten 2.10.2019 Rückblick: Schorndorfer Unternehmerforum 2024 Wettbewerbe Infoletter Energiesparen Ihre Ansprechpartner Gewerbeflächen Gewerbeflächen Gewerbeimmobilienbörse Städtische Gewerbegrundstücke Coworking Gründungszentren & Gewerbeparks Großprojekte Innenstadt Ihre Ansprechpartner Unternehmen Unternehmen Unternehmen A-Z Branchenverzeichnis Ihre Ansprechpartner Hinweisgeberschutz & interne Meldestelle Bauen & Wohnen Bauen & Wohnen Wohnen in Schorndorf Wohnen in Schorndorf Mietspiegel Lärmaktionsplan Lärmaktionsplan Fortschreibung des Lärmaktionsplans Ver- und Entsorgung Ver- und Entsorgung Abfall Abfallcontainer & Deponien Schornsteinfeger Strom, Gas, Wasser, Wärme Wohnraumversorgungskonzept Bauen in Schorndorf Bauen in Schorndorf Interessentenliste für Wohnbauplätze Bebauungspläne Bauplätze und Immobilien Barrierefreies Bauen Tiny-Häuser Vergaberichtlinien und Leitfaden Stadtentwicklung Stadtentwicklung Bebauungspläne Flächennutzungsplan Quartier der Generationen Stadtentwicklungskonzept Gestaltungsbeirat Gutachterausschuss Gutachterausschuss Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2022 Bodenrichtwert zum Stichtag 31.12.2020 Bodenrichtwertkarten Gewässer, Hochwasserschutz und Starkregen Geoinformationssystem (GIS) Ansprechpartner Stadtentwässerung Stadtentwässerung Willkommen Aktuelles Abwasserreinigung Abwasserreinigung Kanalnetz Kläranlagen Regenwasserbehandlung Dezentrale Abwasserbeseitigung Druckentwässerung Hausanschlüsse Downloads & Formulare Fragen & Antworten Ausbildung & Stellenangebote Kontakt Bauen & Wohnen Wohnen in Schorndorf unchecked Navigation öffnen/schließen Mietspiegel Lärmaktionsplan Ver- und Entsorgung Wohnraumversorgungskonzept Bauen in Schorndorf unchecked Navigation öffnen/schließen Interessentenliste für Wohnbauplätze Bebauungspläne Bauplätze und Immobilien Barrierefreies Bauen Tiny-Häuser Vergaberichtlinien und Leitfaden Stadtentwicklung checked Navigation öffnen/schließen Bebauungspläne Flächennutzungsplan Quartier der Generationen Stadtentwicklungskonzept Gestaltungsbeirat Gutachterausschuss unchecked Navigation öffnen/schließen Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2022 Bodenrichtwert zum Stichtag 31.12.2020 Bodenrichtwertkarten Gewässer, Hochwasserschutz und Starkregen Geoinformationssystem (GIS) Ansprechpartner Stadtentwässerung unchecked Navigation öffnen/schließen Willkommen Aktuelles Abwasserreinigung Downloads & Formulare Fragen & Antworten Ausbildung & Stellenangebote Kontakt Wirtschaft & Bauen Bauen & Wohnen Stadtentwicklung Bebauungspläne Bebauungspläne Verbindliche Bauleitpläne Auf der Grundlage des Flächennutzungsplanes setzen die Bebauungspläne rechtsverbindlich fest, wie in einem räumlich abgegrenzten Bereich die einzelnen Grundstücke zu nutzen und zu bebauen sind. Ein Bebauungsplan trifft Aussagen zu überbaubaren Grundstücksflächen Art und Maß der baulichen Nutzung Bebauungsform und Geschosshöhe. Er bestimmt die Lage von Verkehrswegen, Grünanlagen und Sportplätzen. Seine Inhalte werden durch Text und Planzeichnung festgesetzt und schriftlich begründet. Im Allgemeinen dient der Bebauungsplan als Grundlage zur Beurteilung und Genehmigung von Bauanträgen. Der Bebauungsplan wird vom Gemeinderat als Satzung beschlossen. Er stellt Ortsrecht da und ist daher für den Bürger verbindlich. Die Aufstellung eines Bebauungsplanes erfolgt in der Regel in mehreren Verfahrensschritten, die im Baugesetzbuch vorgeschrieben sind. Dazu gehören auch die frühzeitige Bürgerbeteiligung und die Planauslegung von vier Wochen jeweils mit der Möglichkeit, während der Auslegungsfrist Anregungen vorzubringen. Dies können Sie schriftlich oder mündlich beim Stadtplanungsamt. In besonderen Fällen ist auch ein verkürztes Bebauungsplanverfahren möglich. Bebauungspläne im Beteiligungsverfahren Rechtskräftige Bebauungspläne Fachbereich Stadtentwicklung und Baurecht Technisches Rathaus Robert-Bosch-Straße Robert-Bosch-Straße 9 73614 Schorndorf Lageplan anzeigen Anfahrt/Routing Fahrplanauskunft Weitere Informationen Direkt nach oben

Types:
Uvp

Origin: /Land/Baden-Württemberg/UVP-Portal

Tags: Essen ? Streuobstwiese ? Radwanderweg ? Grundstück ? Fluss ? Biotopverbund ? Raumentwicklung ? Klosett ? Wandern ? Kommunale Abwasserbehandlung ? Baugenehmigungsverfahren ? Baugesetzbuch ? Bauleitplanung ? Haushaltsabfall ? Haushaltspolitik ? Kanalisation ? Kläranlage ? Spielplatz ? Sportanlage ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Verkehrsweg ? Hochwasser ? Ukraine ? Dezentrale Abwasserbehandlung ? Hochwasservorsorge ? Innenstadt ? Demokratie ? Leitfaden ? Öffentliche Ausschreibung ? Öffentliches Unternehmen ? Regenwasserbehandlung ? Deponie ? Stadtteil ? Dürre ? Digitalisierung ? Vogelschutz ? Wirtschaftsförderung ? Flächennutzungsplan ? Friedhof ? Gaswirtschaft ? Starkregen ? Gastronomie ? Geografisches Informationssystem ? Gewerbegebiet ? Stadtverwaltung ? Jugendlicher ? Busverkehr ? Abwasserbeseitigung ? Hitzewelle ? Facility Management ? Bebauungsplan ? Lärmaktionsplan ? Agenda 2030 ? Abfallentsorgung ? Stadtentwicklung ? Kindergesundheit ? Schule ? Kommunalpolitik ? Parkanlage ? Klimaschutz ? Kommunalverwaltung ? Großprojekt ? Bodenmarkt ? Carsharing ? Öffentliche Finanzierung ? Stadtwald ? Dienstleistungssektor ? Abfallbehälter ? Katastrophenvorsorge ? Extremwetter ? Navigation ? Kommunale Einrichtung ? Ausbildung ? Energieeinsparung ? Vertrag ? Siedlungsentwässerung ? Ladeinfrastruktur ? Touristischer Verkehr ? Ver- und Entsorgung ? Wohnen ? Fahrradfahren ? Baufläche ? Denkmal ? Gesundheitsvorsorge ? Öffentlicher Haushalt ? Verkehr ? Tourismus ? Schifffahrt ? Grünanlage ? Bauland ? Naturhaushalt ? Verkehrsentwicklung ? Kommunalebene ? Heizung ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.