Description: Stadt Lahr - Bestehendes Planungsrecht Direkt zur Navigation springen Direkt zum Inhalt springen Seiten-Suche abschicken Suche schließen Bitte geben Sie Schlagworte und KEINE vollständigen Sätze ein, da die Suchfunktion ansonsten jedes einzelne Wort suchen würde. Bitte geben Sie Ihren gewünschten Suchbegriff ein. Nach der Eingabe von drei Buchstaben erhalten Sie Vorschläge zu Ihrem Suchbegriff. Sie können das Ergebnis durch die Eingabe weiterer Buchstaben erweitern. Bei Auswahl eines Suchbegriffs innerhalb der Liste wird Ihnen auf der rechten Seite eine Voransicht angezeigt. Mit Return oder Klick auf die Lupe wechseln Sie zur Suchergebnisseite. Meist gesuchte Begriffe / Direkteinstieg Bürgerbüro Öffnungszeiten Jobs & Stellenangebote Baustellen in Lahr Schadensmeldung English Français Seiten-Suche abschicken Menü schließen Stadt + Verwaltung Aktuelles in Lahr Stadtgeschehen aktuell Stadtgeschehen der vergangenen Jahre Stadtgeschehen 2024 Stadtgeschehen 2023 Klinikum Neubau Drohnenflüge in Lahr Lahr Unsere Stadt Geschichte der Stadt Lahr Entwicklung der Stadt Lahr Garnisonsstadt Konversion Persönlichkeiten Stadtwappen Anreise nach Lahr Stadtplan 360° Filme Social Media Sozialreport Zensusreport Stadtteile Hugsweier Kippenheimweiler Kuhbach Langenwinkel Mietersheim Reichenbach Sulz Partnerstädte + Städtefreundschaften Dole Porträt Lage Sehenswertes Ausflugstipps Kontakt Fotogalerie Belleville Porträt Lage Sehenswertes Ausflugstipps Kontakt Fotogalerie Alajuela Porträt Lage Sehenswertes Ausflugstipps Kontakt Freundeskreis Fotogalerie Kasama Swenigorod Bürgerservice Dienstleistungen A-Z Bürgerbüro Virtuelles Rathaus Ausländerbehörde Aktuelles der Ausländerbehörde Asylangelegenheiten Ausländerangelegenheiten Aufenthaltsrecht für Staatsangehörige der EU-Staaten und der Schweiz Einladung von ausländischen Besuchern Visum Ansprechpartner Öffnungszeiten Elektronische Dienstleistungen der Ausländerbehörde Fundbüro Anregungen Schadensmeldungen Online-Anhörung Notdienste Feuerwehr EU-Dienstleistungsrichtline Baustelleninfo Verwaltung Verwaltungsstruktur und Organigramm Oberbürgermeister Bürgermeister Erster Bürgermeister Bürgermeister Ämter A-Z Mitarbeiter A-Z Standorte Rathaus 1 Rathaus 2 Rathaus Südflügel Rathaus Nordflügel Bürgerbüro Altes Rathaus Schlachthof Stadtmühle Haus zum Pflug (VHS) Musikschule Stiftschaffnei-Gebäude Feuerwache Grundsteuerreform Ausschreibungen + Bekanntmachungen Ausschreibungen Öffentliche Bekanntmachungen Gemeinderat Zusammensetzung + Aufgaben Ratsinformationssystem Übersicht Ratsinfosystem Gremien Fraktionen Personen Sitzungen Vorlagen Recherche Ausschüsse Übersicht Haupt- + Personalausschuss Technischer Ausschuss Ausschuss für Stadtmarketing + Standortentwicklung Beirat für Verkehrsangelegenheiten Kulturausschuss Ausschuss für Soziales, Schulen + Sport Umweltausschuss Weitere Gremien Übersicht Ältestenrat Beirat für Belange von Menschen mit Behinderung Beirat für Internationales Gemeinsamer Ausschuss Gutachterausschuss Lenkungsgruppe Haushaltsstruktur Interkultureller Beirat Jugendgemeinderat Pädagogischer Beirat der Volkshochschule Sportbeirat Stadtseniorenbeirat Wahlen + Abgeordnete Übersicht Wahlen Bundestagswahl 2025 Schöffenwahl Wahlergebnisse Abgeordnete Stadtrecht Übersicht Allgemeine Verwaltung Öffentliche Sicherheit + Ordnung Schulwesen Kulturpflege Sozialwesen Gesundheit, Sport + Erholung Bau- + Wohnungswesen Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Wirtschaftliche Unternehmen Finanzwesen Finanzen Übersicht Finanzen Haushalt Stadtkämmerei Öffentliche Betriebe Übersicht Beteiligungen Städtische Wohnungsbau GmbH Lahr Bauverein Lahr GmbH Lahrer Flugbetriebslizenzen Holding GmbH Industrie + Gewerbezentrum Raum Lahr GmbH Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG Badenova AG & Co. KG Landesgartenschau Lahr 2018 GmbH Wirtschaftsregion Offenburg/Ortenau GmbH Arbeitsfördergesellschaft Ortenau gGmbH Eigenbetriebe Abwasserbeseitigung Lahr Kundenselbstablesung Bäder, Versorgung + Verkehr Lahr Bau- + Gartenbetrieb Lahr (BGL) Zweckverbände Abwasserzweckverband Raumschaft Lahr Zweckverband Industrie- + Gewerbepark Raum Lahr Zweckverband Vis-à-Vis Stiftungen Hospital + Armenfonds Lahr Behörden, Beratungsstellen, Kliniken + Ärzte, Kirchen, Friedhöfe Behörden Beratungsstellen Kliniken + Ärzte Kirchen Kirchen Friedhöfe Ein Sterbefall - was ist zu tun? Übersicht Friedhöfe Bestattungs- + Grabarten Friedhofs- + Gebührensatzung Kontakt Karriere Arbeiten bei der Stadt Lahr Einstieg bei der Stadt Lahr Ausbildung Praktika Freiwilliges Soziales Jahr Quereinstieg in den Erzieherberuf Aktuelle Stellenangebote Presseservice Pressestelle Presseinformationen Social Media Reden + Grußworte Pressearchiv Pressemitteilungen 2019 Pressemitteilungen 2018 Pressemitteilungen 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Hintergrund Zweckverband Vis-à-Vis Eurodistrikt Städtenetz Oberrhein Information + Beratung Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e. V. Infobest Euroinstitut Webcam Bildung + Zusammenleben Bildungslandschaft Leitbild Aktuelle Themen Projekte Bildungsbonus Digitale Beruf & Co Kinder und Jugendliche Kinderbetreuung Kampagne kannst-du-kita Krippen, Kindergärten, Horte Besonderer Förderbedarf und Behinderung Online Anmeldung Kita-Platz Gesamtelternbeirat Sprachförderung Schulen Einschulung Schularten Schuljahrsplaner Schüleraustausch Lahr-Dole Betreuung für Schüler Schülerhort Betreuung für alle Schüler Jugendgemeinderat Wir über uns Die Mitglieder Kontakt Schlachthof – Kinder, Jugend + Kultur Jugendräume Spielplätze Familien Bündnis für Familien Familienbildung Lahr-Pass Senioren Stadtseniorenbeirat Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle Rentenberatung Pflegestützpunkt Ortenaukreis – Außenstelle Lahr Besuchsdienst + Betreuungsgruppen "Zeit für mich" Spital, Wohnen + Pflege Weitere Einrichtungen der Pflege + Versorgung Mehrgenerationenhaus Das Mehrgenerationenhaus Lahr Begegnungshaus am Urteilsplatz Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle Taschengeldbörse Integration + Zusammenleben Interkultureller Beirat Integrationsarbeit in Lahr Leitbild Vielfalt im Quadrat Angebote + Veranstaltungen Integrationskurse Zweisprachige Sozialberatung Ehrenamtlicher Dolmetscherpool Unterstützung für Geflüchtete Engagement & Beteiligung Engagement im Überblick Engagementbörse Stadtgulden Lahr Bürgerbeteiligung Bürgersprechstunde Gemeinwesenarbeit Bürgerzentrum im Bürgerpark Don-Bosco-Zentrum Bürgerzentrum Kippenheimweiler Volkshochschule (VHS) Musikschule Mediathek Vereine Bäder Überblick über die Bäder in Lahr Hallenbad Terrassenbad Naturbad Sulz Waldmattensee Kippenheimweiler Sport Sportstadt Lahr Sportlerehrung Sportförderung Sportstätten Sportbeirat Landesturnfest Parks + Grünanlagen Übersicht Stadtpark Übersicht Geschichte des Stadtparks Veranstaltungen Führungen Öffnungszeiten, Preise + Kontakt Anmietung Orangerie Förderverein Stadtparkfreunde Berger-Pfänder-Stiftung Fotogalerie Seepark Bürgerpark Friedrich-Maurer-Park Gelände Minigolf-Anlage Schutterpromenade/Rosenweg Werderpark Schutterterrassen am alten Stadtbahnhof Anlage im Mauerfeld Kleinfeldpark Park am Friedrich-Ebert-Platz Kultur + Tourismus Lahrkultur Veranstaltungen Langsdorff-Symposium Stadtmarketing-Events Übersicht Stadtmarketing-Events Hinweise für Veranstaltungen Stadtfest Lahr Silent Disco Musik am Rosenbrunnen Lounge am Urteilsplatz Lahr entdecken Sehenswertes Historische Gebäude Altes Rathaus Neues Rathaus Haus Stoesser-Fischer Süßes Löchle Storchenturm Amtsgericht Spätbarocke Handwerkshäuser Stadtmuseum Hammerschmiede Reichenbach Kirchen Burgheimer Kirche Stiftskirche Christuskirche St. Peter + Paul Stadtpark Schutterlindenberg Naturerbe Langenhard Wasserpfad Sulzbachtal Übersicht Badenova-Wasserstation Regeln im Paradies Führungen Anfahrt Förderer Führungen + Gruppenangebote Wissenswertes Allgemeines zu den Führungen Lahrer Klassiker Historische Führung (Von Rittern, Kaufleuten + Generälen) Stadtparkführung (Farbenpracht das ganze Jahr) Historisches Lahr Des gibt's bloß in Lohr Auf Burgheims grüner Höh Wickertsheimer Weg Der Lahrer Storchenturm Kirchen Burgheimer Kirche Stiftskirche Christuskirche St. Peter + Paul Landschaft + Natur Der Langenhard (Einblicke + Ausblicke) Ökologische Führungen im Seepark Geführte Fahrrad-Tour Kulinarik, Wein + Kräuter Trauben + Wein - Auf Tuchfühlung mit der Natur Geschichten + Speisen (Mediterrane Tour) Kräuterführung im Seepark Kaffeehaus-Tour Kinder + Familien Aktionen für Kinder und Familien Wasserpfad Sulzbachtal Kinderführung Ein hammerstarkes Geschichtserlebnis GPS-Tour Mitmach-Atelier im Stadtmuseum Museumspädagogische Angebote für Kinder Stadtrallye Chrysanthema Sonderführungen Mundartführung "Vun allem ä weng" Stadtmuseum Tonofenfabrik Römeranlage: Streifenhaus & Archäobotanischer Garten Kunst im öffentlichen Raum Tag des offenen Denkmals Fremdsprachenführungen Découvrez Lahr en francais Discover Lahr in English Gruppenführungen + Gruppenangebote Gutscheine Einkaufen Ab in die Stadt Wochenmarkt Wandern Wandergebiet Geroldsecker Qualitätsweg Wasserpfad Sulzbachtal Wickertsheimer Weg Wandern um Lahr Weinrundweg Schutterlindenberg Panoramatour auf den Langenhard Von Hütte zu Hütte Zur Ruine Hohengeroldseck Sulzer Stiefel Rundweg Schutterlindenberg Panoramaweg Wandern mit Kindern Walderlebnispfad Spielplatz Grenzenlos Fernwanderwege Historischer Rundweg Hugsweier Rad + Mountainbike Übersicht Rad- + Mountainbike-Angebote Radtouren Zu Goethes Liebchen Entlang der Rheinauen Durch die Rebberge Hinauf zu den Schwarzwaldhöfen Radweg Rhein-Schuttertal Oberrhein Römer-Radweg Badischer Weinradweg Mountainbike-Touren Brudertal-Tour Burgruine-Tour Helgenstöckle-Tour Berg+Tal-Tour Vogesenblick-Tour Geroldseck-Tour Grassert-Tour Große Hünersedel-Tour E-Bike-Touren Heidengrab-Tour Bärbel-Tour Landelin-Tour Geroldseck-Tour Grüselhorn-Tour Kinder + Familien Wasserpfad Sulzbachtal GPS-Tour Innenstadt Kinderführung Spielplätze Einkehren + Übernachten Restaurants + Gasthäuser + Cafés Hotels + Ferienwohnungen Wohnmobil-Stellplatz Region Lohnende Ausflugsziele Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Dorotheenhütte Wolfach Zeller Keramik Triberger Wasserfälle Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen Europa-Park Taubergießen Badische Weinstraße Schwarzwaldhochstraße Straßburg Freiburg Baden-Baden Chrysanthema Stadtmuseum Lahr Service + Informationen KulTourBüro Broschüren + Flyer Lahr: Lage und Anreise Souvenirshop Wirtschaft + Verkehr Wirtschaftsstandort Unsere Stadt Daten + Fakten Wirtschaftsförderung Kontakt Veranstaltungen Unternehmertreffen Best-Practice-Wirtschaftsforum Lahr Gewerbeflächen + -immobilien Übersicht + Ansprechpartner startkLahr Airport + Business Park Raum Lahr Westareal Ostareal Rheinstraße Süd Industriegebiet West Gewerbegebiet Langenwinkel Unternehmen Wirtschaftsgeschichte Wissenswertes Die größten Arbeitgeber in Lahr Firmenverzeichnis Wirtschaftsnahe Institutionen Infrastruktur Lage Flughafen Bahn Autobahn Projekt Güterverkehrsterminal Lahr Telekommunikation Mobil in Lahr Fahrrad Radverkehrsangebote Führungsformen Verkehrssicherheit Auto LR-Kennzeichen Parken Carsharing Bus Aktuelles + Informationen Fahrkarten + Preise Anruf-Sammel-Taxi Vis-à-Vis-Bus Freizeitbusse Bahn Fahrplanauskunft Verkehrsentwicklungsplan Infos zum Projekt Online-Beteiligung Kontakt Bauen + Umwelt Bauberatung Gutachterausschuss Gutachterausschuss + Geschäftsstelle Verkehrswertgutachten Kaufpreissammlung Bodenrichtwerte Grundstücksmarktbericht Städtische Bauplätze Wohnen Hosenmatten II Gewerbe Planungen Bauleitplanung Bestehendes Planungsrecht Beteiligungsverfahren Verkehrsplanung Städtischer Verkehr Umfahrung Kuhbach/Reichenbach Kreisstraßen Weitere Fachplanungen Rahmenplan Innenstadt Einzelhandel Kommunaler Wärmeplanung Wohnen Stadtentwicklung Tag der Städtebauförderung Übersicht Stadtentwicklung Kernstadt-Projekte Erneuerungsmaßnahme Innenstadt - Marktstraße Erneuerungsmaßnahme Nördliche Altstadt Erneuerungsmaßnahme Kanadaring Erneuerungsmaßnahme Roth-Händle Stadtteil-Projekte ELR Kippenheimweiler Ortsmitte Kuhbach DORV Hugsweier Städtebauliche Wettbewerbe Stadtentwicklungskonzept Abfall Allgemeines über Abfall Abfallarten Abfuhrtermine Abfallannahmestellen Abfallgebühren Lahrer Stadtputz Warentauschtag Boden + Altlasten Allgemeines über Boden Altlasten Kampfmittel Energie + Klima Allgemeines über Energie + Klima Geothermie Kommunale Wärmeplanung Lahr klimaaktiv Sanierungskampagne in Lahr Gutes Klima - Gutes Leben Kommunale Zukunft planen Kommunale Gebäude fit für die Zukunft Energetisch gut versorgt Auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität Intern gut sein, Vorbild werden für alle Miteinander reden, gemeinsam handeln Klimapartnerschaft mit Alajuela Klimafolgenanpassung Förderprojekte Service Bürgerenergieberatung KühlCheck-Prämie Energiespar- und Förderratgeber Ist mein Dach solargeeignet? Exkursionsführer Energie und Wasser Lahr Energiesparen bei Industrie, Gewerbe, Wirtschaft und Dienstleistungen Klimatipps Achtung Sommer! Hitzeknigge Lärm Allgemeines über Lärm Lärmaktionsplan Luft Allgemeines über Luft Natur + Landschaft Allgemeines über Natur + Landschaft Schutzgebiete Baum- + Biotop-Schutz Der Lahrpfad Saatkrähen Stechmücken Asiatische Hornisse Strahlung Allgemeines über Strahlung Elektromagnetische Strahlung (Mobilfunk) Ionisierende Strahlung (Radioaktivität) Optische Strahlung (UV-Strahlung) Wasser Allgemeines über Wasser Gewässer Grund- und Trinkwasser Abwasser Wasserpfad Sulzbachtal Nachhaltigkeit Allgemeines über Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsindikatoren Nachhaltigkeit in Lahr Nachhaltigkeitsaktivitäten Agenda-Kino Fairtrade Stadt Lahr Gemeinsam nutzen Meine. Deine. Eine Welt. Repair Café Vom Wissen zum Handeln Umweltausschuss Umwelttipps Stadtplan Webcam Link zur Startseite der Stadt Lahr Link zum Kontaktformular Link zum Facebook-Auftritt Link zum Instagram-Auftritt Link zum Mastodon-Kanal Startseite Bauen + Umwelt Planungen Bauleitplanung Bestehendes Planungsrecht Bestehendes Planungsrecht Wichtige Elemente in der Bauleitplanung, die wiederum Grundlage für eine vorausschauende Stadtplanung ist, sind der Flächennutzungsplan (FNP) und die Bebauungspläne (B-Pläne) einer Stadt. Die Pläne regeln die städtebauliche Ordnung und Entwicklung in einer Gemeinde. Sie tragen auch dazu bei, die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und eine lebenswerte gesunde Umwelt zu sichern. Bebauungspläne Flächennutzungsplan Öffentliche Bekanntmachungen Verordnungen und Rechtsvorschriften Stadtrecht Geodaten Unser Stadtplan kann mehr Der Stadtplan enthält viele zuschaltbare Daten, wie zum Beispiel eine Übersicht über die Schulbezirke der Stadt.
Uvp
Origin: /Land/Baden-Württemberg/UVP-Portal
Tags: Denkmalpflege ? Rheinaue ? Kindertagesstätte ? Radweg ? Wanderweg ? Oberrhein ? Bauleitplanung ? Industriestandort ? Spielplatz ? Sportanlage ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Schweiz ? Schlachthof ? Ruine ? Öffentliche Ausschreibung ? Öffentliches Unternehmen ? Abwasserbeseitigung ? Gebäude ? Stadtteil ? Gewerbegebiet ? Wein ? Wirtschaftsförderung ? Friedhof ? Krankenhaus ? Planungsrecht ? Pressemitteilung ? Innenstadt ? Jugendlicher ? Kind ? Dienstleistungssektor ? Ausbildung ? Parkanlage ? Rebfläche ? Personenverkehr ? Wirtschaftsraum ? Wohnungsbau ? Schule ? Badeanstalt ? Kraftwerk ? Kommunalverwaltung ? Garten ? Heidelandschaft ? Baustelle ? Stadtentwicklung ? Navigation ? Beruf ? Grenzüberschreitende Zusammenarbeit ? Verbraucherschutz ? Verkehrssicherheit ? Wohnen ? Tourismus ? Grünanlage ? Öffentliche Einrichtung ? Naturerbe ? Öffentlicher Haushalt ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Accessed 1 times.