Description: Gemeinde Mutlangen: Rechtskräftige Bebauungspläne Top Wetter in Mutlangen -3 °C ein paar Wolken Wind SO 4 km/h zur Startseite Kontakt Ortsbroschüre Datenschutz Impressum SUCHE Bitte Suchbegriff eingeben und Enter-Taste drücken Briefwahlantrag Bundestagswahl 2025 Bauplätze Bau-ausschreibungen Formulare A-Z Notfalldienste Stellen-ausschreibungen Status Passantrag Wasserzähler Gemeinde Mutlangen Begrüßung Bürgermeisterin Aktuelle Meldungen Öffentliche Bekanntmachungen Gemeinderat Gemeinderat: Sitzungstermine & Tagesordnung Technischer Ausschuss: Sitzungstermine & Tagesordnung Stellungnahme zum Haushalt 2025 Bildergalerien Zahlen, Daten, Fakten Jugendbeirat Feuerwehr Anfahrt & Ortsplan Pfersbach Partnergemeinden Bouxières-aux-Dames Vaskút Mayors for Peace Wasserzähler-Stand Service für Bürger Rathaus Dienstleistungen Was erledige ich wo? Lebenslagen Formulare A-Z Ablesung der Wasserzähler IHK-Gründungswerkstatt-Ostwürttemberg Mitarbeiter A-Z Stellenausschreibung Notfalldienste Steuerinfos Ortsrecht Ver- und Entsorgung Müllentsorgung Wasser Abwasser Gas Strom Bodenrichtwerte Amtsblatt Standesamt Mutlangen Öffnungszeiten Standesamt Mutlangen Bauausschreibungen Mutlangen App Freizeit & Kultur Termine & Veranstaltungen Mutlanger Heide Mutlanger Manifest 2017 Wegstücke Wildpflanzenpark Streuobst Gehölze Wildkräuter Bienen Wildblumen Erlebnisgarten Programm Naturerlebnisrallye Sport- und Festhallen MutlangerForum Sporthallen & Sportanlagen Dorfhaus Seniorenbegegnungsstätte Mutlantis Kinderferienprogramm Wander- und Radwege Vereine & Gruppen Gastronomie & Unterkünfte Dorffest Kunst im Mutlanger Rathaus Ehrenamt: Leihgroßeltern Bürgerstiftung Wunschbaum 2024 Outdoor Campus Lebendige Krippe 50 Jahre Mutlangen und Pfersbach 50 Jahre Ostalbkreis Leben & Wohnen Bauplätze Ärzte & Apotheken Firmenverzeichnis Bücherei Banken Spielplätze Senioren Angebote für Senioren Seniorenbegegnungsstätte Pflegestützpunkt Ostalbkreis Kommunaler Ordnungsdienst Friedhof Kirchen Kläranlage Wochenmarkt Bebauungspläne Rechtskräftige Bebauungspläne Bebauungspläne (Öffentlichkeitsbeteiligung) Flächennutzungsplan Schneeräumpflicht Mietspiegel Beflaggungstermine Rentenangelegenheiten Katastrophenschutz/ Energiesituation PENDLA Bildung & Soziales Schulen Grundschule Hornbergschule (Verbundschule) Franziskus Gymnasium Heideschule Krankenpflegeschule Schule für Physiotherapie Volkshochschule Abendgymnasium Ostwürttemberg e.V. Schulwegeplan Kinderbetreuung Zentrale Online-Vormerkung Kiga St. Elisabeth Kiga Don Bosco Waldnaturkindergarten Heidehüpfer Kinderstübchen Kinderkrippe Lämmle Ferienbetreuung Kinderferienprogramm Kleingärtner Gesundheit & Soziales Stauferklinikum Ärzte & Apotheken Bürgermobil Mutlangen Soziale Fürsorge AED Standorte Gemeinde Mutlangen Begrüßung Bürgermeisterin Aktuelle Meldungen Öffentliche Bekanntmachungen Gemeinderat Gemeinderat: Sitzungstermine & Tagesordnung Technischer Ausschuss: Sitzungstermine & Tagesordnung Stellungnahme zum Haushalt 2025 Bildergalerien Zahlen, Daten, Fakten Jugendbeirat Feuerwehr Anfahrt & Ortsplan Pfersbach Partnergemeinden Bouxières-aux-Dames Vaskút Mayors for Peace Wasserzähler-Stand Service für Bürger Rathaus Dienstleistungen Was erledige ich wo? Lebenslagen Formulare A-Z Ablesung der Wasserzähler IHK-Gründungswerkstatt-Ostwürttemberg Mitarbeiter A-Z Stellenausschreibung Notfalldienste Steuerinfos Ortsrecht Ver- und Entsorgung Müllentsorgung Wasser Abwasser Gas Strom Bodenrichtwerte Amtsblatt Standesamt Mutlangen Öffnungszeiten Standesamt Mutlangen Bauausschreibungen Mutlangen App Freizeit & Kultur Termine & Veranstaltungen Mutlanger Heide Mutlanger Manifest 2017 Wegstücke Wildpflanzenpark Streuobst Gehölze Wildkräuter Bienen Wildblumen Erlebnisgarten Programm Naturerlebnisrallye Sport- und Festhallen MutlangerForum Sporthallen & Sportanlagen Dorfhaus Seniorenbegegnungsstätte Mutlantis Kinderferienprogramm Wander- und Radwege Vereine & Gruppen Gastronomie & Unterkünfte Dorffest Kunst im Mutlanger Rathaus Ehrenamt: Leihgroßeltern Bürgerstiftung Wunschbaum 2024 Outdoor Campus Lebendige Krippe 50 Jahre Mutlangen und Pfersbach 50 Jahre Ostalbkreis Leben & Wohnen Bauplätze Ärzte & Apotheken Firmenverzeichnis Bücherei Banken Spielplätze Senioren Angebote für Senioren Seniorenbegegnungsstätte Pflegestützpunkt Ostalbkreis Kommunaler Ordnungsdienst Friedhof Kirchen Kläranlage Wochenmarkt Bebauungspläne Rechtskräftige Bebauungspläne Bebauungspläne (Öffentlichkeitsbeteiligung) Flächennutzungsplan Schneeräumpflicht Mietspiegel Beflaggungstermine Rentenangelegenheiten Katastrophenschutz/ Energiesituation PENDLA Bildung & Soziales Schulen Grundschule Hornbergschule (Verbundschule) Franziskus Gymnasium Heideschule Krankenpflegeschule Schule für Physiotherapie Volkshochschule Abendgymnasium Ostwürttemberg e.V. Schulwegeplan Kinderbetreuung Zentrale Online-Vormerkung Kiga St. Elisabeth Kiga Don Bosco Waldnaturkindergarten Heidehüpfer Kinderstübchen Kinderkrippe Lämmle Ferienbetreuung Kinderferienprogramm Kleingärtner Gesundheit & Soziales Stauferklinikum Ärzte & Apotheken Bürgermobil Mutlangen Soziale Fürsorge AED Standorte Home » Leben & Wohnen » Bebauungspläne » Rechtskräftige Bebauungspläne Rechtskräftige Bebauungspläne Einsichtnahme in rechtskräftige Bebauungspläne Alle Bebauungspläne wurden digitalisiert und können im pdf-Format/jpg-Format eingesehen werden, sind jedoch nicht maßstabsgerecht. Auch ein Link zur Ansicht in der OSTALBMAP ist vorhanden. Für Bebauungsplanauskünfte dürfen Sie sich gerne an Frau Grieb 07171/703-23 sowie Herrn Siedle 07171/703-26 wenden. Übersichtspläne Rechtsverbindliche Bebauungspläne: Übersichtsplan Rechtsverbindliche Bebauungspläne Bereich Mutlangen - Nord (766,1 KB) Übersichtsplan Rechtsverbindliche Bebauungspläne Bereich Mutlangen - Süd (1,105 MB) Übersichtsplan Rechtsverbindliche Bebauungspläne Ortslage Pfersbach (339,2 KB) Für die weißen Bereiche gibt es keinen Bebauungsplan. Nicht für jedes Gebiet gibt es einen Bebauungsplan. Bei Grundstücken in bebauten Gebieten ohne Bebauungsplan müssen sich Bauvorhaben in die Eigenart der Gebäude der näheren Umgebung einfügen. Liegt Ihr Grundstück im Außenbereich, dürfen Sie es nicht bebauen. Ausnahmen sind nach dem Gesetz möglich. Bebauungspläne Ortslage Mutlangen Bebauungsplan Bebauung Areal Mössner + Flst. 495 (Vorhabenbezogener Bebauungsplan) vom 21.12.2001 Lageplan und Zeichenerklärung Bebauung Areal Mössner + Flst. 495 (7,038 MB) Textteil Bebauung Areal Mössner + Flst. 495 (517,9 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Benzwiesen vom 07.10.2016 Lageplan und Zeichenerklärung Benzwiesen (432 KB) Textteil Benzwiesen (714,7 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Breite-Nord vom 09.01.2009 Lageplan und Zeichenerklärung Breite-Nord (4,645 MB) Textteil Breite-Nord (289,4 KB) Ermessensrichtlinien für die Zulässigkeit von Wohnungen im Geltungsbereich des Gewerbegebietes "Breite-Nord" (80 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Breite-West, 1. BA vom 28.02.1997 Lageplan Breite-West, 1. BA (668,9 KB) Textteil Breite-West, 1. BA (1,029 MB) Zeichenerklärung Breite-West, 1. BA (381,6 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Breite-West, 1. BA, 1. Änderung vom 13.08.2004 Lageplan und Zeichenerklärung Breite-West, 1. BA, 1. Änderung (1,329 MB) Textteil Breite-West, 1. BA, 1. Änderung (473,9 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Breite-West, 2. BA vom 05.10.2001 Lageplan Breite-West, 2. BA (359,9 KB) Textteil Breite-West, 2. BA (1,139 MB) Zeichenerklärung Breite-West, 2. BA (361,2 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Bühl vom 06.07.1972 Lageplan, Festsetzungen sowie Legende Bühl (1,742 MB) Textteil Bühl (187,4 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Bühl-, Gartenstraße vom 26.10.1978 Lageplan, Zeichenerklärung sowie ein Teil der textlichen Festsetzungen Bühl-, Gartenstraße (943,2 KB) Weiterer Textteil Bühl-, Gartenstraße (677,6 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Bürglesrain/Schollenäcker 1. BA vom 31.10.1984 Lageplan, Textteil und Zeichenerklärung Bürglesrain-Schollenäcker 1. BA (8,162 MB) Änderung Textteil Bürglesrain-Schollenäcker 1. BA (35,3 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Buschäcker I vom 29.07.1955 Lageplan Buschäcker I (516,4 KB) Textteil Buschäcker I (1,1 MB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Buschäcker II vom 29.09.1956 Lageplan Buschäcker II (809,3 KB) Textteil Buschäcker II (508,9 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Erlenäcker vom 16.06.1981 Lageplan, Zeichenerklärung sowie Textteil Erlenäcker (4,489 MB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Erlgasse-Ost vom 25.11.2024 Lageplan Erlengasse-Ost (415,6 KB) Textteil Erlengasse-Ost (291,4 KB) Begründung Erlengasse-Ost (485,5 KB) Anlage 1: Umweltbericht (6,821 MB) Anlage 2: Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (937,7 KB) Bebauungsplan (Baulinienplan) Festwiese vom 03.09.1952 Lageplan Festwiese (5,201 MB) -> es gilt zusätzlich § 34 BauGB Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Forst-, Feld-, Hornbergstraße vom 24.04.1998 Lageplan und Zeichenerklärung Forst-, Feld-, Hornbergstraße (362,2 KB) Textteil Forst-, Feld-, Hornbergstraße (60,1 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Friedhoferweiterung vom 02.10.1973 Lageplan, Zeichenerklärung sowie ein Teil der textlichen Festsetzungen Friedhoferweiterung (892,6 KB) Weiterer Textteil Friedhoferweiterung (207 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Greutäcker vom 10.12.1981 Lageplan, Zeichenerklärung und Textteil Greutäcker (8,922 MB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Hintere Gärten vom 01.08.2014 Lageplan und Zeichenerklärung Hintere Gärten (589,9 KB) Textteil Hintere Gärten (1,237 MB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Kalkofen vom 30.07.1996 Lageplan und Zeichenerklärung Kalkofen (890,8 KB) Textteil Kalkofen (67,6 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Kalkofen-West vom 21.09.2018 Lageplan und Zeichenerklärung Kalkofen-West (841 KB) Textteil Kalkofen-West (229,1 KB) Begründung Kalkofen-West (1,788 MB) Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (503,9 KB) Abschätzung der Umweltbelange (1,057 MB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Kleine Mittelwiesen-Lange Äcker vom 16.03.1959 Lageplan Kleine Mittelwiesen-Lange Äcker (1,566 MB) Textteil Kleine Mittelwiesen-Lange Äcker (618 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Kleine Mittelwiesen-Lange Äcker, 1. Änderung vom 19.11.1971 Lageplan und Zeichenerklärung Kleine Mittelwiesen-Lange Äcker, 1. Änderung (215,9 KB) Textteil Kleine Mittelwiesen-Lange Äcker, 1. Änderung (57,3 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Kleine Mittelwiesen-Lange Äcker 2. Änderung vom 08.07.1973 Zeichnerischer Teil Kleine Mittelwiesen-Lange Äcker 2. Änderung (6,885 MB) Zeichenerklärung Kleine Mittelwiesen-Lange Äcker (1,566 MB) Textteil Kleine Mittelwiesen-Lange Äcker (618 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Kleine Mittelwiese-Lange Äcker, 3. Änderung vom 27.11.1980 Es gibt nur einen zeichnerischen Teil. Zeichnerischer Teil Kleine Mittelwiese-Lange Äcker, 3. Änderung (563,4 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan 4. Bebauungsplanänderung Kleine Mittelwiesen-Lange Äcker vom 26.02.1991 Lageplan, Zeichenerklärung sowie ein Teil der textlichen Festsetzungen 4. Bebauungsplanänderung Kleine Mittelwiesen-Lange Äcker (431,9 KB) Weiterer Textteil 4. Bebauungsplanänderung Kleine Mittelwiesen-Lange Äcker (618 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Kleintierzuchtanlage Grabenäcker vom 28.10.2002 Lageplan, Zeichenerklärung, Textteil Kleintierzuchtanlage Grabenäcker (695 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Költrain vom 09.05.1967 Lageplan und Zeichenerklärung Költrain (1,536 MB) Textteil Költrain (466,3 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Költrain Ost, 1. Änderung vom 24.11.1972 Lageplan, Zeichenerklärung sowie ein Teil der textlichen Festsetzungen Költrain Ost, 1. Änderung (1,054 MB) Weiterer Textteil Költrain Ost, 1. Änderung (358,2 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Költrain-Ost, 3. Änderung vom 22.04.1994 Lageplan, Zeichenerklärung sowie ein Teil der textlichen Festsetzungen Költrain-Ost, 3. Änderung (885,7 KB) Weiterer Textteil Költrain-Ost, 3. Änderung (469,8 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Lärmschutzwall Schollenäcker II vom 10.03.1995 Lageplan, Zeichenerklärung, Textteil Lärmschutzwall Schollenäcker II (5,626 MB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan (Baulinienplan) Mittelwiese vom 27.03.1950 Lageplan Mittelwiese (1,529 MB) -> es gilt zusätzlich § 34 BauGB Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan (Baulinienplan) Mittelwiese, Deckblatt vom 29.08.1979 Lageplan Deckblatt Mittelwiese (800,2 KB) -> es gibt keinen Textteil Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Nordentlastung vom 13.06.2003 Lageplan und Zeichenerklärung Nordentlastung (825 KB) Textteil Nordentlastung (768,9 KB) Ansicht in der OSTALBMAP: 1. Lageplan 2. Lageplan 3. Lageplan Bebauungsplan Östliche Jahnstraße vom 13.12.2002 Lageplan Östliche Jahnstraße (357,2 KB) Zeichenerklärung Östliche Jahnstraße (98,5 KB) Textteil Östliche Jahnstraße (203,4 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Rainhalde, 2. Änderung vom 21.09.2001 Lageplan Rainhalde, 2. Änderung (481,9 KB) Zeichenerklärung Rainhalde, 2. Änderung (1,55 MB) Textteil Rainhalde, 2. Änderung (3,453 MB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Schollenäcker II vom 10.02.1994 Lageplan Schollenäcker II (1,036 MB) Zeichenerklärung Schollenäcker II (309,2 KB) Textteil Schollenäcker II (1,162 MB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Spagen 2. Änderung vom 01.12.1977 Lageplan, Zeichenerklärung und Textteil Spagen 2. Änderung mit Deckblättern (11,896 MB) Ansicht in der OSTALBMAP: Spagen 2. Änderung Blatt 1 Spagen 2. Änderung Blatt 2 Bebauungsplan Spagen Nord-West vom 25.03.1992 Lageplan, Textteil und Zeichenerklärung Spagen Nord-West (4,785 MB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Steingrubenäcker vom 17.08.2007 Lageplan Steingrubenäcker (1,084 MB) Zeichenerklärung Steingrubenäcker (444,7 KB) Textteil Steingrubenäcker (85,5 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Talblick, 1. Änderung vom 16.10.2015 Lageplan und Zeichenerklärung Talblick, 1. Änderung (384,5 KB) Textteil Talblick, 1. Änderung (499,9 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Wasserstall vom 21.10.1999 Lageplan Wasserstall (1,018 MB) Textteil Wasserstall (3,368 MB) Zeichenerklärung Wasserstall (1,975 MB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Wasserstall-Ost vom 30.06.2023 Titelblatt Wasserstall-Ost (127,9 KB) Lageplan Wasserstall-Ost (927,8 KB) Textteil Wasserstall-Ost (319,9 KB) Anlage 1 Begründung (2,542 MB) Anlage 2 Bewertungsplan zur Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung (697,7 KB) Anlage 3 Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (3,678 MB) Anlage 4.1 Lageplan zur ext. Ersatzmaßnahme E1 (1,17 MB) Anlage 4.2 Lageplan zur ext. Ersatzmaßnahmen E2 & E3 (4,72 MB) Anlage 4.3 Lageplan zur ext. Ersatzmaßnahme E4 (506,7 KB) Anlage 4.4 Lageplan zur ext. Ersatzmaßnahme E5 (13,723 MB) Anlage 5 Maßnahmenplan zu ext. Ersatzmaßnahmen E6 & E7 (4,011 MB) Anlage 6 Baugrunduntersuchung (4,347 MB) Zusammenfassende Erklärung (104,5 KB) Satzung (96,4 KB) Bebauungsplan Wohnpark Mutlanger Heide Teil 1, 4. Änderung vom 22.07.2005 Lageplan Wohnpark Mutlanger Heide Teil 1, 4. Änderung (5,255 MB) Textteil Wohnpark Mutlanger Heide Teil 1, 4. Änderung (87,4 KB) Zeichenerklärung Wohnpark Mutlanger Heide Teil 1, 4. Änderung (2,278 MB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Wohnpark Mutlanger Heide Teil 1, 5. Änderung vom 16.07.2010 Lageplan Wohnpark Mutlanger Heide Teil 1, 5. Änderung (608,1 KB) Textteil Wohnpark Mutlanger Heide Teil 1, 5. Änderung (gilt 4. Änderung) (87,4 KB) Zeichenerklärung Wohnpark Mutlanger Heide Teil 1, 5. Änderung (gilt 4. Änderung) (2,278 MB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Wohnpark Mutlanger Heide Teil 2 vom 10.03.2000 Lageplan, Textteil und Zeichenerklärung Wohnpark Mutlanger Heide Teil 2 (5,176 MB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Wohnpark Mutlanger Heide Teil 3 vom 16.05.2008 Lageplan und Zeichenerklärung Wohnpark Mutlanger Heide Teil 3 (1,476 MB) Textteil Wohnpark Mutlanger Heide Teil 3 (249,4 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Stellplatzsatzung der Gemeinde Mutlangen vom 29.11.1996 Lageplan Stellplatzsatzung (1,488 MB) Textteil Stellplatzsatzung (555,9 KB) Bebauungspläne Ortslage Pfersbach Bebauungsplan Auäcker vom 21.10.1999 Lageplan und Zeichenerklärung Auäcker (590,8 KB) Textteil Auäcker (271,4 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Auäcker-Ost vom 25.11.2024 Lageplan Auäcker-Ost (748,1 KB) Textteil Auäcker-Ost (315,8 KB) Begründung Auäcker-Ost (464,6 KB) Anlage 1: Umweltbericht (2,329 MB) Anlage 2: Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (1,617 MB) Bebauungsplan Dorfgemeinschaftshaus Pfersbach vom 13.10.2006 Lageplan Dorfgemeinschaftshaus Pfersbach (1,261 MB) Zeichnerischer Teil Dorfgemeinschaftshaus Pfersbach (894,2 KB) Textteil Dorfgemeinschaftshaus Pfersbach (817,1 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Feldweg 223 (Steigstraße) Deckblattänderung vom 22.11.1989 Lageplan Feldweg 223 (Steigstraße) Deckblattänderung (377,6 KB) Zeichenerklärung Feldweg 223 (Steigstraße) Deckblattänderung (29,2 KB) Textteil Feldweg 223 (Steigstraße) Deckblattänderung (80,8 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Feldweg 223 (Steigstraße) 2. Deckblattänderung vom 29.10.1993 Lageplan, Zeichenerklärung, Textteil Feldweg 223 (Steigstraße) 2. Deckblattänderung (1,989 MB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Nördlich der Kapelle vom 02.12.1977, Eweiterung vom 16.01.1987 und 2. Änderung der Erweiterung vom 17.03.1989 Lageplan, Zeichenerklärung und Textteil Nördlich der Kapelle, Erweiterung und 2. Änderung (7,028 MB) Ansicht in der OSTALBMAP Bebauungsplan Sieglinde Ummenhofer (Vorhabensbezogener Bebauungsplan) vom 10.09.1999 Lageplan Sieglinde Ummenhofer (2,211 MB) Zeichenerklärung Sieglinde Ummenhofer (2,014 MB) Textteil Sieglinde Ummenhofer (283,9 KB) Ansicht in der OSTALBMAP Zum Seitenanfang Seite empfehlen "Als Bürgermeisterin von Mutlangen darf ich Sie alle recht herzlich in Mutlangen, einer liebens- und lebenswerten Gemeinde mit rund 6.700 Einwohnern im Ostalbkreis willkommen heißen."Weiterlesen Stephanie Eßwein, Bürgermeisterin
Uvp
Origin: /Land/Baden-Württemberg/UVP-Portal
Tags: Biene ? Streuobstbau ? Gehölz ? Radweg ? Kommunale Abwasserbehandlung ? Bauleitplanung ? Grundschule ? Gymnasium ? Kläranlage ? Spielplatz ? Sportanlage ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Wind ? Häusliches Abwasser ? Abfallentsorgung ? Bebauungsplan ? Gewerbegebiet ? Flächennutzungsplan ? Wetterdaten ? Wildpflanze ? Friedhof ? Gastronomie ? Gebäude ? Umweltbericht ? Wohnungsbau ? Schule ? Heidelandschaft ? Öffentlichkeitsbeteiligung ? Kommunalverwaltung ? Bauland ? Öffentlicher Haushalt ? Bauvorhaben ? Wohnen ? Bebaute Fläche ? Katastrophenschutz ? Apotheke ? Ver- und Entsorgung ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Accessed 1 times.