API src

Bauleitplanung: Vörstetten

Description: Bebauungspläne - Gemeinde Vörstetten Unsere Gemeinde Grußwort Aktuelles Amtsblatt Privatanzeigen zu verschenken... Wichtige Rufnummern Einwohnerstatistik Ortsplan Fairtrade-Town Geschichte Ausschreibung Früher Landwirtschaft Wasserversorgung Stromversorgung Vörstetter Bürgermeister Bürgerrecht Kleindenkmale Thiermondinger Mitgliedschaften Stellenausschreibungen Partnergemeinden Frankreich Partnerschaftsverein Kirchengemeinden Verkehrsanbindungen Rathaus & Politik Öffentliche Bekanntmachungen Ausschreibungen & Vergabe Öffentliche Vergabeverfahren Informationen über Beauftragungen Mitarbeiter Was mache ich wo? Gemeinderat Ratsinformationssystem Öffentliche Gemeinderatsprotokolle Ortsrecht/Satzungen FundInfo Wahlen Wasser/Abwasser Jahresendablesung Änderungsmitteilung Straßenbeleuchtung Abfallwirtschaft Digitales Rathaus Service BW Lebenslagen Stichwörter Suche Katastrophenschutz & Krisenmanagement Aktuelles/Krisenstab Vorsorge für den Notfall Starkregen & Hochwasser Finanzen/IKVS Formulare Info Datenschutz Bildung & Soziales Ferienbetreuung Kindergärten & Spielgruppen Kindergarten Wirbelwind Kinderkrippe Storchennest Kindertagesstätte Sonnenwinkel Wald- und Naturkindergarten Waldmeister Die kleinen Strolche e.V. Schulen Kernzeit-/Nachmittagsbetreuung Schulsozialarbeit Senioreneinrichtungen & Pflegedienste Rettungszentrum Freiwillige Feuerwehr Vörstetten Deutsches Rotes Kreutz Vörstetten Wirtschaft & Bauen Gewerbedatenbank Wirtschaftsstandort Bebauungspläne Brühl Deichselmatte Denzlinger Straße Gottesacker Grub Grub 2 Heimstraße 8 Reutacker Sieben Jauchert Sportanlagen Südwest Talacker-Bühlacker Talstraße Gottesacker 2 Langacker Langacker II Sulzgasse Sulzgasse 1.-Änderung Schupfholz Felbenacker-Maueracker Zum Krummacker Bauplätze & Bodenrichtwerte Flächennutzungsplan LAP - Lärmaktionsplan Schnelles Internet Kultur & Freizeit Bürgersaal und Dorfplatz Heinz Ritter-Halle Roteux-Quartier Gemeindebücherei Angebot Infos zur Nutzung Kontakt Medienbestand Förderverein Alamannen-Museum Einrichtungen, Institutionen & Vereine Vereine Musikschule Nördlicher Breisgau VHS Nördlicher Breisgau Termine Gumbiswinkelfes(ch)t Vörstetten klingt Weihnachtsmarkt "Vörstetter Gässle-Wanderung" "Historisches Vörstetten" Klimaschutz Aktuelles Photovoltaikanalyse und Beratung Informationsangebote Kostenlose PV-Analyse und Beratung SolarHub Solarstromberatung des Landkreises Solarkataster Baden-Württemberg PV auf Mehrparteienhäusern Energetische Sanierung & Heizungstausch Informationsangebote Beratungsangebote Fakten zur Wärmepumpe Energiemonitor Netze BW Mobilität STADTRADELN FRELO Carsharing Kommunale Wärmeplanung Klimaschutzkonzept Entstehungsgeschichte Kontakt BürgerGIS Das geografische Datenportal WebGIS bietet Ihnen eine Vielzahl an Informationsmöglichkeiten wie zum Beispiel Gemarkungsgrenzen und vieles mehr. Eine Bedienungsanleitung können Sie im geografischen Datenportal WebGIS über die rechts oben stehenden Hilfe aufrufen. Bitte beachten Sie, dass der Internet Explorer im Kompatibilitätsmodus ausgeführt werden muss, damit das Projekt einwandfrei läuft. Der Mozilla Firefox-Browser kann ohne Probleme verwendet werden. Nutzungsbedingungen 1. Die Nutzung des WebGIS der Gemeinde Vörstetten ist ausschließlich für private Zwecke gestattet. 2. Die Nutzung für private Zwecke ist kostenlos. 3. Die Nutzung für kommerzielle Zwecke ist nicht gestattet. 4. Alle Daten sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Die Daten dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung der Gemeinde Vörstetten reproduziert, vervielfältigt oder weiterverbreitet werden. 5. Auf alle im WebGIS enthaltenen Daten wird keine Gewährleistung übernommen. 6. Eine Haftung oder Garantie über die Verfügbarkeit oder die Nutzung des WebGIS kann nicht übernommen werden. 7. Eine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Daten kann nicht übernommen werden. 8. Grundlage der Umweltdaten bildet die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW ). 9. Grundlage der Automatisierten Liegenschaftskarten bildet das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL). 10. Rechtsverbindliche Auskünfte werden von den zuständigen Fachbereichen der Gemeinde Vörstetten erteilt. Mit den oben genannten Nutzungsbedingungen und Haftungserklärungen bin ich einverstanden, bitte BürgerGIS öffnen Bauleitplanung Inspire konform Die Interaktive Kreiskarte (Bürger-GIS) des Landratsamts Emmendingen wurde erneut weiterentwickelt Ab sofort steht die Anwendung „Bauleitplanung Inspire konform“ zur Verfügung Bisher stellt das Landratsamt unter http://www.landkreis-emmendingen.de/Kreiskarte raumbezogene und verwaltungsspezifische Daten des Landkreises wie Flurstücke oder Angaben zu Windkraft, rechtskräftige Bebauungspläne, Kindertagesstätten, Pflegeeinrichtungen, Tourismus und viele andere Themen zur Verfügung. Ab sofort gibt es nun für die Bürgerinnen und Bürger mit der Rubrik „Bauleitplanung Inspire konform“ einen weiteren Service. Damit können nach „INSPIRE“ aufbereitete Bebauungspläne angezeigt und zusätzlich zu den Sachdaten georeferenzierte Rasterdaten und Textdokumente im einheitlichen Format abgerufen werden (nur in den fertiggestellten Gemeinden). Zukünftig können beispielsweise Architektinnen und Architekten auf der digitalen Karte direkt an für sie relevante Informationen gelangen, zum Beispiel zu den beim Bebauungsplan geltenden Bauvorschriften oder zu den überbaubaren Bereichen eines Grundstücks. „INSPIRE“ ist die Abkürzung für „Infrastructure for Spatial Information in Europe“ und ist eine EU-Richtlinie der Europäischen Kommission zur Schaffung einer europaweiten Geodateninfrastruktur. Bei der Anwendung „Bauleitplanung Inspire konform“ wurden Bebauungspläne vom Landratsamt im Auftrag der Städte und Gemeinden im Landkreis gesammelt, regional zusammengeführt und qualitätsgesichert und zum Teil auch digitalisiert und nach dem deutschen Standard „XPlanung“ transformiert. Hierbei werden die Geodienste der zentralen Service-Plattform von Komm.ONE genutzt. Die Geodienste ermöglichen europaweit eine verwaltungsübergreifende Kommunikation. Sie lassen sich standardisiert im Internet von Bürgern, Ingenieurbüros, Architekten und Behördenvertretern abrufen und weiterverarbeiten. Übersicht Bebauungsplan

Types:
Uvp

Origin: /Land/Baden-Württemberg/UVP-Portal

Tags: Ländliche Entwicklung ? Breisgau ? Baden-Württemberg ? Kindertagesstätte ? Straßenbeleuchtung ? Europäische Geodateninfrastruktur ? Bauleitplanung ? Bauvorschrift ? Europäische Kommission ? Stromversorgung ? Sportanlage ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Windenergie ? Wirbelsturm ? Frankreich ? Geodatendienst ? Umweltdaten ? Bebauungsplan ? Flächennutzungsplan ? Gewährleistung ? Öffentliche Ausschreibung ? Wärmepumpe ? Karte ? Geoinformation ? Rasterdaten ? Hochwasservorsorge ? Lärmaktionsplan ? Klimaschutzkonzept ? Wasserversorgung ? Carsharing ? Abfallwirtschaft ? Haftung ? Schule ? Kirchengemeinde ? Klimaschutz ? Freizeit- und Erholungsnutzung ? Starkregenvorsorge ? Kommunale Wärmeplanung ? Kommunalverwaltung ? Energetische Sanierung ? Bauland ? Naturschutz ? Katastrophenschutz ? Tourismus ? Landwirtschaft ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.