API src

Bauleitplanung: Waldbrunn

Description: Gemeinde Waldbrunn | Bauleitplanung | Gemeinde Waldbrunn Seitenbereiche Hauptmenü Untermenü Wichtige Links Seiteninhalt Volltextsuche Kontakt Weitere Informationen Gemeinde & Bürger Tourismus & Freizeit Volltextsuche Was suchen Sie Hauptmen� Navigation Navigation Gemeinde Waldbrunn Rathaus & Service Leben & Wohnen Wirtschaft & Gewerbe Jobs & Karriere Gemeinde Waldbrunn Über Waldbrunn Grußwort Zahlen & Fakten Geschichte Wappen Partnerschaften Waldbrunn aktuell Meldungen Orientierung Fotoalbum Ortsteile Mülben Oberdielbach Schollbrunn Strümpfelbrunn Waldkatzenbach Weisbach Impressum & Service Responsive Webdesign Barrierefreiheit Datenschutzerklärung Impressum Inhaltsverzeichnis Navigationshilfe Suche Rathaus & Service Auf einen Blick Rathaus Aktuell Archiv Amtsblatt Presse Steuern & Gebühren Planen & Bauen Bauleitplanung Flurneuordnung Bodenrichtwerte Links Rathaus Wahlen Mitarbeiter Bürgermeister Kontakt Öffnungszeiten Ämter & Behörden Bauhof & Ähnliches Schadensmeldung Rückmeldungen Ortsrecht Bürgerservice Neubürgerinformation Bürgerbrief Dienstleistungen Lebenslagen Online-Dienste Stichworte Allgemeine Vordrucke Heiraten Sonderschließtage Gremien Gemeinderat OR Mülben OR Oberdielbach OR Schollbrunn OR Strümpfelbrunn OR Waldkatzenbach OR Weisbach Bürgerinfo Gemeinderat Sitzungstermine Leben & Wohnen Gemeindebücherei Baugrundstücke Kindergärten Schule Kindertagespflege Kirchen Gesundheit Jugend Senioren Vereine, Verbände, Organisationen "Waldbrunn-Express" Feuerwehr Ver- & Entsorgung E-Auto-Lademöglichkeiten Notrufnummern VHS Volkshochschule Mosbach e.V. Wirtschaft & Gewerbe Standortdaten Metropolregion Arbeitsagentur Jobs & Karriere Gebäudereinigung Katzenbuckel-Therme Kindergärten/ KinderCampus Navigation Navigation Bauleitplanung Untermen� Gemeinde Waldbrunn Rathaus & Service Auf einen Blick Rathaus Aktuell Archiv Amtsblatt Presse Steuern & Gebühren Planen & Bauen Bauleitplanung Flurneuordnung Bodenrichtwerte Links Rathaus Bürgerservice Gremien Leben & Wohnen Wirtschaft & Gewerbe Jobs & Karriere Sie sind hier: Startseite | Bürger Rathaus & Service Auf einen Blick Bauleitplanung Seiteninhalt Bauleitplanung Aufgabe der Bauleitplanung ist es nach BauGB, die bauliche und sonstige Nutzung der Grundstücke in der Gemeinde nach Maßgabe des Baugesetzbuches (BauGB) vorzubereiten und zu leiten. Die Bauleitplanung ist grundsätzlich zweistufig aufgebaut: Auf einer allgemeinen, das gesamte Gemeindegebiet betreffenden Stufe werden im Flächennutzungsplan (vorbereitender Bauleitplan) Bauflächen für bestimmte Nutzungen festgesetzt. Diese werden im Bebauungsplan (verbindlicher Bauleitplan) für einzelne Teile des Gemeindegebiets detailliert konkretisiert. Die Bauleitpläne sollen nach dem übergeordneten Planungsleitsatz des § 1 Abs. 5 BauGB eine nachhaltige städtebauliche Entwicklung, die die sozialen, wirtschaftlichen und umweltschützenden Anforderungen auch in Verantwortung gegenüber künftigen Generationen miteinander in Einklang bringt, und eine dem Wohl der Allgemeinheit dienende sozialgerechte Bodennutzung gewährleisten. Sie sollen dazu beitragen, eine menschenwürdige Umwelt zu sichern und die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und zu entwickeln, auch in Verantwortung für den allgemeinen Klimaschutz, sowie die städtebauliche Gestalt und das Orts- und Landschaftsbild baukulturell zu erhalten und zu entwickeln. Bebauungsplan Bräunlesrot II Bekanntmachung Aufstellung und frühzeitige Beteiligung Begründung Zeichnerischer Teil Textlicher Teil Städtebaulicher Entwurf Bebauungsplan Gartenweg Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss und Veränderungssperre Bebauungsplan Solarpark am Funkmast Bekanntmachung Offenlegung Begründung Umweltbericht (Bebauungsplan) zeichnerischer Teil (Bebauungsplan) textlicher Teil Fachbeitrag Artenschutz Grünordnerischer Beitrag Grünordnerischer Beitrag – Bestandsplan Behandlung Anregungen frühzeitige Beteiligung Umweltbezogene Stellungnahmen Bebauungsplan Solarpark Schulzenfeld Bekanntmachung Offenlegung Begründung Umweltbericht (Bebauungsplan) zeichnerischer Teil (Bebauungsplan) textlicher Teil Fachbeitrag Artenschutz Grünordnerischer Beitrag Grünordnerischer Beitrag – Bestandsplan Behandlung Anregungen frühzeitige Beteiligung Umweltbezogene Stellungnahmen Bebauungsplan Seniorenheim Waldbrunn Bekanntmachung Offenlegung Begründung Zeichnerischer Teil Textlicher Teil Fachbeitrag Artenschutz Geräuschimmissionsprognose Behandlung Anregungen frühzeitige Beteiligung Umweltbezogene Stellungnahmen Bebauungsplan Sondergebiet Freiflächen-Photovoltaikanlage Weisbach Bekanntmachung frühzeitige Beteiligung Begründung Planzeichnung Satzung Umweltbericht FNP-Änderung Flächennutzungsplan Windkraft Neckargerach-Waldbrunn Bekanntmachung frühzeitige Beteiligung Begründung Flächenpotenzialanalyse allg. Anschlussflächen Flächenpotenzialanalyse Eignungsflächen Standortanalyse Bebauungsplan Brühlstraße Begründung Zeichnerischer Teil Textlicher Teil Städtebauliches Konzept Fachbeitrag Artenschutz Bewertung Umweltbelange Behandlung Offenlegung erneute Offenlage Satzungsblatt Bebauungsplan Birken-Erweiterung Bekanntmachung Inkrafttreten Begründung Zeichnerischer Teil Textlicher Teil Umweltbelange Fachbeitrag Artenschutz Behandlung Anregungen aus Offenlegung Satzung Bebauungsplan Bebauungsplan Auf der Höhe Bekanntmachung Offenlage Satzung Begründung Zeichnerischer Teil Textlicher Teil Städtebauliches Konzept Geländeschnitt Fachbeitrag Artenschutz Umweltbelange Schalltechnische Untersuchung Schalltechnische Untersuchung Abb. 1.1 Schalltechnische Untersuchung Abb. 1.2 Schalltechnische Untersuchung Abb. 2.1 Schalltechnische Untersuchung Abb. 2.2 Schalltechnische Untersuchung Abb. 3 DIN 4109-1 Satzungsblatt Bebauungsplan Wilhelmstraße-Erweiterung Bekanntmachung Inkrafttreten Satzung Begründung Umweltbelange Zeichnerischer Teil Textlicher Teil Städtebauliches Konzept Fachbeitrag Artenschutz ATV Arbeitsblatt A117 Bebauungsplan Wagenweg Bekanntmachung Inkrafttreten Begründung Textlicher Teil Zeichnerischer Teil Städtebauliches Konzept Betrachtung der Umweltbelange Fachbeitrag Artenschutz Stellungnahme Offenlegung Satzung Bebauungsplan Markgrafenstraße Bekanntgabe Offenlage Begründung Umweltbericht Zeichnerischer Teil Textlicher Teil Grünordnerischer Beitrag Gründordnerischer Beitrag-Bestandsplan Fachbeitrag Artenschutz Behandlung/Anregung Frühzeitige Beteilung Umweltbezogene Stellungnahmen Behandlung Anregung Offenlegung Bekanntmachung Inkrafttreten Satzungsblatt Bebauungsplan Strümpfelbrunn-Ost Synopse Auswirkungsanalyse Schallgutachten Fachbeitrag Artenschutz E-A-Bilanzierung Baugrundtechnische Untersuchung Entwässerungskonzept Zielabweichungsbescheid Bekanntmachung Offenlage Bebauungsplan Begründung Verfahrensablauf Bekanntmachung Inkrafttreten Änderung Flächennutzungsplan Strümpfelbrunn-Ost Genehmigung Änderung Flächennutzungsplan Genehmigunsstempel Begründung mit integriertem Umweltbericht Zusammenfassende Erklärung Bildliche Darstellung Änderung FNP Flächennutzungsplan 2. Fortschreibung Bekanntmachung Aufstellung und frühzeitige Beteiligung FNP 2. Fortschreibung Begründung FNP 2. Fortschreibung Binau FNP 2. Fortschreibung Guttenbach ​​​​​​​FNP 2. Fortschreibung Neckargerach ​​​​​​​FNP 2. Fortschreibung Mülben ​​​​​​​FNP 2. Fortschreibung Oberdielbach FNP 2. Fortschreibung Oberdielbach-Post ​​​​​​​FNP 2. Fortschreibung Schollbrunn ​​​​​​​FNP 2. Fortschreibung Strümpfelbrunn FNP 2. Fortschreibung Strümpfelbrunn-Höllgrund ​​​​​​​FNP 2. Fortschreibung Waldkatzenbach ​​​​​​​FNP 2. Fortschreibung Waldkatzenbach-Höllgrund ​​​​​​​FNP 2. Fortschreibung Weisbach FNP 2. Fortschreibung Zwingenberg​​​​​​​ Weitere Informationen Seite drucken Nach oben Kontakt Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Tourist-Information in der Katzenbuckel-Therme Fon: 06274/928590 Zu den Kuranlagen 18 Fax: 06274/928589 69429 Waldbrunn E-Mail schreiben Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Gemeinde Waldbrunn Fon: 06274/ 930-0 Alte Marktstraße 4 Fax: 06274/ 930-230 69429 Waldbrunn E-Mail schreiben Wichtige Links Inhalt | Impressum | Datenschutzerklärung | Hilfe | Erklärung zur Barrierefreiheit Öffnungszeiten Tourist-Info Di: 10:00 - 13:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr Mi: 13:30 - 17:00 Uhr Do: 10:00 - 13:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr Fr: 13:30 - 17:00 Uhr Sa: 10:00 - 13:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr So/FT: 11:00 - 17:00 Uhr Mo: geschlossen Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr: 08:30 - 12.00 Uhr Mo, Di: 13.30 - 16.00 Uhr Do: 13.30 - 18:00 Uhr Mi: geschlossen Sonderschliesstage Schriftgröße: Verwenden Sie diese Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern: STRG- bzw. STRG+ Kontrast:

Types:
Uvp

Origin: /Land/Baden-Württemberg/UVP-Portal

Tags: Flurbereinigung ? Kindertagesstätte ? Baugesetzbuch ? Bauleitplanung ? Gewerbesteuer ? Grundsteuer ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Windenergie ? Gemeindesteuer ? Photovoltaik-Freiflächenanlage ? Bebauungsplan ? Bodennutzung ? Flächennutzungsplan ? Gebäudereinigung ? Solarkraftwerk ? Stadtteil ? Gebühr ? Navigation ? Dienstleistungssektor ? Umweltbericht ? Wirkungsanalyse ? Schule ? Bauleitplan ? Klimaschutz ? Kommunalverwaltung ? Online-Dienst ? Artenschutz ? Freizeit- und Erholungsnutzung ? Metropolregion ? Tourismus ? Bauland ? Wohnen ? Baufläche ? Gemeinwohlorientierung ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.