Description: Bauleitpläne und Bauanträge: Waldstetten Bauleitpläne und Bauanträge: Waldstetten Seitenbereiche Zum Kontakt Zur Inhaltsübersicht Zur Suche Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen. Verweigern Akzeptieren Mehr Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Barriere melden Cookie-Banner Navigation einblenden Funktionell uncheckedGoogle Analytics Essentiell checkedOnline-Formulare Funktionell Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern. Google Analyticsunchecked Google Analytics Dies ist ein Webanalysedienst. Verarbeitungsunternehmen Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland Datenverarbeitungszwecke Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden. Analyse Einwilligungshinweis Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird. Genutzte Technologien Cookies akzeptieren Pixel-Tags Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden. IP-Addresse Geräte-Informationen Browser-Informationen Standort-Informationen Referrer-URL Nutzungsdaten JavaScript-Support Flash-Version Datum und Uhrzeit des Besuchs App-Aktualisierungen Besuchte Seiten Klickpfad Downloads Kaufaktivität Widget-Interaktionen Rechtsgrundlage Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt. Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO Ort der Verarbeitung Europäische Union Aufbewahrungsdauer Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden. Datenempfänger Alphabet Inc. Google LLC Google Ireland Limited Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form Weitergabe an Drittländer Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten. Weltweit Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/privacy?hl=en Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en Zugehörige Cookies Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies: hwdatenschutz_cookie_googleanalytics _ga - Speicherdauer beträgt 2a _gid - Speicherdauer beträgt 24h weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a Essentiell Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen. Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird. Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen. Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab. Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht. Online-Formularechecked Online-Formulare Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen. Verarbeitungsunternehmen Gemeinde Waldstetten Genutzte Technologien Cookies akzeptieren Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden. IP-Adresse Browser-Informationen Rechtsgrundlage Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt. Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO Ort der Verarbeitung Europäische Union Aufbewahrungsdauer Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden. Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://www.waldstetten.de/gemeinde-waldstetten/impressum-service/datenschutz Zugehörige Cookies Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies: hwdatenschutz_cookie_powermail fe_typo_user Keine markieren Alle markieren Speichern und schließen Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus. JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen. Staatlich anerkannter Erholungsort im Ostalbkreis Bauen & Wohnen Volltextsuche Zu Facebook Zu Instagram Gemeinde Waldstetten Grußwort Neues aus dem Rathaus Die Gemeinde Jahresbericht Waldstetten in Zahlen Momentaufnahmen aus unserer Gemeinde Filme/Videos über Waldstetten Gemeindenachrichten Anfahrt Ortsplan Bürgerstiftung Geschichte Kurzer Überblick Waldstetten heute Schwäbische Vielfalt Waldstetten Weilerstoffel Wißgoldingen Partnergemeinden Unsere Partnergemeinden Malzéville (Frankreich) Frankenblick (Thüringen) Katymar (Ungarn) Impressum & Service Suche Inhaltsverzeichnis Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen Erklärung zur Barrierefreiheit Rathaus & Service Verwaltung Kontakt & Bankverbindung Mitarbeiter im Rathaus Bezirksamt Wißgoldingen Mitarbeiter außerhalb Stellenausschreibung bei der Gemeindeverwaltung Wasserversorgung Waldstetten Rathausservice Dienstleistungen Antragsvordrucke der Gemeindeverwaltung Lebenslagen Bürgermobil Mängelmeldung Amtliche Bekanntmachungen Haushalt Steuern, Gebühren, Satzungen Gremien Neues aus dem Gemeinderat Gemeinderat Ortschaftsrat Jugendbeirat Ausschüsse Amtsblatt "Stuifen-Bote" Aktuelles Amtsblatt Amtsblatt Archiv Wahlen Leben & Wohnen Bauen & Wohnen Bauleitpläne und Bauanträge Baustellen & Umfahrungen Bodenrichtwerte der Gemeinde Waldstetten Bodenrichtwerte für Grundsteuerreform Energie und Klimaschutz Gebäudeenergiegesetz Kommunaler Wärmeplan der Gemeinde Waldstetten Mietspiegel Selbstablesung der Wasserzähler Breitbandausbau in der Gemeinde Waldstetten Winterdienst - Pflichten der Anlieger Wohnbauplätze Bildung & Jugend Schulen Schülerferienprogramm Kindergärten & Kleinkinderbetreuung Generationenpark Musikschule Schulen aktuell Angebote für Kinder, Jugendliche & aktive Erwachsene Büchereien Volkshochschule Gesundheit, Notruf, Pflege, Versorgung Gesundheit & Pflege Ärzte, Apotheken, Notfalldienst für Mensch und Tier Telefonnummern und Adressen Notfallvorsorge Soziale Fürsorge Feuerwehr Katastrophenschutz Quartiersarbeit Quartiersarbeit Abfallentsorgung Kirchen und Kapellen Freizeit & Tourismus Aktiv sein Wanderwege Freibad & Hallenbad Nordic Walking Flugsport Reitsport Fahrrad- & Skisport Golf und Tennis Natur-Hochseilgarten Fitness & Klettern Schießsport Gastronomie / Unterkünfte Gaststätten Unterkünfte Glaubenswege Krippenwege Heimatmuseum Tourismusverbände Remstal Tourismus Tourismus Ostalb Zwischen Wald und Alb Sport & Vereine Dorfverein Wißgoldingen Vereinsliste Turn- & Sportstätten Veranstaltungen Wirtschaft & Handel Wirtschaftstandort Ausschreibungen Gewerbebauflächen & Gewerbeflächendatenbank Firmen Verzeichnis Geoportal Ostwürttemberg Wirtschaftsclub Ostwürttemberg Staatlich anerkannter Erholungsort im Ostalbkreis Automatischen Wechsel aktivieren Automatischen Wechsel deaktivieren Bauen & Wohnen Bauleitpläne und Bauanträge Baustellen & Umfahrungen Bodenrichtwerte der Gemeinde Waldstetten Bodenrichtwerte für Grundsteuerreform Energie und Klimaschutz Mietspiegel Selbstablesung der Wasserzähler Breitbandausbau in der Gemeinde Waldstetten Winterdienst - Pflichten der Anlieger Wohnbauplätze Bildung & Jugend Gesundheit, Notruf, Pflege, Versorgung Quartiersarbeit Abfallentsorgung Kirchen und Kapellen Startseite | Leben & Wohnen | Bauen & Wohnen | Bauleitpläne und Bauanträge Bauleitpläne Unter Bauleitplänen versteht man sowohl Flächennutzungspläne (FNP) als auch Bebauungspläne (BBPl). Alle Bebauungspläne der Gemeinde Waldstetten auf dem interaktiven Geoinformationssystem des Landratsamtes Ostalbkreis Die ostalbmap ist ein interaktives Geoinformationssystem des Landratsamts Ostalbkreis, das Bürgerinnen und Bürgern kostenfrei zur Verfügung steht. Dieses bietet lagebezogene Informationen (Geodaten) auf der Grundlage von Karten und Luftbildern. Über die untenstehenden Links kommen Sie auf die jeweiligen Bebauungspläne der Gemeinde Waldstetten. Um die Lagepläne, Textteile, Begründungen und sonstigen Dokumente zu den einzelnen Bebauungsplänen direkt in ostalbmap aufzurufen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Auf ostalbmap links neben dem Suchfenster die erweiterte Suche öffnen. Hier sodann unter Bauen und Planen „Bebauungspläne (INSPIRE)“ anklicken. Sodann die Gemeinde Waldstetten auswählen. Danach besteht die Möglichkeit, die Bebauungspläne für die Gesamtgemeinde oder die einzelnen Ortschaften anzeigen zu lassen. Sodann aus der entsprechenden Liste den Bebauungsplan auswählen, den Sie benötigen. Um die textlichen Teile anzeigen zu lassen, beim erscheinenden Fenster des jeweiligen Bebauungsplanes zu den „Dokumenten“ scrollen und entsprechend anzeigen lassen oder ausdrucken. Übersicht Gemeindegebiet Am Holunderweg Bei der Kirche Bettringer Strasse Breite Breite - 1. Änderung Breite - 2. Änderung Breite - 3. Änderung Breitestraße Breitestraße - 1. Änderung Breitestraße - 1. Erweitertung 1. Änderung Breitestraße - 1. Erweiterung Breitestraße - 2. Erweiterung Bronnforst Brühl Brühlwiesen Brühlwiesen / Buchenbühl IV Brühlwiesen / Buchenbühl IV - 1. Änderung Brühlwiesen / Buchenbühl IV - 2. Änderung Brühlwiesen / Buchenbühl IV - 3. Änderung Brühlwiesen / Buchenbühl IV - 4. Änderung Brühlwiesen / Buchenbühl IV - Erweiterung Buchenbühl I Buchenbühl I - 1. Änderung Buchenbühl I - 2. Änderung Buchenbühl II Buchenbühl III Buchenbühl III - 1. Änderung Dr. Hofele-Straße-West Ecke Gmünder Straße / Bettringer Straße Eichhölzlesweg Eichich Eichich - 1. Änderung Eichich - 2. Änderung Eichich - 3. Änderung Eichich II Fehläcker 1. BA Fehläcker 2. BA Freibad Gewann Au Galgenäcker Galgenäcker - 1. Änderung Galgenäcker - 2. Änderung Galgenäcker - 3. Änderung Gartenhausgebiet Geren / Eierberg Gartenhausgebiet Geren / Eierberg - 1. Änderung Gartenhausgebiet Tann Gartenhausgebiet Tann - 1. Änderung Gestöckich Gestöckich - 1. Änderung Gestöckich - 6. Änderung Grabenäcker Grabenäcker - Erweiterung Lachenäcker Lachenäcker - 1. Änderung Lauch Lauch - 1. Änderung Lauch - 2. Änderung Lauch - 3. Änderung Lauch II Nördlich des Schwarzhornwegs Nördl. des Schwarzhornwegs - 1. Änderung Rackerzeil I Rackerzeil I - Änderung Rackerzeil II Rackerzeil II - Änderung Rackerzeil III Rackerzeil III - Änderung Schlatthölzles Halden Schlatthölzles-Halden II Schlatthölzles-Halden II - 1. Änderung Sport- und Freizeitanlage Auf der Höhe Steinboss Storren Storren - 1. Änderung und 1. Erweiterung Storren - 2. Erweiterung (Mörikestraße) Storren - Bereich Gartenstraße / Bischof-Keppler-Straße Storren II und Langenbach Storren II und Langenbach - 1. Änderung der 2. Änderung Storren II und Langenbach - 1. Änderung Storren II und Langenbach - 2. Änderung Storren II und Langenbach - 3. Änderung Storren III Storren III - Änderung Strängenweg Strängenweg - 1. Änderung Straßdorfer Straße / Hardtstrasse Stuifen / Unterberg Stuifen / Unterberg - Änderung Tannhofweg Unterberg Unterberg - Änderung Vögelesrain - 1. Änderung Weilerstoffel Nord Westl. des Schwarzhornwegs II Westlich des Schwarzhornwegs Westlich des Schwarzhornwegs - Änderung Wittumhalde Wittumhalde - 1. Änderung und Erweiterung Wittumhalde - 2. Änderung und Erweiterung Wittumhalde - 3. Änderung Wolfsgasse Wolfsgasse - 1. Erweiterung Wolfsgasse - 2. Erweiterung Wolfsgasse - 3. Erweiterung Bauanträge jetzt direkt beim Landratsamt einreichen Bei der Einreichung von Bauanträgen und Bauvorlagen hat sich seit 25. November 2023 eine wesentliche Änderung ergeben. Bisher mussten Bauanträge bei der Gemeinde eingereicht werden. Künftig sind alle Bauanträge und Bauvorlagen direkt bei der Kreisbaumeisterstelle des Landratsamtes Ostalbkreis, Oberbettringer Straße 166, 73525 Schwäbisch Gmünd, einzureichen. Dies gilt auch für Kenntnisgabeverfahren. Anträge können auch digital eingereicht werden. Ab 1. Januar 2025 besteht die Pflicht, Anträge und Bauvorlagen rein elektronisch einzureichen. Wir bitten, dies zu beachten. Bei konkreten Fragen zur Einreichung von Anträgen kann direkt mit der Kreisbaumeisterstelle unter Telefon (07171) 32-4214 oder E-Mail Kontakt aufgenommen werden. Die elektronische Einreichung von Bauanträgen und Bauvorlagen kann ebenfalls unter der E-Mail-Adresse erfolgen. Seite drucken made by Hirsch & Wölfl GmbH Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookies
Uvp
Origin: /Land/Baden-Württemberg/UVP-Portal
Tags: Schwäbische Alb ? Thüringen ? Golfsport ? Kindertagesstätte ? Wintersport ? Wanderweg ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Baugenehmigungsverfahren ? Bauleitplanung ? Sportanlage ? Winterdienst ? Gemeindesteuer ? Frankreich ? Irland ? Ungarn ? Jugendlicher ? Tierhandel ? Abfallentsorgung ? Gebäude ? Luftsport ? Gastronomie ? Kommunalabgabe ? Erwachsener ? Bebauungsplan ? Europäische Union ? Öffentliche Ausschreibung ? Flächennutzungsplan ? Gebäudeenergiegesetz ? Schießanlage ? Wasserversorgung ? Baustelle ? Schule ? Badeanstalt ? Bauleitplan ? Klimaschutz ? Waldpflege ? Kommunalverwaltung ? Navigation ? Energiebilanz ? Rechtsgrundlage ? Katastrophenvorsorge ? Kindergesundheit ? Tourismus ? Katastrophenschutz ? Wohnen ? Apotheke ? Datenerhebung ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Accessed 1 times.