Description: Bauflächen: Gemeinde Braunsbach Bauflächen: Gemeinde Braunsbach Seitenbereiche Zum Inhalt springen (Enter drücken) Zur Inhaltsübersicht Zum Kontakt Suchfeld fokusieren Zur Startseite Zur Startseite Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen. VerweigernMehr ImpressumDatenschutzBarrierefreiheitBarriere melden Cookie-Banner Navigation einblenden Funktionell uncheckedYouTube Essentiell checkedOnline-Formulare checkedLogin auf der Website checkedMedienbanner Wiedergabe oder Pausezustand Funktionell Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern. YouTubeuncheckedYouTube Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten. Verarbeitungsunternehmen Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland Datenverarbeitungszwecke Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden. Videos anzeigen Einwilligungshinweis Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird. Genutzte Technologien Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist) Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden. IP-Adresse Referrer-URL Geräte-Informationen Gesehene Videos Rechtsgrundlage Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt. Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO Ort der Verarbeitung Europäische Union Aufbewahrungsdauer Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden. Datenempfänger Alphabet Inc. Google LLC Google Ireland Limited Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form Weitergabe an Drittländer Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten. Weltweit Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/privacy?hl=en Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen https://safety.google/privacy/privacy-controls/ Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en Zugehörige Cookies Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies: hwdatenschutz_cookie_youtube Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com) Essentiell Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen. Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird. Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen. Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab. Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht. Online-FormularecheckedOnline-Formulare Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen. Verarbeitungsunternehmen Gemeinde Braunsbach Genutzte Technologien Cookies akzeptieren Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden. IP-Adresse Browser-Informationen Rechtsgrundlage Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt. Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO Ort der Verarbeitung Europäische Union Aufbewahrungsdauer Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist. Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://www.braunsbach.de/unsere-gemeinde/impressum-service/datenschutz Zugehörige Cookies Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies: hwdatenschutz_cookie_powermail fe_typo_user Login auf der WebsitecheckedLogin auf der Website Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website. Verarbeitungsunternehmen Gemeinde Braunsbach Genutzte Technologien Cookies akzeptieren Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden. IP-Adresse Browser-Informationen Rechtsgrundlage Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt. Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO Ort der Verarbeitung Europäische Union Aufbewahrungsdauer Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden. Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://www.braunsbach.de/unsere-gemeinde/impressum-service/datenschutz Zugehörige Cookies Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies: hwdatenschutz_cookie_login fe_typo_user Medienbanner Wiedergabe oder PausezustandcheckedMedienbanner Wiedergabe oder Pausezustand Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren. Verarbeitungsunternehmen Gemeinde Braunsbach Genutzte Technologien Cookies akzeptieren Rechtsgrundlage Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt. Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO Ort der Verarbeitung Europäische Union Aufbewahrungsdauer Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist. Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://www.braunsbach.de/unsere-gemeinde/impressum-service/datenschutz Zugehörige Cookies Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies: hwdatenschutz_cookie_imagebanner hwbanner_cookie_banner_playstate Keine markieren Speichern und schließen Alle markieren unchecked Menü schließen Unsere Gemeinde Im Volksmund wird Braunsbach auch als die „Perle des Kochertals“ beschrieben. Die landschaftliche Faszination bietet Waldberge, Hochflächen und Flusstäler, die sanft ineinander überwechseln. Grußwort Lage & Anfahrt Ihr Weg zu uns Ortsplan Öffentlicher Nahverkehr Wissen- & Sehenswertes über Braunsbach Braunsbach App Zahlen & Fakten Sehenswertes Flut & Chancen Geschichte & Ortsteile Partnergemeinden/befreundete Kommunen Wirtschaft & Handel Aktuelle Meldungen Infrastruktur Firmen Gewerbeflächen IHK & HWK Arbeitsagentur Impressum & Service Suche Inhalt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit Barriere melden Leichte Sprache Menü schließen unchecked Menü schließen Rathaus & Bürgerservice Auf unserer Internetseite halten wir viele interessante Informationen, Hinweise und aktuelle Nachrichten für Sie bereit. Gerne stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Gemeinde für Auskünfte zur Verfügung und helfen Ihnen bei Ihren Anliegen weiter. Rathaus Aktuell Verwaltung Mitarbeiter & Hausmeister Kontakt & Öffnungszeiten Stellenanzeigen Bürgerservice Dienstleistungen Lebenslagen Mängelmeldung Heiraten in Braunsbach Öffentliche Bekanntmachungen Gemeinderat Mitglieder Gremien Sitzungstermine Sitzungskalender Sitzungsrecherche Interner Bereich Gemeindeeinrichtungen Bauhof Kläranlage Feuerwehr Zweckverband Kochereckgruppe Amtsblatt Wahlen Menü schließen unchecked Menü schließen Leben & Wohnen Der Wohnort Braunsbach verfügt über ein tolles Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, ärztlicher Versorgung und Handwerksbetriebe, das für eine ländliche Gemeinde seines Gleichen sucht. Unsere Kinder- und Betreuungsangebote sind flexibel und vielfältig. Bauen Bauflächen Bodenrichtwerte Kindertagesbetreuung Unser Kinderhaus Kita-Info-App Schule & Bildung Schulen Schulkindbetreuung Kirchen Gesundheit & Pflege Ärzte & Apotheken Weitere Dienstleistungen Pflege & Krankenhäuser Klimaschutz Klimaschutz und Starkregenmanagement Klimaausschuss Braunsbach Ver-& Entsorgung Öffentlicher Nahverkehr Starkregenmanagement Menü schließen unchecked Menü schließen Freizeit & Tourismus Die höchste Brücke Deutschlands befindet sich in Braunsbach – im Teilort Geislingen erleben Sie Technik und Geschichte im Brückenmuseum des Kulturhauses. Eine weitere Einzigartigkeit ist das Rabbinatsmuseum in Braunsbach. Das jüdische Leben einer Landgemeinde wird hier ganz eindrücklich beschrieben. Veranstaltungskalender Vereinsleben Vereine Vereins News Burgenlandhalle / Bürgerhäuser Sehenswertes Museen Braunsbach aktiv Allgemeines Kanufahren Wandern Radfahren Kegelbahn & Dart Gastronomie & Übernachtung Hotels & Gaststätten Ferienwohnung Camping Freizeitheime Christusträger Schwesternschaft Menü schließen unchecked RatsinformationssystemDigitaler OrtsplanLeichte Sprache360-Grad TourÖffentliche Bekanntmachungen StartseiteLeben & WohnenBauenBauflächen Untermenü Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:Leben & Wohnen Bauen Bauflächen Bodenrichtwerte Kindertagesbetreuung Unser Kinderhaus Kita-Info-App Schule & Bildung Schulen Schulkindbetreuung Kirchen Gesundheit & Pflege Ärzte & Apotheken Weitere Dienstleistungen Pflege & Krankenhäuser Klimaschutz Klimaschutz und Starkregenmanagement Klimaausschuss Braunsbach Ver-& Entsorgung Öffentlicher Nahverkehr Starkregenmanagement diese Seite drucken Bauen Wohnen im herrlichen Kochertal Die Gemeinde Braunsbach hat nur noch wenige Bauflächen im gesamten Gemeindegebiet zur Verfügung. Die vorhandenen Baugrundstücke können Sie alleine oder zusammen mit einem Vertreter der Rathausverwaltung gerne besichtigen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin zur Vor-Ort-Besichtigung. Unten aufgeführt finden Sie allgemeine Informationen über die Infrastruktur der Gemeinde Braunsbach. Verkehrsanbindung In ca. 15 Autominuten sind Sie in den beiden Kreisstädten Künzelsau und Schwäbisch Hall. Ebenfalls in ca. 15 Minuten sind Sie auf der Autobahn A6 Heilbronn-Nürnberg. Der öffentliche Nahverkehr wird Ihnen durch den KreisVerkehr angeboten. Im Kochertal bietet der attraktive Kocher-Jagst-Radweg eine tolle Möglichkeit, mit dem Fahrrad oder den Inlinern zwischen den Ortschaften zu pendeln. DSL-Verkehrsanbindung Surfen mit DSL-Geschwindigkeit mit bis zu 16.000 kbit/s ist fast überall in der Gemeinde Braunsbach möglich. Teilweise noch wesentlich höhere DSL-Geschwindigkeit. Fragen Sie gerne nach! Infrastruktur Die Gemeinde Braunsbach verfügt über Kindergärten, Kleinkinderbetreuung, Grundschule, Ärzte, Zahnarzt, Apotheke, Supermarkt, Bäckerei, Metzgerei, bürgerliche Gastronomien, Banken und weitere Dienstleistungen, Sportanlagen, Wander- und Radfahrnetz, abwechslungsreicher Freizeit und Erholungswert, alles fußläufig erreichbar. Außerdem über eine ev. und kath. Kirchengemeinde. Bebauungspläne der Gemeinde Braunsbach Nachfolgend stehen für Sie die Bebauungspläne zum Download bereit. Raingasse-Geislinger Str. (PDF-Dokument, 830,29 KB, 21.07.2022) Raingasse-Geislinger Str.-schriftlicher Teil Raingasse II- Plan (PDF-Dokument, 2,66 MB, 20.07.2022) Raingasse II-schriftlicher Teil (PDF-Dokument, 3,56 MB, 20.07.2022) Unmussberg (PDF-Dokument, 3,69 MB, 20.07.2022) Unmussberg- 2, Änderung-Plan (PDF-Dokument, 603,41 KB, 20.07.2022) Unmussberg- 2. Änderung- Text (PDF-Dokument, 827,06 KB, 21.07.2022) Mittlerer Berg (PDF-Dokument, 141,96 KB, 20.07.2022) Schaalhofstraße (PDF-Dokument, 1,94 MB, 20.07.2022) Schaalhofstraße-Textteil (PDF-Dokument, 416,81 KB, 20.07.2022) Elsenberg-Plan (PDF-Dokument, 3,12 MB, 21.07.2022) Elsenberg-schriftlicher Teil (PDF-Dokument, 936,22 KB, 21.07.2022) Elsenberg-Legende (PDF-Dokument, 317,88 KB, 21.07.2022) Elsenberg 2. Änderung- Plan (PDF-Dokument, 592,29 KB, 21.07.2022) Elsenberg 3. Änderung Plan (PDF-Dokument, 545,21 KB, 20.07.2022) Elsenberg 3. Änderung Text (PDF-Dokument, 49,95 KB, 21.07.2022) Elsenberg 4. Änderung- Plan (PDF-Dokument, 990,06 KB, 21.07.2022) Elsenberg- 4. Änderung-Text (PDF-Dokument, 265,20 KB, 21.07.2022) Elsenberg 5. Änderung-Plan (PDF-Dokument, 79,41 KB, 21.07.2022) Elsenberg 5. Änderung-Textteil (PDF-Dokument, 951,78 KB, 21.07.2022) Schaalhofstr (PDF-Dokument, 1,94 MB, 21.07.2022). Schaalhofstr.- Textteil (PDF-Dokument, 416,81 KB, 20.07.2022) Schaalberg- Plan (PDF-Dokument, 633,79 KB, 21.07.2022) Schaalberg-Textteil (PDF-Dokument, 1,78 MB, 21.07.2022) Panoramastr (PDF-Dokument, 848,89 KB, 21.07.2022). Gewerbegebiet Süd Braunsbach (PDF-Dokument, 878,38 KB, 20.07.2022) Döttingen Geißbühl (PDF-Dokument, 2,91 MB, 21.07.2022) Döttingen Geißbühl-Text (PDF-Dokument, 2,68 MB, 21.07.2022) Döttingen Pfaffenrain (PDF-Dokument, 1,88 MB, 21.07.2022) Oben im Dorf Bühlerzimmern (PDF-Dokument, 2,08 MB, 21.07.2022) Oben Im Dorf-Textteil (PDF-Dokument, 1,18 MB, 21.07.2022) Bühlerzimmern- Ost (PDF-Dokument, 334,85 KB, 21.07.2022) Bühlerzimmern-Ost-schriftlicher Teil (PDF-Dokument, 951,78 KB, 21.07.2022) Bühlerzimmern Süd (PDF-Dokument, 83,56 KB, 21.07.2022) Bühlerzimmern Süd-Text (PDF-Dokument, 1,56 MB, 21.07.2022) Honig Jungholzhausen (PDF-Dokument, 352,47 KB, 21.07.2022) Honig-Jungholzhausen-Textteil (PDF-Dokument, 2,72 MB, 21.07.2022) Rupertswiesen Jungholzhausen (PDF-Dokument, 1,27 MB, 21.07.2022) Rupertswiesen Jungholzhausen-schriftlicher Te (PDF-Dokument, 680,56 KB, 21.07.2022)il Rupertswiesen-1 Änderung (PDF-Dokument, 63,66 KB, 21.07.2022) Neugarten Jungholzhausen (PDF-Dokument, 1,85 MB, 21.07.2022) Neugarten Jungholzhausen-schriftlicher Teil (PDF-Dokument, 96,85 KB, 21.07.2022) Gewerbegebiet Breite Zottishofen (PDF-Dokument, 356,23 KB, 21.07.2022) (PDF-Dokument, 3,47 MB, 20.01.2025) Gewerbegebiet Breite-Textteil (PDF-Dokument, 281,66 KB, 21.07.2022) Gewerbegebiet Breite-Zottishofen-1. Änderung (PDF-Dokument, 1,13 MB, 21.07.2022) Gewerbegebiet Breite-Zottishofen-1.Änderung-Textteil (PDF-Dokument, 1,73 MB, 21.07.2022) Grabengärten Orlach Elzhausen Süd-West (PDF-Dokument, 44,11 KB, 21.07.2022) Elzhausen Süd-West-Text (PDF-Dokument, 324,67 KB, 21.07.2022) Elzhausen Nord-West (PDF-Dokument, 25,52 KB, 21.07.2022) Elzhausen Nord-West-Text (PDF-Dokument, 326,09 KB, 21.07.2022) Im Bonich Steinkirchen (PDF-Dokument, 2,69 MB, 21.07.2022) Bonich- schriftlicher Teil (PDF-Dokument, 1,79 MB, 21.07.2022) Bonich- schriftlicher Teil 2 (PDF-Dokument, 957,89 KB, 21.07.2022) Im Zaun Steinkirchen (PDF-Dokument, 2,60 MB, 21.07.2022) Im Zaun-schriftlicher Teil (PDF-Dokument, 936,22 KB, 21.07.2022) Weilersbach (PDF-Dokument, 847,54 KB, 21.07.2022) Jungholzhausen- vorhabensbezogener Bebauungsplan "Beck Holzbau 1904": Lageplan (PDF-Dokument, 897,71 KB, 17.12.2024) Inkrafttreten-Plan (PDF-Dokument, 156,12 KB, 17.12.2024) Inkrafttreten-Planteil (PDF-Dokument, 657,70 KB, 17.12.2024) Inkrafttreten-schriftlicher Teil (PDF-Dokument, 1,21 MB, 17.12.2024) schriftlicher Teil-Anhang 1 (PDF-Dokument, 2,60 MB, 17.12.2024) schriftlicher Teil-Anhang 2 (PDF-Dokument, 347,10 KB, 17.12.2024) schriftlicher Teil Anhang 3-Plan 1 (PDF-Dokument, 434,72 KB, 17.12.2024) schriftlicher Teil Anhang 3-Plan 2 (PDF-Dokument, 1,40 MB, 17.12.2024) schriftlicher Teil- Anhang 3-Inkrafttreten (PDF-Dokument, 299,25 KB, 17.12.2024) VEP-Ansichten (PDF-Dokument, 450,33 KB, 17.12.2024) VEP-Schnitte (PDF-Dokument, 645,53 KB, 17.12.2024) Immissionsrechtliche Hinweise (PDF-Dokument, 7,45 MB, 17.12.2024) Offenlandbrüter (PDF-Dokument, 2,14 MB, 17.12.2024) Dieser Bereich befindet sich derzeit im Aufbau Kontakt David Beck -Bürgermeister- Bürgermeisteramt Braunsbach Zimmer 5 Geislinger Straße 11 74542 Braunsbach Telefonnummer: 07906 94094-10 Faxnummer: 07906 94094-94 E-Mail schreiben
Uvp
Origin: /Land/Baden-Württemberg/UVP-Portal
Tags: Bauleitplanung ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Irland ? Gebäude ? Gewerbegebiet ? ÖPNV ? Stadtteil ? Europäische Union ? Dienstleistungssektor ? Handelsbeschränkung ? Kommunalverwaltung ? Navigation ? Rechtsgrundlage ? Schule ? Datenerhebung ? Wohnen ? Tal ? Baufläche ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Accessed 1 times.