API src

Errichtung und Betrieb der Kläranlage Surheim; Einleiten von Abwasser aus der Kläranlage Surheim in die Sur

Description: Die Gemeinde Saaldorf-Surheim betreibt je eine mechanisch-biologische Kläranlage in Saaldorf und in Surheim. Beide Anlagen sind sanierungsbedürftig. Die Gemeinde Saaldorf-Surheim plant nun, das Abwasser aus Saaldorf nach Surheim abzuleiten und in Surheim die bestehende Kläranlage zu erweitern und zu ertüchtigen. Die Kläranlage Saaldorf soll aufgelassen werden. Die bestehende wasserrechtliche Erlaubnis vom 13.06.2006 für das Einleiten von Abwasser aus der Kläranlage Surheim in die Sur endet am 30.06.2026. Mit Schreiben vom 07.08.2024 beantragte die Gemeinde Saaldorf-Surheim die Erteilung einer neuen gehobenen Erlaubnis nach § 15 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) für das Einleiten von Abwasser aus der Kläranlage Surheim und legte Antragsunterlagen vor, die eine Erweiterung und Ertüchtigung der bestehenden Kläranlage vorsehen. Geplant ist die die Errichtung und der Betrieb einer Abwasserbehandlungsanlage, die ausgelegt ist für organisch belastetes Abwasser von 450 kg/BSB5 (roh)/d bzw. 7.500 Einwohnerwerte (EW). Dies entspricht der Größenklasse 3 nach der Abwasserverordnung (AbwV).

Types:
Uvp

Origin: /Land/Bayern/UVP-Portal

Tags: Abwassereinleitung ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Wasserrechtliche Genehmigung ? Abwasserbehandlungsanlage ? Wasserhaushaltsgesetz ? Abwasserverordnung ? Abwasser ?

Region: Surheim

Bounding boxes: 12.964371496802322° .. 12.966286592538715° x 47.879304256996036° .. 47.88055630623496° 12.95696° .. 12.95696° x 47.8777° .. 47.8777°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2025-04-15

Modified: 2025-04-15

Time ranges: 2025-04-15 - 2025-04-15

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.