API src

Geothermieprojekt „Geiselbullach“ auf Fl.-Nr. 502, Gemarkung Feldgeding, Gemeinde Bergkirchen im Landkreis Dachau und auf Fl.-Nr. 281, Gemarkung Geiselbullach, Stadt Olching im Landkreis Fürstenfeldbruck

Description: Die GfA A.d.ö.R., Anstalt des öffentlichen Rechts der beiden Landkreise Fürstenfeldbruck und Dachau, betreibt am Standort Geiselbullach ein abfallbefeuertes Heizkraftwerk zur Strom- und Wärmeerzeugung. Die GfA prüft die Möglichkeit, auf dem Betriebsgelände des Abfallheizkraftwerkes Geiselbullach, 2 Geothermiebohrungen mit einer Endteufe von 2790 m abzuteufen um den prognostizierten Wärmebedarf der Zukunft zu decken. Für die vorgesehene hydrothermale Erdwärmenutzung ist die Erschließung von Heißwasser-Vorkommen aus dem Tiefengrundwasserleiter des Karbonatgesteinskomplexes Malm über eine geothermische Dublette vorgesehen. Geplant ist, den Bohrplatz auf einer Teilfläche der nach Bundesimmissionsschutzgesetz genehmigten, asphaltierten Abfalllager- und Verkehrsfläche der GfA zu errichten. Diese Teilfläche wird aus den BImSchG- Genehmigungen herausgenommen und dem Bergrecht unterstellt. Die GfA A.d.ö.R. beantragt dazu beim Bergamt Südbayern die Durchführung einer UVP-Vorprüfung gemäß § 1 Satz Nr. 10a UVP-V Bergbau i.V.m. § 7 UVPG zur Feststellung bzw. Nichtfeststellung einer UVP-Pflicht des Vorhabens.

Types:
Uvp

Origin: /Land/Bayern/UVP-Portal

Tags: Bundesimmissionsschutzgesetz ? Erdwärmenutzung ? Heizkraftwerk ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Bergrecht ? Öffentliches Recht ? Verkehrsfläche ? Wärmebedarf ? Bergbau ? Stadt ? Tiefbohrung ?

Region: Geiselbullach

Bounding boxes: 11.354112625122072° .. 11.364326477050781° x 48.23183411665224° .. 48.23746538483643° 11.34353° .. 11.34353° x 48.22785° .. 48.22785°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2024-08-23

Modified: 2024-08-23

Time ranges: 2024-08-23 - 2024-08-23

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.