API src

Gemeinde Deining, Plangenehmigung für die wesentliche Änderung (Rekultivierung) der Altdeponie und die Errichtung einer Erdaushubdeponie bei Mittersthal

Description: Die Gemeinde Deining, Schloßstraße 6, 92364 Deining, beantragte am 06.03.2020, eingegangen beim Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. am 23.04.2020, die Plangenehmigung für die wesentliche Änderung der Inertabfalldeponie (DK0-Deponie) „Mittersthal“ auf dem Grundstück mit den FlNrn. 195, 196, 197, 197/1, 199 und 200 der Gemarkung Deining (ordnungsgemäßer Abschluss der stillgelegten Deponie/ Rekultivierung) sowie für die Errichtung und Betrieb einer reinen Erdaushubdeponie auf dem Grundstück mit den FlNrn. 189 (TF), 190 (TF), 191 (TF), 195, 196, 197/1, 200, 201, 202, 203 (TF) der Gemarkung Deining (neue Deponie auf und neben alter Deponie/ „Erweiterung“). Der Genehmigungsantrag umfasst folgende Maßnahmen: - die wesentliche Änderung der Inertabfalldeponie (DK0-Deponie) Mittersthal auf dem Grundstück mit den FlNrn. 195, 196, 197, 197/1, 199 und 200 der Gemarkung Deining [ordnungsgemäßer Abschluss der stillgelegten Deponie durch Oberflächenabdichtung („Rekultivierung“)] nach § 35 Abs. 3 Nr. 2 KrWG und - die Errichtung und den Betrieb einer reinen Erdaushubdeponie auf dem Grundstück mit den FlNrn. 189 (TF), 190 (TF), 191 (TF), 195, 196, 197/1, 200, 201, 202, 203 (TF) der Gemarkung Deining [neue Deponie auf bzw. neben alter Deponie („Erweiterung“)] nach § 35 Abs. 3 Nr. 1 KrWG mit folgenden Ausnahmeanträgen zur Reduzierung des Betriebsaufwandes:  Verzicht zur Unterteilung von verschiedenen Anlagenbereichen (§ 3 Abs. 3 DepV)  Ausnahme von der Sickerwassersammlung (§ 3 Abs. 4 DepV)  Beprobungen einmal alle 3 Monate (§ 8 Abs. 3 DepV)  Kontrolluntersuchungen einmal jährlich (§ 8 Abs. 5 DepV)  Annahmeverfahren (§ 8 Abs. 9 DepV)  Auslöseschwellen (§ 12 Abs. 1 DepV)  Minimierung von Emissionen, Prüfung und Überwachung durch Messungen und sonstige Eigenkontrollen (§ 12 Abs. 3 i. V. m. Anhang 5 Nr. 3.2 DepV)  Sicherheitsleistung (§ 18 Abs. 4 DepV)  Grundwassermessstellen (Anhang 5 Nr. 3.1 Ziffer 1 DepV)  Mengenerfassung Oberflächenwasser (Anlage 5 Nr. 3.1 Ziffer 4 DepV) Die zur Plangenehmigung beantragte Erweiterungsfläche umfasst ca. 1 ha (westlicher Streifen von ca. 50 x 200 m); die zu überfüllende bestehende Deponie hat zudem eine Grundfläche von ca. 3,75 ha [ca. 170 m (Ost-West) x 235 m (Nord-Süd)]. Bei einem jährlichen mittleren Materialaufkommen von ca. 15.000 bis 20.000 m³ und einem Deponievolumen von weiteren 309.000 m³ wird eine Betriebsdauer von ca. 15-20 Jahren prognostiziert. Die geplante Erdaushubdeponie befindet sich außerhalb bebauter Gebiete ca. 900 m südöstlich vom Ortskern Deining, ca. 750 m nördlich vom Ortsteil Mittersthal und ca. 350 m westlich der Staatsstraße St 2660 auf bisher landwirtschaftlich als Ackerland bzw. Wiesen genutzten Flächen.

Types:
Uvp

Origin: /Land/Bayern/UVP-Portal

Tags: Messstation ? Altdeponie ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Wiese ? Inertstoffdeponie ? Deponie ? Emissionsüberwachung ? Innenstadt ? Rekultivierung ? Schadstoffemission ? Stadtteil ? Oberflächenwasser ? Ackerland ? Anlagenüberwachung ? Emissionsminderung ? Grundwasser ? Deponieabdichtung ? Schwellenwert ? Probenahme ? Bebaute Fläche ?

Region: Deining

Bounding boxes: 11.548° .. 11.5521° x 49.2187° .. 49.2215° 11.53968° .. 11.53968° x 49.22556° .. 49.22556°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2021-04-14

Modified: 2021-04-14

Time ranges: 2021-04-14 - 2021-04-14

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.