Description: Die GEDA GmbH hat am Standort Asbach-Bäumenheim folgende Fertigungsschwerpunkte: Blechbearbeitung, Roboterschweißen, Pulverbeschichtung und Endmontage. Die Betreiberin beabsichtigt das neu errichtete Bürogebäude unter Verwendung von Grundwasser zu Beheizen bzw. zu Kühlen. Eine beschränkte wasserrechtliche Erlaubnis für die Thermische Nutzung (Heizen und Kühlen) von oberflächennahem Grundwasser mittels Grundwasserwärmepumpenanlage, auf den Grundstücken Fl.-Nrn. 994, 995, 995/1, 995/2 der Gemarkung Asbach-Bäumenheim, wurde mit Unterlagen vom 29.08.2023 mit einer Jahresentnahmemenge von 356.000 m³ pro Jahr beantragt. Mit Bescheid vom 04.03.2024, Az.: 42-6421-4/2.7 erhielt die Firma GEDA GmbH die beschränkte wasserrechtliche Erlaubnis für die Entnahme von oberflächennahem Grundwasser aus zwei Entnahmebrunnen für die thermische Nutzung der Wärmepumpenanlage.
Uvp
Origin: /Land/Bayern/UVP-Portal
Tags: Blechbearbeitung ? Bürogebäude ? Grundwasserentnahme ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Wasserrechtliche Genehmigung ? Wärmepumpe ? Wärmenutzung ? Grundwasser ? Heizung ?
Region: Asbach-Bäumenheim
Bounding boxes: 10.795269° .. 10.8340645° x 48.669567° .. 48.689686°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-09-19
Modified: 2024-09-19
Time ranges: 2024-09-19 - 2024-09-19
2024 09 18 Bekanntmachungstext
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/352e8af8-0dc7-4f71-824a-f1f29afedf36/2024%2009%2018%20Bekanntmachungstext.pdf (PDF)Accessed 1 times.