Description: Gegenstand des Vorhabens ist der Ersatzneubau des Brückenbauwerks BW 404a, mit dem die Bundeswasserstraße Main-Donau-Kanal zwischen den Anschlussstellen Allersberg und Hilpoltstein unter der A 9 hindurch geführt wird. Das neue Brückenbauwerk kommt an Ort und Stelle des schon existierenden zu liegen und besteht wie jenes aus zwei Teilbauwerken. Das neue Bauwerk wird anders als das alte nicht als Plattenbalkenbrücke ausgeführt, sondern mit einer oben liegenden Bogenkonstruktion. Anders als das bestehende Bauwerk wird das neue auch nicht mehr aus drei Brückenfeldern bestehen, sondern nur noch aus einem einzigen mit einer Gesamtlänge zwischen den Endauflagern von rund 105 m. Bestandteil der Vorhabensplanung sind daneben die infolge des Ersatzneubaus notwendigen streckenbaulichen Anpassungen an der A 9 beidseits des Bauwerks im Übergangsbereich zu den unverändert bleibenden Anschlussstrecken der Autobahn. Die Anpassungsbereiche erstrecken sich von Bau-km 403+800 bis 404+450 (Richtungsfahrbahn Nürnberg) bzw. Bau-km 403+850 bis 404+420 (Richtungsfahrbahn München) und damit auf eine Länge von etwa 650 m bzw. 570 m. Die beiden Richtungsfahrbahnen der A 9 sind nach der Planung im Vorhabensbereich jeweils 15 m breit, im Brückenbereich beträgt die Breite zwischen den Borden jeweils 15,25 m. Die Fahrbahnbreite sowie die Breite zwischen den Borden verändern sich damit gegenüber dem heutigen Zustand nicht. Im vom Vorhaben betroffenen Abschnitt der A 9 ist vorgesehen, einen lärmarmen Gussasphalt zur Verringerung der Verkehrslärmbelastung einzubauen. Im Zuge des Vorhabens werden Regenwasserbehandlungsanlagen in Gestalt von Sedimentationsanlagen unterhalb des Brückenbauwerks im Bereich des dortigen Betriebswegs der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung errichtet, damit das im Bereich von Bau-km 403+500 bis 404+830 auf der A 9 anfallende Straßenoberflächenwasser erstmals vor seiner Ableitung in den Main-Donau-Kanal vorgereinigt wird. Zur Abwicklung des Verkehrs auf der A 9 während der baulichen Umsetzung des Vorhabens sieht die Planung vor, unmittelbar östlich der A 9 zwischen Bau-km 403+640 und 404+610 eine provisorische Richtungsfahrbahn samt Brückenbauwerk für die Fahrtrichtung Nürnberg zu errichten („Seitenlage“). Zu Zwecken der Bauausführung sind daneben mehrere Baustraßen Bestandteil der Vorhabensplanung. Zwei Baustraßen zweigen unweit südlich bzw. nördlich des Main-Donau-Kanals von der Kreisstraße RH 28 ab und nutzen anschließend zu großen Teilen die entlang des Main-Donau-Kanals bereits existierenden Betriebswege der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung bis zum Standort der neuen Brückenwiderlager. Eine weitere Baustraße nutzt einen öffentlichen Feld- und Waldweg, der am Ortsrand von Bischofsholz beginnt und von dort in Richtung der A 9 führt. Zwei Baustelleneinrichtungsflächen unweit südlich und nördlich des Main-Donau-Kanals östlich der A 9 sind außerdem auch Bestandteil der Planung. Die Baustraßen und Baustelleneinrichtungsflächen sowie die provisorische Richtungsfahrbahn werden nach Ende der Bauarbeiten wieder zurückgebaut. Soweit bereits vorhandene Wege für die Baustraßen genutzt wurden, werden diese wieder in den Ausgangs-zustand zurückversetzt. Die Überbauten des bestehenden Brückenbauwerks oberhalb des Main-Donau-Kanals werden beim Abbruch des Bauwerks in Segmente zerlegt und mit Hilfe von schwimmenden Pontons über den Main-Donau-Kanal zur Lände Mühlhausen (Gemeinde Mühlhausen, Landkreis Neumarkt i. d. Opf.) abtransportiert, wo die Überbauten zerkleinert und dann mit Lkw zur Entsorgung abtransportiert werden. Im Übrigen werden die Brückenüberbauten im Baustellenbereich zerkleinert und nachfolgend mit Lkw wegtransportiert. Für das Bauvorhaben einschließlich der landschaftspflegerischen Kompensationsmaßnahmen werden Grundstücke in den Gemarkungen Pierheim (Stadt Hilpoltstein, Landkreis Roth) und Bronnamberg (Stadt Zirndorf, Landkreis Fürth) beansprucht.
Uvp
Origins: /Land/Bayern/UVP-Portal /Land/UVP-Verbund
Tags: München ? Autobahn ? Bundeswasserstraße ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Verkehrslärm ? Brücke ? Regenwasserbehandlung ? Stadt ? Bauliche Anlage ? Bauvorhaben ? Verkehr ?
Bounding boxes: 11.238075509939623° .. 11.258165089181698° x 49.18557443201691° .. 49.198700066646886°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2025-06-23
Modified: 2025-06-23
Time ranges: 2025-06-23 - 2025-06-23
Bekanntmachung_Auslegung_Ersatzneubau_BW404a
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/Bekanntmachung_Auslegung_Ersatzneubau_BW404a.pdf (PDF)UL1-Anlage-1_UVP-Bericht
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL1-Anlage-1_UVP-Bericht.pdf (PDF)UL10-1-1_Grunderwerbsplan
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL10-1-1_Grunderwerbsplan.pdf (PDF)UL10-1-2_Grunderwerbsplan
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL10-1-2_Grunderwerbsplan.pdf (PDF)UL10-2_Grunderwerbsverzeichnis-verschlüsselt
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL10-2_Grunderwerbsverzeichnis-verschl%C3%BCsselt.pdf (PDF)UL11_Regelungsverzeichnis
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL11_Regelungsverzeichnis.pdf (PDF)UL14-1_Ermittlung-Belastungsklassen
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL14-1_Ermittlung-Belastungsklassen.pdf (PDF)UL14-2-1_Straßenquerschnitt-A9-Endlage
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL14-2-1_Stra%C3%9Fenquerschnitt-A9-Endlage.pdf (PDF)UL14-2-2_Straßenquerschnitt-Seitenlage
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL14-2-2_Stra%C3%9Fenquerschnitt-Seitenlage.pdf (PDF)UL14-2-3_Straßenquerschnitt-öffentliche-Feld-u-Waldwege
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL14-2-3_Stra%C3%9Fenquerschnitt-%C3%B6ffentliche-Feld-u-Waldwege.pdf (PDF)UL14-2-4_Straßenquerschnitt-Betriebsweg-MDK
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL14-2-4_Stra%C3%9Fenquerschnitt-Betriebsweg-MDK.pdf (PDF)UL14-2-5_Straßenquerschnitt-Baustraßen
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL14-2-5_Stra%C3%9Fenquerschnitt-Baustra%C3%9Fen.pdf (PDF)UL16-1_Bauwerksübersichtsplan
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL16-1_Bauwerks%C3%BCbersichtsplan.pdf (PDF)UL18-1-Anhang-1_Wassermengenermittlung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL18-1-Anhang-1_Wassermengenermittlung.pdf (PDF)UL18-1-Anhang-2_Bemessung-RWBA-404-1L
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL18-1-Anhang-2_Bemessung-RWBA-404-1L.pdf (PDF)UL18-1-Anhang-3_Bemessung-RWBA-404-2R
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL18-1-Anhang-3_Bemessung-RWBA-404-2R.pdf (PDF)UL18-1-Anhang-4_Bemessung-RWBA-404-3L
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL18-1-Anhang-4_Bemessung-RWBA-404-3L.pdf (PDF)UL18-1-Anhang-5_Bemessung-RWBA-404-4R
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL18-1-Anhang-5_Bemessung-RWBA-404-4R.pdf (PDF)UL18-1_Erläuterungsbericht-wassertechn-Untersuchung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL18-1_Erl%C3%A4uterungsbericht-wassertechn-Untersuchung.pdf (PDF)UL18-2_Fachbeitrag-WRRL
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL18-2_Fachbeitrag-WRRL.pdf (PDF)UL19-1-1_LBP-Textteil
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL19-1-1_LBP-Textteil.pdf (PDF)UL19-1-2-1_Bestands-Konfliktplan
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL19-1-2-1_Bestands-Konfliktplan.pdf (PDF)UL19-1-2-2_Bestands-Konfliktplan
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL19-1-2-2_Bestands-Konfliktplan.pdf (PDF)UL19-1-3_spez-artenschutzrechtl-Prüfung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL19-1-3_spez-artenschutzrechtl-Pr%C3%BCfung.pdf (PDF)UL19-2_Dokumentation-faun-Kartierungen
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL19-2_Dokumentation-faun-Kartierungen.pdf (PDF)UL1_Erläuterungsbericht
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL1_Erl%C3%A4uterungsbericht.pdf (PDF)UL2-Übersichtskarte
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL2-%C3%9Cbersichtskarte.pdf (PDF)UL3-Übersichtslageplan
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL3-%C3%9Cbersichtslageplan.pdf (PDF)UL5-1_Lageplan_Endlage
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL5-1_Lageplan_Endlage.pdf (PDF)UL5-2_Lageplan-Provisorische-Seitenlage
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL5-2_Lageplan-Provisorische-Seitenlage.pdf (PDF)UL6-1_Höhenplan-A9-RF-Mü
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL6-1_H%C3%B6henplan-A9-RF-M%C3%BC.pdf (PDF)UL6-2_Höhenplan-A9-RF-Nbg
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL6-2_H%C3%B6henplan-A9-RF-Nbg.pdf (PDF)UL6-3_Höhenplan-Baustraße-1
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL6-3_H%C3%B6henplan-Baustra%C3%9Fe-1.pdf (PDF)UL6-4_Höhenplan-Baustraße-2
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL6-4_H%C3%B6henplan-Baustra%C3%9Fe-2.pdf (PDF)UL8-1_Lageplan-Entw
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL8-1_Lageplan-Entw.pdf (PDF)UL8-2_Systemplan-RWBA
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL8-2_Systemplan-RWBA.pdf (PDF)UL9-1_Maßnahmenübersichtsplan
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL9-1_Ma%C3%9Fnahmen%C3%BCbersichtsplan.pdf (PDF)UL9-2-1_Maßnahmenplan
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL9-2-1_Ma%C3%9Fnahmenplan.pdf (PDF)UL9-2-2_Maßnahmenplan
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL9-2-2_Ma%C3%9Fnahmenplan.pdf (PDF)UL9-2-3_Maßnahmenplan
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL9-2-3_Ma%C3%9Fnahmenplan.pdf (PDF)UL9-3_Maßnahmenblätter
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL9-3_Ma%C3%9Fnahmenbl%C3%A4tter.pdf (PDF)UL9-4_LBP-Tab-Gegenüberstellung-Eingriff-Kompensation
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/3f0d5870-f03e-418b-8e98-f1474d427f7c/UL9-4_LBP-Tab-Gegen%C3%BCberstellung-Eingriff-Kompensation.pdf (PDF)Accessed 1 times.