API src

Wesentliche Änderung der Beschaffenheit und des Betriebs einer Biogasanlage (Verbrennungsmotoranlage zur Stromerzeugung durch den Einsatz von Biogas) durch Errichtung und Betrieb eines dritten BHKWs

Description: Herr Franz Hartmann hat am 02.08.2019, zuletzt ergänzt am 17.09.2020, beim Landratsamt Neu-Ulm die immissionsschutzrechtliche Genehmigung nach § 16 BImSchG für die wesentliche Änderung der Beschaffenheit und des Betriebes seiner Biogasanlage beantragt. Inhalt des Genehmigungsantrags ist: - die Errichtung und der Betrieb eines dritten BHKWs in einem Container mit einer FWL von 2.132 kW - die Errichtung und der Betrieb einer zweiten Trafostation - die Errichtung eines zweiten Betriebsmittellagers für Frisch- und Altöl (im BHKW Container) - die Errichtung eines zweiten Betriebsmittelannahmeplatzes für Öl und Harnstoff Außerdem sind aus formellen Gründen folgende bereits nach § 15 BImSchG angezeigte und umgesetzte Maßnahmen Inhalt des Antrags: - Motorentausch am BHKW 2 (Anzeigenbestätigung vom 23.05.2014, Az.: 41-1711.3/2-G2/A1) - Einbau von Oxidationskatalysatoren an BHKW 1 und 2 (Anzeigenbestätigung vom 22.02.2018, Az.: 41-1711.3/2-G2.A2) Durch die Änderung erhöht sich die Gesamt-Feuerungswärmeleistung der Verbrennungsmotoranlage von bislang max. 1,603 MW auf zukünftig max. 3,735 MW, der Gesamtjahresgasverbrauch bleibt gleich bei 2,376 Mio. Nm³/a.

Types:
Uvp

Origin: /Land/Bayern/UVP-Portal

Tags: Biogas ? Harnstoff ? Altöl ? Biogasanlage ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Stromerzeugung ? Immissionsschutzrechtliche Genehmigung ? Transportbehälter ? Verbrennungsmotor ?

Region: Buch

Bounding boxes: 10.1723° .. 10.1731° x 48.2237° .. 48.2244° 7.38333° .. 7.38333° x 50.0833° .. 50.0833°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2020-09-29

Modified: 2020-09-29

Time ranges: 2020-09-29 - 2020-09-29

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.