Description: Der Markt Wallersdorf beantragte aufgrund der geplanten Erweiterung der Kläranlage Wallersdorf die Neuerteilung einer gehobenen wasserrechtlichen Erlaubnis. Die bestehende gehobene Erlaubnis vom 18.12.2015 für das Einleiten von Abwasser aus der bestehenden Kläranlage Wallersdorf endet am 31.12.2035. Die heutige Kläranlage Wallersdorf wurde 1995 mit einer Nennausbaugröße von 7000 EW errichtet. Sie wird derzeit als aerobes Belebungsverfahren mit einem Kombibecken betrieben. Die tatsächliche Belastung der Kläranlage beträgt inzwischen rd. 10.000 EW, bedingt durch Anschlußnahme von Außenbereichen, die Ausweisung von Baugebieten und einem Zentrallogistiklager. Die Kläranlage ist derzeit überlastet, dem dadurch bedingte zeitweilige Schwimmschlammaustrag wird mittlerweile durch den Betrieb von provisorischen Containern begegnet. Eine Erweiterung ist daher unumgänglich. Es ist daher geplant, die Kläranlage auf 15.000 EW zu erweitern und künftig mittels Belebungsverfahren mit anaerober Schlammstabilisierung zu betreiben. Diese Betriebstechnik wurde aufgrund klimaschonender und energieeffizienter Vorteile gewählt. Außerdem wird künftig durch die Klärschlammstabilisierung in einem Faulbehälter die Geruchsemission minimiert.
Uvp
Origin: /Land/Bayern/UVP-Portal
Tags: Klärschlammstabilisierung ? Belebtschlammverfahren ? Abwassereinleitung ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Wasserrechtliche Genehmigung ? Geruchsemission ? Transportbehälter ? Baugebiet ?
Bounding boxes: 12.744827° .. 12.772036° x 48.732998° .. 48.74333°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2023-08-04
Modified: 2023-08-04
Time ranges: 2023-08-04 - 2023-08-04
Umweltverträglichkeitsvorprüfung Kläranlage Wallersdorf.msg
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/8262cd4d-e8c7-468b-94e2-ba0797791087/Umweltvertr%C3%A4glichkeitsvorpr%C3%BCfung%20Kl%C3%A4ranlage%20Wallersdorf.msg.docx (Microsoft Word Document)Accessed 1 times.