API src

Entnahme von Grundwasser zur Energieversorgung und Wiedereinleiten durch die Klaus GmbH & Co. KG auf Fl.-Nr. 731 der Gemarkung Donaualtheim

Description: Die Klaus GmbH & Co. KG beantragt eine beschränkte wasserrechtliche Erlaubnis nach Art. 15 BayWG zur thermischen Nutzung des Grundwassers für die Zweigstelle ihrer Tochter Holl in der Werner-von-Siemens-Straße 4a in 89407 Dillingen. Das zutagegeförderte Grundwasser soll zu Heizzwecken in zwei Grundwasserwärmepumpenanlagen verwendet werden. Beantragt wird die Erlaubnis für das Zutagefördern und Einleiten von Grundwasser mit folgendem maximalem Umfang: Entnahme-/Einleitmenge: 6,3 l/s, 545 m³/d, 41.000 m³/a Temperaturdifferenz Wiedereinleitung gegenüber Entnahme: 3,5 K Jahresbetriebszeit: ca. 1800 h Nenn-Wärmeleistung: 2 x 42,8 kW Das aus dem Entnahmebrunnen entnommene Grundwasser dient der thermischen Grundwassernutzung zu Heizzwecken des neu errichteten Bürogebäudes Zweigstelle der Fa. Klaus GmbH & Co. KG. Zur Deckung des Wärmebedarfs wird das Grundwasser über zwei Wärmepumpen geführt und die erforderliche Wärme entzogen. Nach der Abkühlung wird das verwendete Grundwasser über einen Schluckbrunnen chemisch unverändert wieder in das Grundwasser eingeleitet. Die Heizperiode wird dabei von Oktober bis Mai angenommen, da die Warmwasserversorgung ausschließlich dezentral elektrisch erfolgt.

Types:
Uvp

Origin: /Land/Bayern/UVP-Portal

Tags: Schluckbrunnen ? Bürogebäude ? Grundwasserentnahme ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Grundwasserwärmepumpe ? Wasserrechtliche Genehmigung ? Energieversorgung ? Warmwasserbereitung ? Grundwassernutzung ? Wärmenutzung ? Wärmebedarf ? Grundwasser ?

Region: Donaualtheim

Bounding boxes: 10.485077° .. 10.491772° x 48.585167° .. 48.588093° 10.48673° .. 10.48673° x 48.59386° .. 48.59386°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2023-05-25

Modified: 2023-05-25

Time ranges: 2023-05-25 - 2023-05-25

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.