API src

Max Bögl Bioenergie GmbH, Max-Bögl-Straße 1, 92369 Sengenthal: Wesentliche Änderung des Biomassheizkraftwerkes

Description: Die Firma Max Bögl Bioenergie GmbH betreibt auf den Grundstücken mit den Fl.Nrn. 1823/113 und 1823/37 der Gemarkung Sengenthal ein immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftiges Biomasseheizkraftwerk. Dieses wurde mit Bescheid vom 24.05.2011, Az. 45-170-196.H, erstmalig genehmigt. Mit Bescheid vom 01.10.2015, Az. 45-170-196.H, wurde eine wesentliche Änderung der Anlage genehmigt. Im bisher genehmigten Umfang waren zusätzlich zu dem Biomasseheizkraftwerk eine Anlage zur Holzvergasung, eine Gasturbine, sowie eine Klärschlammtrocknung und Klärschlammlagerung enthalten. Die Klärschlammtrocknung und Lagerung wurden nicht errichtet, der Bescheid aber mehrmals verlängert. Mit Antrag vom 11.01.2019 gemäß §16 BImSchG ist eine wesentliche Änderung der Anlage beantragt. Es sollen die Klärschlammtrocknung und Lagerung sowie die Holzvergasung und die Turbine entfallen. Außerdem soll im bisher mit naturbelassenem Holz befeuerten Biomasseheizkraftwerk nun auch Altholz der Kategorien A I und A II eingesetzt werden. Zusätzlich zur Biomassefeuerung sollen zwei erdgasbefeuerte Spitzenlast-Dampfkessel betrieben werden.

Types:
Uvp

Origin: /Land/Bayern/UVP-Portal

Tags: Klärschlammtrocknung ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Bioenergie ? Biomasseheizkraftwerk ? Biomassevergasung ? Gasturbine ? Altholz ?

Region: Sengenthal

Bounding boxes: 11.4481° .. 11.4493° x 49.2226° .. 49.223° 11.46667° .. 11.46667° x 49.23333° .. 49.23333°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2022-03-29

Modified: 2022-03-29

Time ranges: 2022-03-29 - 2022-03-29

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.