Description: Die VERBUND Innkraftwerke GmbH beantragen, aus einem neu zu errichtenden Brunnen am Unterwasserkanal des Kraftwerks in Töging a. Inn Grundwasser zur Nutzung als Bruachwasser (Sperrwasser) zu entnehmen bzw. Grundwasser aus einer bereits bestehenden Drainage, die bisher nicht genutzt wird, für denselben Zweck zu entnehmen. Beantragt wurde eine Förderung von 3 l/s bzw. eine maximale Jahresentnahmemenge von 94.900 m³. Das Wasser wird in einem Hochbehälter gesammelt und von dort den Turbinen als Sperrwasser zur Spülung der Turbinenwellendichtungen zugeführt. EIn Teil des Wassers gelangt dabei in das Innere der Turbinen und wird über die Entwässerung des Krafthauses entsorgt. Das restliche Sperrwasser wird über das Triebwasser dem Unterwasserkanal zugeführt.
Uvp
Origin: /Land/Bayern/UVP-Portal
Tags: Inn ? Grundwasserentnahme ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Solarthermisches Kraftwerk ? Betriebswasser ? Spülung ? Grundwassernutzung ? Dränung ?
Region: Töging am Inn
Bounding boxes: 12.5794° .. 12.5895° x 48.2459° .. 48.2512° 12.5846° .. 12.5846° x 48.26018° .. 48.26018°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2022-01-26
Modified: 2022-01-26
Time ranges: 2022-01-26 - 2022-01-26
Bekanntmaachung nach § 5 Abs. 2 UVPG
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/F7D7E154-6641-4B3C-8A88-CBF1A21F3457/Bekanntmaachung%20nach%20%C2%A7%205%20Abs.%202%20UVPG.docx (Microsoft Word Document)Accessed 1 times.