Description: Die Errichtung des Innkraftwerks Schärding-Neuhaus führte zu Einschränkungen der Durchgängigkeit des Inn für wandernde Fische. Mit dem geplanten Projekt Durchgängigkeit und Lebensraum wird neben der Herstellung der Durchgängigkeit entsprechend den heutigen Anforderungen, Fließgewässerlebensraum für Fische und andere Wasserlebewesen geschaffen. Dies trägt zu Schutz und Stärkung der Fischpopulation sowie zur Erreichung des guten ökologischen Potentials in den Wasserkörpern am Unteren Inn bei. Zur Erreichung dieser Ziele wird am linken Ufer ein dynamisch dotiertes Umgehungsgewässer mit einer Gesamtlänge von 3,3 km errichtet. Das Ausstiegsbauwerk befindet sich etwa 2,3 km flussauf des Innkraftwerks Schärding-Neuhaus, der Einstieg im Unterwasser etwa 500 m flussab. Die Gesamtlänge ergibt sich aus dem mäandrierenden Verlauf des Umgehungsgewässers. Für die dynamische Dotation des Gerinnes werden ergänzend zur Basisdotation (2,0 m³/s) zusätzliche Wassermengen über eine Zusatzdotation (bis zu 6 m³/s) zugeführt. Die Dotationsöffnungen befinden sich unmittelbar nebeneinander beim Ausstiegsbauwerk. Somit ergeben sich Abflüsse im Umgehungsgewässer von Q30 = 2,0 m³/s bis Q330 = 8,0 m³/s. Der max. Abfluss ab Zusatzdotation beträgt bei Spüldotation bis ca. Q= 12,0 m³/s. Des Weiteren ist im Unterwasser des Innkraftwerks und in unmittelbarer Nähe des Einstiegs der OWH ein einseitig angebundenes Stillgewässer als Strukturierungsmaßnahme geplant. Das Vorhaben umfasst im Wesentlichen folgende neu zu errichtende Anlagenteile: - Fischwanderhilfe mit Ein- und Ausstiegsbauwerk - Errichtung eines Stillgewässers mit Anbindung an den Kößlarner Bach - Umsetzung der Maßnahmen gem. Landschaftspflegerischen Begleitplans - Errichtung von Baustelleneinrichtungsflächen, Baustraßen und Zwischenlagerflächen
Uvp
Origin: /Land/Bayern/UVP-Portal
Tags: Ufer ? Unterwasser ? Inn ? Bach ? Gerinne ? Wanderfisch ? Fisch ? Planfeststellung ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Stillgewässer ? Solarthermisches Kraftwerk ? Anhörungsverfahren ? Gewässerausbau ? Wasserrecht ? Landschaftspflegerischer Begleitplan ? Fischpass ? Fischschutz ? Gewässerorganismen ? Wasserkörper ?
Bounding boxes: 13.423061370849611° .. 13.451213836669924° x 48.41268163915509° .. 48.441500812094354°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2025-04-01
Modified: 2025-04-01
Time ranges: 2025-04-01 - 2025-04-01
11_01_GSD_OWH_UVP_Bericht
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/f6ccf160-be6c-4f1c-b64c-ad965e387dde/11_01_GSD_OWH_UVP_Bericht.pdf (PDF)2-1_OWH-GSD_Erläuterungsbericht
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/f6ccf160-be6c-4f1c-b64c-ad965e387dde/2-1_OWH-GSD_Erl%C3%A4uterungsbericht.pdf (PDF)Bekanntmachung Schaerding-Neuhaus
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_by/f6ccf160-be6c-4f1c-b64c-ad965e387dde/Bekanntmachung%20Schaerding-Neuhaus.docx (Microsoft Word Document)Accessed 1 times.