API src

Einleiten von gereinigtem Abwasser aus der Kläranlage Postau auf dem Grundstück Fl. Nr. 210/0, Gemarkung und Gemeinde Postau in den Mühlbach auf dem Grundstück Fl. Nr. 212/0, Gemarkung und Gemeinde Postau

Description: Die Gemeinde Postau beantragt zur Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Abwasserbeseitigung die Erteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis für das Einleiten von gereinigtem Abwasser aus der Kläran-lage Postau auf dem Grundstück Fl. Nr. 210/0, Gemarkung und Gemeinde Postau in den Mühlbach auf dem Grundstück Fl. Nr. 212/0, Gemarkung und Gemeinde Postau. Die Kläranlage Postau ist für die zukünftigen Reinigungsanforderungen nicht ausreichend dimensio-niert, daher ist eine Ertüchtigung der Kläranlage erforderlich. Die Kläranlage Oberköllnbach, sowie die Kläranlage Grießenbach entsprechen nicht mehr den technischen Anforderungen und sind ebenso sanierungsbedürftig. Die Kläranlagen Oberköllnbach und Grießenbach werden aufgelassen und an die Kläranlage Postau angeschlossen. Die Kläranlage Postau ist derzeit ausgelegt auf 1.100 EW60 (organisch belastetes Abwasser von 66 kg/d biochemischen Sauerstoffbedarfs in fünf Tagen (roh)). Es ist geplant, die Kläranlage Postau auf 2.350 EW60. (organisch belastetes Abwasser von 143 kg/d biochemischen Sauerstoffbedarfs in fünf Tagen (roh)), Größenklasse 2 nach Anhang 1 zur Abwasserverordnung zu erweitern.

Types:
Uvp

Origin: /Land/Bayern/UVP-Portal

Tags: Umweltverträglichkeitsprüfung ? Wasserrechtliche Genehmigung ? Abwasserbeseitigung ? Biochemischer Sauerstoffbedarf ? Abwasserverordnung ?

Region: Postau

Bounding boxes: 12.327346801757814° .. 12.335221767425539° x 48.640955642341375° .. 48.64493970087249° 12.33333° .. 12.33333° x 48.65° .. 48.65°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2024-08-28

Modified: 2024-08-28

Time ranges: 2024-08-28 - 2024-08-28

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.