API src

Anlage zur Karbonisierung (Verkohlung, Vergasung) von Kakaoschalenahren

Description: Beantragt wurde die Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Karbonisierung (Verkohlung, Vergasung) von Kakaoschalen in unmittelbarer Nachbarschaft zu einer Kakaofabrik. Jährlich bleiben etwa 8.000 Tonnen Kakaoschalen bei dem Prozess der Kakaoherstellung übrig und sollen über eine Rohrbrücke direkt an die Karbonisierungsanlage geliefert werden, die die Schalen dann verkohlt und das entstehende Gas, das bei diesem Prozess entsteht, in einem Dampfkessel verbrennt. Der so produzierte Dampf wird zurück an die Kakaofabrik geliefert. Damit sollen 70 – 80 % des Dampfbedarfes der Kakaofabrik gedeckt werden, die bisher diesen Dampf mittels Erdgas beheizter Dampfkessel selbst erzeugt hat. Die Substitution des mittels Erdgas erzeugten Dampfes führt zu einer entsprechenden Einsparung der Kohlendioxidemissionen der Kakaofabrik. Die bei dem Prozess der Karbonisierung entstehende Pflanzenkohle soll als Futtermittel eingesetzt werden.

Types:
Uvp

Origin: /Land/Hamburg/UVP-Portal

Tags: CO2-Emission ? Erdgas ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Pflanzenkohle ? Futtermittel ? Vergasung ? Gasförmiger Stoff ? Dampfkessel ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 10.0284° .. 10.0295° x 53.527° .. 53.5277° 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2020-11-16

Modified: 2020-11-16

Time ranges: 2020-11-16 - 2020-11-16

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.