API src

Bauleitplanung: Wagenfeld

Description: Bauleitplanung | Gemeinde Wagenfeld Gemeinde Wagenfeld Inhaltsbereich Bauen und Wirtschaft/Bauen & Planung/Bauleitplanung Bauleitplanung Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung gem. § 3 und § 4 Baugesetzbuch (BauGB) Beschreibung Während der Neuaufstellung und Änderung von Bauleitplänen haben Sie im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung zu beteiligen. Weitere Informationen erhalten Sie durch die Auswahl eines der u. a. Planverfahren. Bei Plänen, deren Verfahren noch nicht abgeschlossen ist, können sich im Laufe des weiteren Verfahrens noch inhaltliche Änderungen ergeben. 19.11.2024 - Bekanntmachung über die 1. Berichtigung des wirksamen Flächennutzungsplanes der Gemeinde Wagenfeld gemäß § 13a Abs. 2 Nr. 2 Baugesetzbuch (BauGB) 04.11.2024 - Inkrafttreten: Bebauungsplan Wagenfeld Nr. 57 "Am Gottesgraben" 17.10.2024 - Frühzeitige Beteiligung: Bauleitplanung Ströhen "Mindener Straße-Ost" 30.05.2024 - Inkrafttreten: 1. Änderung des Bebauungsplanes Wagenfeld Nr. 26 "Ehem. Kalksandsteinwerk" 30.05.2024 - Inkrafttreten: 4. Änderung des Bebauungsplanes Ströhen Nr. 8 "Gewerbegebiet Mindener Straße / Lagerweg" 30.05.2024 - Inkrafttreten: 1. Änderung des Bebauungsplanes Ströhen Nr. 18 "Im Weißen Falsch-Nord II" 29.01.2024 - Inkrafttreten: 51. Änderung des Flächennutzungsplanes 15.01.2024 - Inkrafttreten: 5. Änderung des Bebauungsplanes Wagenfeld Nr. 9 "Sonnenstraße" 18.09.2023 - Inkrafttreten: 48. Änderung des Flächennutzungsplanes und des Bebauungsplanes Wagenfeld Nr. 52 "Markt-Zentrum II" 06.09.2023 - Beteiligung: 51. Änderung des Flächennutzungsplanes zur Ausweisung von Windkraftkonzentrationszonen mit der Steuerungswirkung des § 35 Abs. 3 Satz 3 Baugesetzbuch (BauGB) im Außenbereich auf dem Gebiet der Gemeinde Wagenfeld 18.03.2023 - Frühzeitige Beteiligung: 51. Änderung des Flächennutzungsplanes zur Ausweisung von Windkraftkonzentrationszonen mit der Steuerungswirkung des § 35 Abs. 3 Satz 3 Baugesetzbuch (BauGB) im Außenbereich auf dem Gebiet der Gemeinde Wagenfeld 23.12.2022 - Inkrafttreten: 1. Änderung des Bebauungsplanes Ströhen Nr. 14 "Bioenergiepark" 27.10.2022 - Aufstellung der 51. Änderung des Flächennutzungsplanes zur Ausweisung von Windkraftkonzentrationszonen mit der Steuerungswirkung des § 35 Abs. 3 Satz 3 Baugesetzbuch (BauGB) im Außenbereich auf dem Gebiet der Gemeinde Wagenfeld Rechtskräftige Bauleitpläne ==> Rechtskräftige, aber noch nicht ins GeoWeb übernommene Bebauungspläne Die Bauleitplanung ist das wichtigste und umfassendste Instrument der Gemeindeplanung. Im Rahmen der Bauleitplanung werden die Nutzungsarten sämtlicher Grundstücke der Gemeinde erfasst. Diese reichen von der allgemeinen landwirtschaftlichen Nutzung, der Nutzung als Grün-, Wald- oder Wasserfläche über Verkehrsflächen bis hin zu bebauten Wohn-, Mischgebiets- und Gewerbeflächen. Der allgemeine Ablauf und die Inhalte von Bauleitplänen regelt das Baugesetzbuch (BauGB). Die Bauleitplanung ist in zwei Stufen unterteilt, den vorbereitenden (Flächennutzungsplan) und den verbindlichen (Bebauungsplan) Bauleitplan. Flächennutzungsplan Bebauungsplan Der vorbereitende Bauleitplan, auch Flächennutzungsplan, stellt die vorhandenen und geplanten Nutzungen für das gesamte Gemeindegebiet dar und zeigt die gewünschten Entwicklungstendenzen der Gemeinde auf. Der Flächennutzungsplan hat keine unmittelbare Rechtwirkung gegenüber dem einzelnen Bürger, sondern ist vielmehr der Planungsrahmen für Behörden und die Träger öffentlicher Belange. Der verbindliche Bauleitplan, auch Bebauungsplan, wird als kommunale Satzung durch den Gemeinderat beschlossen und hat dadurch eine verbindliche Rechtswirkung. Er beschränkt sich auf ein klar definiertes und abgegrenztes Gebiet und regelt innerhalb dieses Gebiets die Bebauung, die Verkehrsführung, die Ver- und Entsorgung und die Begrünung. Im Rahmen der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung haben Sie die Möglichkeit, sich zu äußern, sowie Planungsbeiträge und Stellungnahmen abzugeben. Bei Plänen, deren Verfahren noch nicht abgeschlossen ist, können sich im Laufe des weiteren Verfahrens noch inhaltliche Änderungen ergeben. zurück Infobereich Bauen und Umwelt Bauland · Bauleitplanung · Wasser & Energie · Entwässerung · Abfall · Straßen · Breitband · Geodaten Solarkataster LK Diepholz Ansprechpartner Frau Kim-Carolin NordmannRathaus, Zimmer 31 // 1. OG Pastorenkamp 25 49419 Wagenfeld Telefon: 05444 9881-21 Telefax: 05444 9881-15 E-Mail: kim-carolin.nordmann@wagenfeld.deAufgaben: Bauleitplanung, Beiträge, Bauberatung, Vermarktung von Grundstücken Frau Anja GraßRathaus, Zimmer 23 // 1. OG Pastorenkamp 25 49419 Wagenfeld Telefon: 05444 9881-34 Telefax: 05444 9881-15 E-Mail: anja.grass@wagenfeld.deAufgaben: Bauanträge Erschließungsbeiträge Links GeoWeb - Bebauungsplanauskunft Schnellfinder Eichenprozessionsspinner Online Angebote - Serviceportal Grundsteuer-Viewer Hallen-Freibad REK Bauland SEPA-Lastschrift Stellenangebote Energiemonitor Ortskernsanierung MOORWELTEN ‹ › Weitere Informationen Startseite Suche anzeigen Öffnungszeiten Ratsinfo Newsletter-Anmeldung Karten & Daten Rathaus Online Rathaus und Politik Aktuelles Bekanntmachungen Ausschreibungen Stellenangebote Fortschreibung Regionales Entwicklungskonzept für das Diepholzer Land ( REK) Bürgerservice Neubürgerinfo Bürgerbüro Allgemeine Sicherheit & Ordnung Schiedsamt Heiraten in Wagenfeld Newsletter Verwaltung Anschrift & Öffnungszeiten Verwaltungsstruktur Mitarbeiter Wappen Datenschutz Formulare und Downloads Formulare Ortsrecht/Satzungen Finanzen Karten und Daten Jahresberichte Stromkonzession Online Rathaus Serviceportal der Gemeinde Wagenfeld Online Bewerbungen Online Fundbüro Online Kita-Anmeldung Politik und Wahlen Wahlen Ratsinformationssystem Leben in Wagenfeld Bildung Schulen Kinderbetreuung Anmeldung für Kindertagesstätten Öffentliche Krabbelgruppe Gemeindebücherei Frühe Hilfen und Netzwerk Frühe Hilfen Soziales Soziale Sicherung Gesundheitswesen Inklusion Senioren- und Behindertenbeirat Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Niedersächsische Ehrenamtskarte Arbeit & Beruf Arbeiten in der Gemeinde Wagenfeld Freizeit Hallen-Freibad Wagenfeld Sportvereine Hallenpläne Kirchen & Vereine ÖPNV in Wagenfeld Gemeinde & Archiv Geschichte Gemeindearchiv Partnergemeinde Vibraye Bildergalerie Bauen und Wirtschaft Bauen & Planung Bauland in Wagenfeld Neubürgerinfo Bauleitplanung Altbauförderung Ortskernsanierung Windkraftplanung Ver- und Entsorgung Wasser & Energie Abfallentsorgung Entwässerung Bauhof der Gemeinde Wagenfeld Energiemonitor Wagenfeld und Ströhen Wirtschaft & Gewerbe Gewerbegebiet Zur Mühle Wirtschaftsstandort Zahlen, Daten, Fakten Branchenbuch Initiative "Echt Grün" Einzelhandelskonzept 2022 Infrastruktur Straßen und Tiefbau Glasfaserausbau Flurbereinigung Elektromobilität Freizeit und Kultur Kultur & Unterhaltung Veranstaltungskalender Freilichtbühne Wagenfeld Kunst im Dienstleistungszentrum Vereine Märkte Attraktionen Tierpark Ströhen Hallen-Freibad Wagenfeld MOORWELTEN Golfpark Wagenfeld Bibelgarten Tourismus Wohnmobilstellplätze Spurwechsel Wagenfeld Rad- und Wanderwege DümmerWeserLand Touristik e.V. Niedersächsische Spargelstraße e.V.

Types:
Uvp

Origin: /Land/Niedersachsen/UVP-Portal

Tags: Flurbereinigung ? Kindertagesstätte ? Wanderweg ? Baugenehmigungsverfahren ? Baugesetzbuch ? Bauleitplanung ? Landesplanung ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Eichenprozessionsspinner ? Abfallentsorgung ? Gewerbeabfall ? Gewerbegebiet ? Bebauungsplan ? Landwirtschaftliche Nutzung ? Medizinischer Abfall ? Öffentliche Ausschreibung ? ÖPNV ? Sozialpolitik ? Wirtschaftspolitik ? Karte ? Zoo ? Verkehrsfläche ? Geodaten ? Grundstücksentwässerung ? Flächennutzungsplan ? Energiepolitik ? Tourismuswirtschaft ? Verkehrslenkung ? Wasserfläche ? Mühle ? Schule ? Bauleitplan ? Energiemarkt ? Öffentliche Finanzierung ? Infrastrukturplanung ? Energiesicherheit ? Kommunale Beteiligung ? Öffentlichkeitsbeteiligung ? Kommunalverwaltung ? Tiefbau ? Umweltgeschichte ? Beruf ? Ladeinfrastruktur ? Ver- und Entsorgung ? Tourismus ? Umweltpolitik ? Regionalentwicklung ? Bauland ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.