API src

Bauleitplanung: Friedeburg

Description: Friedeburg - Aktuelle Bauleitplanung Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation Menü Menü Startseite Aktuelles Politik Gemeinderat Ausschüsse Ortsvorsteher/-innen Jugendparlament Beauftragte für ältere Menschen u. Menschen mit Behinderung Wahlen Ortsrecht Gemeindeportrait Rathaus Online-Terminvergabe Bekanntmachungen Bürgermeister Ansprechpartner Dienstleistungen Online-Rathaus Formulare Mobiles Beratungsbüro Stellenangebote Feuerwehr Schiedsamt Familie & Kultur Kindertagesstätten Bildungseinrichtungen Gemeindesozialarbeit Mediothek Urlaub & Freizeit Bauen & Wirtschaft Vergaben Grundstücke Aktuelle Bauleitplanung Bebauungspläne / Städtebauliche Satzungen Wirtschaft | Arbeit Dorfentwicklung Suche starten 20. 01. 2025 Briefwahlunterlagen Bundestagswahl 20. 12. 2024 Informationen zur neuen Grundsteuer ab 2025 17. 01. 2025 Finanzkrise der Kommunen bedroht bald Handlungsfähigkeit! 10. 01. 2025 Sprechstunde vom Senioren- und Pflegestützpunkt 08. 01. 2025 Bürgersprechstunde in Etzel 20. 01. 2025 Briefwahlunterlagen Bundestagswahl 20. 12. 2024 Informationen zur neuen Grundsteuer ab 2025 17. 01. 2025 Finanzkrise der Kommunen bedroht bald Handlungsfähigkeit! 10. 01. 2025 Sprechstunde vom Senioren- und Pflegestützpunkt 08. 01. 2025 Bürgersprechstunde in Etzel 1. Start 2. Bauen & Wirtschaft 3. Aktuelle Bauleitplanung Aktuelle Bauleitplanung Bauleitplanung in der Gemeinde Friedeburg 75. Änderung des Flächennutzungsplanes zur Ausweisung von Windenergiegebieten der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Friedeburg hat in seiner Sitzung am 28.03.2022 die Aufstellung der 75. Änderung des Flächennutzungsplanes zur Ausweisung von weiteren Windenergiegebieten im Gemeindegebiet beschlossen. Als Grundlage für das weitere Verfahren wurde zunächst eine Potenzialstudie erstellt, in der fünf geeignete PotenzialfIächen für die Windenergienutzung ermittelt wurden. Die Potenzialstudie können Sie auf der Internetseite der Gemeinde Friedeburg unter www.gemeinde-friedeburg.de -> Bauen & Wirtschaft -> Aktuelle Bauleitplanung einsehen. Sollten Sie die Unterlagen in Papierform benötigen, bitte ich um Rückmeldung. Bevor ich durch die politischen Gremien entscheiden lasse, welche Potenzialflächen als Windenergiegebiete im Flächennutzungsplan dargestellt werden, möchte ich Sie frühzeitig beteiligen. Für eine Stellungnahme auch im Hinblick auf den erforderlichen Umfang und Detaillierungsgrad der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB bis zum 28. Oktober 2024 wäre ich Ihnen dankbar. Insbesondere bitte ich um Mitteilung etwaiger Ausschlussgründe hinsichtlich einer Überplanung der einzelnen Potenzialflächen zu Windenergiegebieten. Dabei bitte ich folgende Fragestellungen, die bereits nach der Veröffentlichung der Potenzialstudie formuliert wurden, zu berücksichtigen: Naturschutz Vereinbarkeit mit Schutzbelangen des Knyphauser Waldes (Potenzialfläche I), der Waldfläche Karl-Georg-Forst (Potenzialfläche III) und des Hopelser Waldes (Potenzialfläche V)? Vereinbarkeit mit Naturschutzbelangen (z.B. Kompensationsflächenpool Marx-Barge und Biotop Zweiberge im Bereich der Potenzialfläche IV)? Trinkwasserschutz/ Kampfmittel Vereinbarkeit mit Schutzbelangen der Trinkwasserschutzgebiete Sandelermöns (Potenzialfläche I) und Klein-Horsten (Potenzialfläche IV)? Vereinbarkeit mit möglichen Rüstungsaltlasten im Bereich Klein-Horsten (Potenzialfläche IV)? Radar/ Luftverkehr Vereinbarkeit mit der Radarstation Brockzetel (insbesondere Potenzialfläche I)? Vereinbarkeit mit dem Luftverkehr (Platzrunden) hinsichtlich des Segelflugplatzes Bohlenbergerfeld und des Modellflugplatzes Marx-Barge (Potenzialfläche IV)? Bodenabsenkungen Vereinbarkeit mit den Bodenabsenkungen gemäß Auswirkungsanalyse zum Kavernenspeicher Etzel der STORAG Etzel GmbH(Potenzialfläche IV)? Ich bitte, mir in Ihrer Stellungnahme auch Aufschluss über von Ihnen beabsichtigte oder bereits eingeleitete Planungen und sonstige Maßnahmen, die für die städtebauliche Entwicklung und Ordnung der Potenzialflächen bedeutsam sein könnten, sowie deren zeitliche Abwicklung zu geben. Sollte mir eine Stellungnahme von Ihnen bis zum vorgenannten Termin nicht vorliegen, gehe ich davon aus, dass eine Überplanung der Potenzialflächen zu Windenergiegebieten mit den von Ihnen wahrzunehmenden Belangen vereinbar wäre. Sofern Sie Ihre Stellungnahme als E-Mail abgeben, bitte ich um Übersendung an . Mit freundlichem Gruß Der Bürgermeister Goetz Die Planungsunterlagen können unter folgenden Links aufgerufen werden: - Begründung der Potenzialflächenstudie (Vorentwurf) - Karte 2a Siedlungsabstände - Karte 3 Trassen - Karte 4a Naturschutz - Karte 5a Überlappung n. rechtl. Ausschluss - Karte 5b Überlappung - Karte 6a Restflächen n. rechtl. Ausschluss - Karte 6b Restflächen - Karte 6b Restflächen m. Option - Karte Projektiererplanung Potenzialfläche I "Knyphauser Wald" zurück nach oben Häufig nachgefragt Aktuelle Bauleitplanung - Ausweisung von Windenergiegebieten Abfuhrkalender An-/Abmeldung eines Hundes Bekanntmachungen Personalausweis beantragen Herabsetzung der Schmutzwassergebühr Bürger- und Ratsinformationssystem Erweiterung und Sanierung Friedeburger Rathaus Stellenangebote Ausschreibungen und Vergaben Störung Kanalnetz Formulare SEPA-Lastschriftmandat Anmeldung Ferienbetreuung An- und Abmeldung eines Hundes Anzeige eines Gaststättengewerbes (auf Dauer) Weitere Formulare finden Sie hier Termine online buchen Telefonzentrale +49 4465 806 0 Kontakt Ihre Nachricht an uns

Types:
Uvp

Origin: /Land/Niedersachsen/UVP-Portal

Tags: Buche ? Siedlungsabstand ? Kindertagesstätte ? Rüstungsaltlast ? Bauleitplanung ? Biotop ? Flugplatz ? Grundsteuer ? Kanalisation ? Radar ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Munition ? Bebauungsplan ? Flächennutzungsplan ? Öffentliche Ausschreibung ? Trasse ? Wirtschaftspolitik ? Bodensenkung ? Karte ? Gastronomie ? Windenergienutzung ? Umweltprüfung ? Waldfläche ? Kommunalverwaltung ? Luftverkehr ? Navigation ? Wasserschutzgebiet ? Wirkungsanalyse ? Dorfentwicklung ? Wald ? Naturschutz ? Trinkwasserschutz ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.