Description: Antrag auf Erteilung eines Vorbescheids für den Neuaufschluss einer Abgrabung zur Gewinnung von Kies, Sand und Lehm in Linnich, Gemarkung Gereonsweiler, Flur 17, Flurstücke 62, 63 und Flur 16, Flurstücke 7, 8 tlw., 9, 10, 16, 17, 20-23, 24 tlw., 25 tlw., 29 tlw., 33 tlw., 34, 94, 136 ("Abgrabung Gereonsweiler – Variante 2") Die BL Antons GbR, Linnich, plant in Linnich, Gemarkung Gereonsweiler, den Neuaufschluss einer ca. 36,95 Hektar großen Trockenabgrabung zur Gewinnung von Kies, Sand und Lehm. Für dieses Vorhaben wurde vorab ein Vorbescheid gemäß § 5 Abgrabungsgesetz NRW hinsichtlich der baupla-nungsrechtlichen Zulässigkeit beantragt. Mit dem Antrag wurde ein UVP-Bericht vorgelegt. Die Zulassungsentscheidung (Vorbescheid) bezieht sich nur auf die bauplanungsrechtlichen Standortkriterien. Die Erschließung, die Belange des Naturhaushaltes, der Landschaft und der Erholung, des Bodendenkmalschut-zes, der Wasserwirtschaft, des Immissionsschutzes, alle in § 35 (3) Satz 1 Nrn. 3 bis 8 Baugesetzbuch genannten öffentliche Belange und alle unbenannten "sonstigen öffentliche Belange" wurden ausgeschlossen. Die bloße planungsrechtliche Standortentscheidung wirkt sich nicht auf die Schutzgüter Menschen, Tiere, Pflanzen, biolo-gische Vielfalt, Boden, Wasser, Klima und kulturelles Erbe aus. Der Vorbescheid berechtigt nicht zur Abgrabung.
Uvp
Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/UVP-Portal
Tags: Nordrhein-Westfalen ? Sand ? Abgrabungsgesetz ? Baugesetzbuch ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Kiesabbau ? Lehm ? Bodenfauna ? Immissionsschutz ? Pflanze ? Bodenbiodiversität ? Naturhaushalt ? Wasserwirtschaft ? Landschaft ? Kulturerbe ?
Region: Gereonsweiler
Bounding boxes: 6.196460723876953° .. 6.236457824707032° x 50.95929172950455° .. 50.971832509075234° 6.21981° .. 6.21981° x 50.95875° .. 50.95875°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2025-03-31
Modified: 2025-03-31
Time ranges: 2025-03-31 - 2025-03-31
01_Antrag
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_nw/1b3974bd-a4c0-4c1e-8895-fcb0f5bdba74/01_Antrag.pdf (PDF)02_Titelblatt
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_nw/1b3974bd-a4c0-4c1e-8895-fcb0f5bdba74/02_Titelblatt.pdf (PDF)03_Übersicht
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_nw/1b3974bd-a4c0-4c1e-8895-fcb0f5bdba74/03_%C3%9Cbersicht.pdf (PDF)04_Allgem.verstaendliche Zusammenfassung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_nw/1b3974bd-a4c0-4c1e-8895-fcb0f5bdba74/04_Allgem.verstaendliche%20Zusammenfassung.pdf (PDF)05_UVP-Bericht
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_nw/1b3974bd-a4c0-4c1e-8895-fcb0f5bdba74/05_UVP-Bericht.pdf (PDF)06_UVP-Plaene
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_nw/1b3974bd-a4c0-4c1e-8895-fcb0f5bdba74/06_UVP-Plaene.pdf (PDF)07_Projektbeschreibung
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_nw/1b3974bd-a4c0-4c1e-8895-fcb0f5bdba74/07_Projektbeschreibung.pdf (PDF)Bekanntmachung UVP BL Antons
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_nw/1b3974bd-a4c0-4c1e-8895-fcb0f5bdba74/Bekanntmachung%20UVP%20BL%20Antons.pdf (PDF)Accessed 1 times.