API src

Anhörung der Öffentlichkeit zu den Umweltauswirkungen des Vorhabens nach § 19 Abs. 1 UVPG: Änderung des Planfeststellungbeschlusses des Hochwasserrückhaltebecken Obereiper Mühle vom 21.07.1976 (Az. 54.1.8.1.3-22/76-w) zur Aufhebung des Dauerstaus

Description: Der Wasserverband Rhein-Sieg-Kreis, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg plant die Herstellung der Durchgängigkeit des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) Oberei-per Mühle mit Legung des Dauerstaus. Die Legung soll der Verbesserung der Betriebssicherheit des HRB hinsichtlich des Notumlaufes dienen. Es soll eine dauerhafte Sicherung der Hochwasserschutzfunktion für die Gemeinde Eitorf entstehen sowie die fortschreitende Verlandung des Beckenraumes und die Schaffung einer ökologischen Durchgängigkeit im Wohmbach-/Eipbachsystem erfolgen. Als Gewässerausbau im Sinne des § 67 Abs. 2 WHG bedarf das Vorhaben gemäß § 68 Abs. 1 WHG der Zulassung durch ein Planfeststellungsverfahren. Für das Vorhaben nach Nr. 13.18.1 der Anlage 1 zum Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) wird nach § 7 Abs. 1 S. 3 UVPG eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt.

Types:
Uvp

Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/UVP-Portal

Tags: Hochwasserrückhaltebecken ? Umweltauswirkung ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? UVP-Gesetz ? Verlandung ? Ökologische Durchgängigkeit ? Gewässerausbau ? Planfeststellungsverfahren ? Mühle ?

Region: Eitorf

Bounding boxes: 7.445039749145509° .. 7.459403901517617° x 50.720862344728005° .. 50.726893622009634° 7.45° .. 7.45° x 50.76667° .. 50.76667°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2025-04-14

Modified: 2025-04-14

Time ranges: 2025-04-14 - 2025-04-14

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.