Description: Die Rhegio Natur GmbH, als Tochterunternehmen der Stadtwerke Rhede beabsichtigt an der Stauanlage mit Wasserkraftnutzung „Krechting“ an der Bocholter Aa den Neubau eines Wasserrades. Das Wasserrad soll vorrangig in Zeiten geringer Wasserführung das Energiepotenzial besser ausnutzen, wenn die Triebwassermenge für den Betrieb der bestehenden Wasserkraftschnecke zu gering. Die Zuflussregulierung zum Wasserrad soll der Bestandssituation entsprechend oberwassergesteuert und im Abgleich mit der Steuerung der Wehranlage und Wasserkraftschnecke erfolgen. Mit der Einhaltung des Stauziels bleibt die bestehende Fischaufstiegsanlage vorrangig beaufschlagt. Das Projekt mit der Zielsetzung der energetischen Standortoptimierung wird unter der Bezeichnung „Twin Power“ mit Unterstützung des Mechatronik-Instituts Bocholt im Fachbereich Maschinenbau der Westfälischen Hochschule durchgeführt.
Uvp
Origins: /Land/Nordrhein-Westfalen/MKULNV /Land/Nordrhein-Westfalen/UVP-Portal /Land/UVP-Verbund
Tags: Bocholt ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Wasserkraft ? Wasserkraftwerk ? Stauanlage ? Fischpass ? Maschinenbau ? Mühle ? Kommunale Versorgungswirtschaft ?
Region: Krechting
Bounding boxes: 6.698055267333985° .. 6.69867753982544° x 51.81823235075981° .. 51.81899503798791° 6.69587° .. 6.69587° x 51.82198° .. 51.82198°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-05-13
Modified: 2024-05-13
Time ranges: 2024-05-13 - 2024-05-13
Bekanntmachung 08_05_2024 - UVP Vorprüfung Twin Power Rhede Krechting
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_nw/58eb6f9e-e520-4a56-95ab-05453698c137/Bekanntmachung%2008_05_2024%20-%20UVP%20Vorpr%C3%BCfung%20Twin%20Power%20Rhede%20Krechting.pdf (PDF)Accessed 1 times.