API src

Änderung der Kläranlage Paderborn

Description: Zur Reinigung der Abwässer verfügt die Kläranlage über eine aerobe biologische Reinigungsstufe mit einer anaeroben Schlammbehandlung. Das anfallende Klärgas wird dem Gassystem zugeführt. Das vorhandene Gassystem besteht im Wesentlichen aus: • Gasspeicherung • Gasaufbereitung und -verwertung (AK-Filter, BHKW und Heizkesselanlage) • Gasfackel. Die Gasspeicherung erfolgt in einem 1.500 m³ fassenden Trockengasspeicher. Für die Gasaufbereitung stehen eine Gastrocknung sowie eine Aktivkohle-Filteranlage zur Verfügung. Die Aktivkohle-Filteranlage dient zur Entfernung der im Klärgas unerwünschten Bestandteile wie z.B. Siloxane. Die Gasverwertung erfolgt über drei 360 kWel BHKW-Module sowie eine Heizkesselanlage. Für Notfälle steht zudem noch eine Not-Gasfackel zur Verfügung. Die bestehenden drei BHKW-Module des Herstellers Kuntschar und Schlüter haben eine gesamte Feuerungswärmeleistung von ca. 2.842 kW und eine elektrische Dauerleistung von ca. 1.080 kW (3x 360 kWel). Die BImSch-Genehmigung der Anlage (Bescheid vom 03.03.2011) umfasst drei BHKW-Module mit einer Feuerungswärmeleistung von insgesamt 2,838 MW. Die Fahrweise der BHKW-Anlage dient vorrangig der Stromproduktion. Die beim Betrieb der BHKW-Module erzeugte elektrische Energie wird auf dem Klärwerk Paderborn selbst verbraucht; die anfallende Abwärme wird derzeit im Wesentlichen zur Beheizung der Faultürme und der vorhandenen Betriebsgebäude genutzt. - eine Erweiterung des bestehenden Gasspeichers um einen zweiten Niederdruckgaspeicher mit 1.500 m³ Nutzvolumen, - die Erneuerung der BHKW-Anlage durch eine gestaffelte Ausführung mit 3 Modulen (einmal 550 kWel und einmal 360 kWel und 250 kWel sowie die Errichtung eines Wärmespeichersystems mit einem stehenden Pufferspeicher mit 100 m³ Speichervolumen

Types:
Uvp

Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/UVP-Portal

Tags: Klärgas ? Biologische Abwasserreinigung ? Faulturm ? Schlammbehandlung ? Siloxane ? Aerobe Bedingungen ? Kläranlage ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Abwärmeverstromung ? Anaerober Abbau ? Stromerzeugung ? Reinigungsverfahren ? Biologische Behandlung ? Gasspeicher ? Heizung ?

Region: 12, Bentfelder Straße, Sande, Paderborn, Kreis Paderborn, Nordrhein-Westfalen, 33106, Deutschland (office)

Bounding boxes: 8.645278° .. 8.645635° x 51.749657° .. 51.750008°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2024-07-08

Modified: 2024-07-08

Time ranges: 2024-07-08 - 2024-07-08

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.