API src

Schaffung der Durchgängigkeit des Hellbachs Zwischen Stat. 4,584 km bis 5,225 km

Description: Der Wasser- und Bodenverband Sendenhorst-Ennigerloh beantragt drei Sohlabstürze im Hellbach durchgängig und den Gewässerabschnitt naturnah zu gestalten. Kernmaßnahmen sind: • Entwickeln zweier Trittsteine • Rückbau von Querbauwerken • Erhalt und Entwicklung von Auenstrukturen / Auengewässern • Entwicklung naturnaher Ufer- und Sohlstrukturen • Totholz belassen / einbringen Die v. g. Renaturierungsmaßnahme ist unter Nr. 13.18.2 UVPG als Vorhaben genannt, für das im Rahmen einer allgemeinen Vorprüfung nach § 5 UVPG zu prüfen ist, ob von dem Vorhaben nach den Kriterien der Anlage 3 UVPG erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen zu erwarten sind, die zu berücksichtigen wären. Nach Prüfung der Antragsunterlagen wurde entschieden, dass die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung nach § 7 Abs. 2 UVPG nicht notwendig ist, da durch das Vorhaben nach überschlägiger Prüfung keine erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen zu erwarten sind. Des Weiteren dient das Vorhaben der Wiederherstellung des guten Zustands/Potentials der o. a. Fließgewässer. Die Maßnahmen dienen der Umsetzung aus dem Bewirtschaftungsplan 2022-2027 und Zielerreichung gemäß § 27 Wasserhaushaltsgesetz. Die Feststellung ist selbstständig nicht anfechtbar. Die Entscheidung wird hiermit gemäß § 5 Abs. 2 UVPG der Öffentlichkeit bekanntgegeben.

Types:
Uvp

Origins: /Land/Nordrhein-Westfalen/MLV /Land/Nordrhein-Westfalen/UVP-Portal /Land/UVP-Verbund

Tags: Fließgewässer ? Umweltauswirkung ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Totholz ? Querbauwerk ? Bewirtschaftungsplan ? Renaturierung ? Wasserhaushaltsgesetz ? Rückbau ? Augewässer ?

Region: Torcksholt

Bounding boxes: 7.960968017578126° .. 7.981395721435548° x 51.795664232597105° .. 51.80097227240144°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2025-10-02

Modified: 2025-10-02

Time ranges: 2025-10-02 - 2025-10-02

Status

Quality score

Accessed 1 times.