API src

Entscheidung über die UVP-Pflicht für die Planänderung vor Fertigstellung der 110-kV-Freileitung Schuby – Schuby/West (LH-13-106 / 106E)

Description: Vorhabensgegenstand ist der Ersatzneubau/ Neubau der 110-kV-Freileitung "Schuby – Schuby/West" (LH-13-106/ LH-13-106E). Die Schleswig-Holstein Netz AG (kurz: SHNG) plant aufgrund der steigenden Einspeisung Erneuerbarer Energien (EE) im nordwestlichen Schleswig-Holstein den Anschluss des bestehenden 110-kV-Netzes der SHNG mit dem 380-kV-Netz der TenneT TSO GmbH (kurz: TTG). Zu diesem Zweck soll das im Bau befindliche Umspannwerk (kurz: UW) Schuby/West über eine neu zu errichtende 110-kV-Leitung mit dem bestehenden UW Schub verbunden werden. Das bereits im Bau befindliche Gesamtvorhaben (Errichtung einer 110-kV-Freileitung) unterlag aufgrund seiner Länge von weniger als 5 km einer standortbezogenen Vorprüfung des Einzelfalls gemäß § 7 (2) UVPG. Allerdings wurde aufgrund zu prognostizierender kumulierender Wirkungen durch die derzeit im Bau befindliche 380-kV-Freileitung "Audorf - Flensburg" im sich überlagernden Wirkraum eine allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls (§ 7 UVPG) durchgeführt. Für dieses Vorhaben wird eine Planänderung vor Fertigstellung vorgesehen. Bedingt durch einen zeitlichen Verzug beim Umbau der Portale des UW Schuby, ist die Kabelanbindung zwischen dem UW und dem ersten Freileitungsprovisorium der Leitung Nr. 106 nördlich der Bundesstraße B201 länger als bislang vorgesehen zu nutzen. Hierfür wird eine zusätzliche, temporäre Baufläche von ca. 380 m2 östlich angrenzend an den Maststandort 1N (106) benötigt. Diese befindet sich auf einer noch nicht für die Planung vorgesehenen Restfläche (Ackerbrache), welche zur Nutzung in das Vorhaben eingebunden wird. Durch die Umplanung der Wasserhaltung an Mast 3 (106E) die Ergänzung einer schmalen, temporären Arbeitsfläche von ca. 110 m Länge und 2,5 m Breite nördlich des Weideweges vorgesehen. Die geplante Schlauchleitung nutzt hierbei zur Querung der Straße das planfestgestellte Schutzgerüst und verläuft im Spannfeld 2N – 3N bis zu einem vorhandenen Einleitungsschacht des verrohrten Nördlichen Schubygrabens (Gewässer 30.15.00 des Wasser- und Bodenverbandes Schuby-Silberstedt).

Types:
Uvp

Origin: /Land/Schleswig-Holstein/UVP-Portal

Tags: Flensburg ? Bundesfernstraße ? Schleswig-Holstein ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Umspannwerk ? Landwirtschaftliche Brache ? Baufläche ?

Region: Schuby

Bounding boxes: 9.4242° .. 9.5045° x 54.4962° .. 54.5424°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2022-09-05

Modified: 2022-09-05

Time ranges: 2022-09-05 - 2022-09-05

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.