Description: Die Landeshauptstadt (LH) Kiel erwarb zum 01.01.2020 den nördlichen Teil des ehemaligen sog. MaK-Geländes in Kiel-Friedrichsort. Sie überplant die als Industrie- und Gewerbegebiet ausgewiesenen Flächen, die heute mit Hallen, Werkstätten und Bürogebäuden sowie mit Gleisanlagen bebaut sind, um sie einer neuen Nutzung zuzuführen bzw. zu ver-markten. Die Gleisanlagen werden von der SEEHAFEN KIEL GmbH & Co.KG (100%ige Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt Kiel) betrieben. Die Gleisanlagen auf dem Werksgelände sind über ein Zuführungsgleis an die öffentliche Gleisanlage Holtenau – Friedrichsort angebunden. Die beiden auf dem Werksgelände liegenden Gleisbereiche teilen sich an der Weiche 32: - der östliche Teil fächert sich in eine Gleisharfe zur Halle 56 (Produktions- und Werkhalle für den Bau von Schienenfahrzeugen) auf und ist vom geplanten Rückbau nicht betroffen, - der westliche Teil verläuft in einem engen Gleisbogen zur Schiebebühne vor der Halle 44 (ehemalige Lackiererei) und weist zudem abzweigende Abstellgleise auf, diese Gleisanlagen sollen einschließlich der Schiebebühne zurückgebaut werden. Die Hallengleise sind nicht Gegenstand des Verfahrens.
Uvp
Origin: /Land/Schleswig-Holstein/UVP-Portal
Tags: Kiel ? Bürogebäude ? Schienenweg ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Gewerbegebiet ? Hafen ? Schienengüterverkehr ? Lackiererei ? Schienenfahrzeug ? Seeschifffahrt ? Rückbau ?
Region: Kiel
Bounding boxes: 10.182° .. 10.1863° x 54.3944° .. 54.3969° 10.13489° .. 10.13489° x 54.32133° .. 54.32133°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2021-04-27
Modified: 2021-04-27
Time ranges: 2021-04-27 - 2021-04-27
20210427_V_Vorprüfung_PortofKiel_MAK-Gelände_UVP-Portal
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_sh/618E1FA1-4D74-45FB-84B3-B81621C8E7F1/20210427_V_Vorpr%C3%BCfung_PortofKiel_MAK-Gel%C3%A4nde_UVP-Portal.pdf (PDF)Accessed 1 times.