API src

Erdgastransportleitung ETL 180 Brunsbüttel - Hetlingen/Stade

Description: Die Gasunie Deutschland Transport Services GmbH plant den Neubau einer Erdgastransportleitung von Brunsbüttel nach Stade bzw. Hetlingen. Hintergrund des Vorhabens ist, dass das regionale Erdgastransportleitungsnetz in Brunsbüttel nicht über ausreichende Kapazitäten verfügt, um die avisierten Mengen, die ab der für das Jahr 2022 vorgesehenen Inbetriebnahme des LNG-Terminals in Brunsbüttel in das Erdgasnetz einzuspeisen sind, zu transportieren. Aus kapazitiven und netzhydraulischen Gründen ist ein Anschluss der geplanten Leitung an das bestehende Leitungsnetz zwischen der Gemeinde Hetlingen und Stade realisierbar. Für die Trassenfindung ergeben sich mehrere Möglichkeiten beidseitig der Elbe. In jedem Fall ergibt sich eine voraussichtliche Leitungslänge zwischen 50 und 55 km. Die Leitung ist mit einem Durchmesser von 800 mm und einem maximal zulässigen Betriebsdruck von 84 bar geplant. Für den Schutzstreifen sind 10 m zu berücksichtigen, für den Arbeitsstreifen zwischen 30 und 35 m. Die Verlegetiefe erfordert mindestens 1 m Erdüberdeckung. Das Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration, Abteilung Landesplanung, führt hierzu das Raumordnungsverfahren nach §§ 15 f. ROG i.V.m. §§ 14 ff. LaplaG durch.

Types:
Uvp

Origin: /Land/Schleswig-Holstein/UVP-Portal

Tags: Stade ? Erdgas ? Gasnetz ? Landesplanung ? Raumordnungsgesetz ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Elbe ? Raumordnungsverfahren ? Ländlicher Raum ? Verkehrsdienstleistung ?

Region: Seester

Bounding boxes: 9.0862° .. 10.1463° x 53.5485° .. 53.919°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2019-11-08

Modified: 2019-11-08

Time ranges: 2019-11-08 - 2019-11-08

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.