API src

Bauleitplanung: Schmelz, Gemeinde

Description: Gemeinde Schmelz - Bauleitplanung Zum Hauptmenue Zum Inhalt Zu den Kontaktdaten Webseite durchsuchen Suchbegriff Startseite Seitenübersicht Impressum Datenschutz Große Schriftgröße Drucken ✖ Webseite durchsuchen Suchbegriff Rathaus & Verwaltung Bürgerservice online Bürgerservice online - das digitale Rathaus Bürgerservice Amtliche Bekanntmachungen Aktuelles Archiv Die Gemeinde Über Schmelz Geschichte Gemeindewappen Gemeindebezirke Der Bürgermeister Fachbereiche Organigramm Büro des Bürgermeisters Stabsstelle Digitalisierung & IT FB 1 Personal / Zentrale Dienste FB 2 Ortspolizeibehörde FB 3 Finanzen FB 4 Bauen Karriere Ausschreibungen Nachrichtenblatt Aktuelles Nachrichtenblatt ePaper Aktuelles Nachrichtenblatt Archiv Allgemeine Informationen Forstverwaltung Gemeindewald Baubetriebshof Gemeindewasserwerk Feuerwehr Gremien, Politik & Wahlen Gemeinderat Gemeinderat Niederschriften des Gemeinderates Ausschüsse Ausschüsse Niederschriften der Ausschüsse Haupt- und Finanzausschuss, ... Bau- und Planungsausschuss Personalausschuss Werksausschuss für die Eigenbetriebe und Forsten Rechnungsprüfungsausschuss Ausschuss für Sicherheit, Ordnung, Feuerwehr und Blaulichtorganisationen Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Handel, Handwerk, Gewerbe, Dienstleistungen, Gastronomie und Tourismus Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Nachhaltigkeit, Landwirtschaft und Landschaftspflege Ausschuss für Familien und Soziales, Sport, Kultur, Ehrenamt, Senioren und Jugend Ausschuss für Bildung, Verkehr, Digitalisierung und Infrastruktur Ortsräte Schmelz Hüttersdorf Limbach Michelbach Primsweiler Dorf im Bohnental Wahlen Wahlen 2025 Wahlen 2024 Wahlen 2022 Wahlen 2019 Wahlen 2017 Partnerschaften Anregungen & Hinweise Kontakt Leben in Schmelz Schmelzer Lied Traut Euch in Schmelz Erziehung & Bildung Kindertageseinrichtungen Kinderhaus Bettingen Kita Tabaluga in Hüttersdorf Kita Unterm Regenbogen in Limbach Kita Auf dem Schloss in Außen Kita "Primshalle" Kita gGmbH Saarland Schulen Grundschulen Freiwillige Ganztagsschulen FGTS Schmelz FGTS Hüttersdorf FGTS Limbach Weiterführende Schulen Kunst- & Musikschulen VHS Schmelz Kinder- & Jugendarbeit Informationen zur Kinder- & Jugendarbeit Die Jugendseite Seminare & Workshops Ferienprogramme Freizeitgruppe SUN Sommerferienprogramm Seniorenarbeit Informationen zur Seniorenarbeit Die Seniorenmoderatorin stellt sich vor Projekte für Senior*innen Seniorenwegweiser Senioren und Soziales - aktuelle Informationen im Nachrichtenblatt Pflege & Betreuung Betreuungsbehörde Demenzbetreuung Hospiz Pflegeangebote Pflegestützpunkt Seniorenpaten Zuwendungen zur Entsorgung von Windeln Beratung Behindertenbeauftragter Beratungsstelle Wohnen und Technik Ergänzende unabh. Teilhabeberatung Kontakt- & Infostelle für Selbsthilfe Schuldnerberatung Seniorensicherheitsberater Stromspar-Check Büchereien Bauen & Gewerbe Bauleitplanung Wohnbau- & Gewerbegrundstücke Gewerbe- & Industriegebiete Gewerbe- & Industriegebiete Gewerbeverband Schmelz e.V. Kaufhaus-Schmelz e.V. Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Freiflächen Revitalisierungsprogramm Forstverwaltung Gemeindwald Lärmaktionsplan Starkregenkonzept Starkregenkonzept Website Starkregenkonzept Gemeinde Schmelz Überschwemmungsgebiete Lebendige Mitte Bettingen Leaderregion SaarMitte8 Informationen zum Glasfaserausbau Friedhofsamt Ortsrecht & Satzungen Wochenmärkte ÖPNV Abfallentsorgung Freizeit & Tourismus Kaat von Dahämm SaarKulTour App Touristische Dachmarke Broschürenservice Kostenlos Warenkorb Wandern Nordic Walking Radfahren Sehenswertes Übernachten Heidebad Vereinsleben Sportstätten Turn- & Mehrzweckhallen mit Hallenbelegungsplänen Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen Veranstaltung melden Startseite Seitenübersicht Impressum Datenschutz Illegale Entsorgung von Bauschutt hinter dem Hochbehälter… Verleihung der Sportplakette des Saarlandes 2024 Beginn der Rodungsarbeiten zum Neubau der… Pflegekinderdienst bietet Infoabend an alle Meldungen > Text Vorlesen Bauleitplanungen in der Gemeinde Schmelz Gemeindebezirk Schmelz Offenlage Bebauungsplan "Neubau Kindergarten Herrenkrippchen" mit paralleler Flächennutzungsplanteiländerung Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung Bebauungsplan Bebauungsplan Planzeichnung Biotoptypenbestandsplan Flächenutzungsplanteiländerung umweltrelevante Stellungnahmen >>Hier gelangen Sie zu den Gewerbegebieten der Gemeinde Schmelz<< Bauen & Gewerbe Bauleitplanung Wohnbau- & Gewerbegrundstücke Gewerbe- & Industriegebiete Gewerbe- & Industriegebiete Gewerbeverband Schmelz e.V. Kaufhaus-Schmelz e.V. Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Freiflächen Revitalisierungsprogramm Forstverwaltung Gemeindwald Lärmaktionsplan Starkregenkonzept Starkregenkonzept Website Starkregenkonzept Gemeinde Schmelz Überschwemmungsgebiete Lebendige Mitte Bettingen Kontakt Frau Simone Eisenhut 06887/301-114 s.eisenhut@schmelz.de Leiterin Fachgebiet Gemeindeentwicklung und Baurecht Leben in Schmelz Online Traut euch in Schmelz Schulen Kindertageseinrichtungen Abfallentsorgung Bauland Pflege & Betreuung Gemeindeverwaltung Schmelz Rathausplatz 1 66839 Schmelz Telefon: 06887/301-0 Fax: 06887/7834 E-Mail: gemeinde@schmelz.de Bankverbindungen Kreissparkasse Saarlouis IBAN: DE16 5935 0110 0029 2200 19 BIC: KRSADE55XXX Vereinigte Volksbank eG IBAN: DE59 5909 2000 5334 4300 08 BIC: GENODE51SB2 Kontaktdaten der Schiedspersonen der Gemeinde Schmelz Schiedsbezirk I (Bettingen) N.N. Schiedsbezirk II (Außen, Michelbach, Limbach, Dorf im Bohnental) Herr Stefan Magar 0160/7875569 Schiedsbezirk III (Hüttersdorf, Primsweiler) N.N. ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS Montag - Donnerstag: Montag & Donnerstag: 8:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr Mittwochs: 14:00 bis 18:00 Uhr Freitags: 08:00 bis 13:00 Uhr Dienstag & Freitag: Nachmittag geschlossen Das Standesamt ist montags nachmittags geschlossen! Das Meldeamt und die Führerscheinstelle sind dienstags nachmittags geschlossen! Das digitale Rathaus ist 24 Stunden für Sie unter folgendem Link geöffnet. Amtsgänge sind ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Wir empfehlen jedoch eine Terminvereinbarung, um längere Wartezeiten zu vermeiden. Forstverwaltung Gemeindewald Gemeindewaldförster: Simon Becker Zur Primshalle 6 66839 Schmelz Telefon: 06887/3050623 Mobil: 0175/9606776 E-Mail: s.becker@schmelz.de Baubetriebshof Zur Primshalle 8 66839 Schmelz Telefon: 06887/9124455 Bereitschaftsdienst Telefax: 06887/9124453 0160/8859361 E-Mail: bauhof@schmelz.de Gemeindewasserwerk Schmelz -Eigenbetrieb- Bettinger Straße 54a 66839 Schmelz Telefon: 06887/92188 Störungsdienst Telefax: 06887/92189 06887/9124660 E-Mail: wasserwerk.technik@schmelz.de Grünschnittsammelplatz Ist in der Straße Zur Primshalle zu folgenden Zeiten geöffnet: Mittwoch von 15.00 bis 17.00 Uhr Freitag von 14.30 bis 17.00 Uhr Samstag von 9.30 Uhr bis 14.30 Uhr Während der Öffnungszeiten erreichen Sie den Grünschnittsammelplatz unter der Telefonnummer 0173/6893126. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Bauhof der Gemeinde Schmelz: 06887/9124455.

Types:
Uvp

Origin: /Land/Saarland/UVP-Portal

Tags: Landschaftspflege ? Kindertagesstätte ? Wandern ? Saarland ? Bauleitplanung ? Bauschutt ? Grundschule ? Sportanlage ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Photovoltaik-Freiflächenanlage ? Naturschutzbildung ? Baurecht ? Bebauungsplan ? Digitalisierung ? Gewerbegebiet ? Handwerk ? Industriegebiet ? Öffentliche Ausschreibung ? ÖPNV ? Umweltberatung ? Wirtschaftsförderung ? Gastronomie ? Lärmaktionsplan ? Traun ? Dienstleistungssektor ? Forst ? Schule ? Kommunalverwaltung ? Stadtentwicklung ? Illegale Abfallentsorgung ? Nachhaltiger Tourismus ? Nachhaltige Landwirtschaft ? Überschwemmungsgebiet ? Umweltbildung ? Starkregenvorsorge ? Bauland ? Verkehrssicherheit ? Wohnen ? Verkehr ? Fahrradfahren ? Agrartechnik ? Tourismus ? Workshop ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.